Home » Vertrieb & Marketing » 12 lukrative Nebenbeschäftigungen, mit denen College-Studenten zusätzliches Geld verdienen können
Eine Person, die einen Nebenjob aus der Ferne ausübt

12 lukrative Nebenbeschäftigungen, mit denen College-Studenten zusätzliches Geld verdienen können

Das College wird für Studenten in den Vereinigten Staaten immer teurer. Forschung Wie aus einer Studie hervorgeht, betragen die Gesamtkosten inklusive Studiengebühren, Büchern, Materialien und Lebenshaltungskosten mittlerweile durchschnittlich 38,000 US-Dollar pro Jahr. Angesichts dieser hohen Kosten suchen viele Studierende nach Möglichkeiten, ihr Einkommen zu erhöhen, ohne ihre Arbeitsbelastung zu sehr zu erhöhen.

Wie erwartet ist es eine Herausforderung, einen vollen Stundenplan zu bewältigen und gleichzeitig einem Vollzeitjob nachzugehen. Zum Glück gibt es stattdessen Gigs. Die wachsende Gig Economy bietet viele Möglichkeiten, zusätzliches Geld zu verdienen. Lesen Sie weiter, um die profitabelsten Nebenjobs für Studierende im Jahr 2025 zu entdecken.

Inhaltsverzeichnis
12 Nebenjobs, die perfekt für Studenten sind
    1. Essenslieferung
    2. Weiterverkauf gebrauchter Artikel
    3. Stockfotos verkaufen
    4. Gelegenheitsjobs annehmen
    5. E-Commerce
    6. Affiliate-Marketing
    7. Virtuelle Assistenzdienste
    8. Unterrichten
    9. Freiberufliches Schreiben
    10. Social-Media-Management
    11. Grafikdesign
    12. Web Entwicklung
Tipps für Studierende, die neben dem Studium einen Nebenjob haben
    1. Ziele setzen
    2. Zeitpläne verwalten
    3. Bauen Sie ein Netzwerk auf
Wrapping up

12 Nebenjobs, die perfekt für Studenten sind

1. Essenslieferung

Schüler liefern Essen mit dem Fahrrad

Die meisten Studierenden wünschen sich Flexibilität, und genau das bieten Jobs als Essenslieferant. Plattformen wie Grubhub, DoorDash und Uber Eats ermöglichen es Studierenden, Bestellungen in ihrer Freizeit auszuliefern. Alles, was sie brauchen, ist ein zuverlässiges Fahrrad oder Auto und ein Smartphone. Studierende können außerdem Lebensmitteleinkäufe mit Diensten wie Instacart und FreshDirect erledigen.

2. Weiterverkauf gebrauchter Artikel

Eine junge Frau verkauft zu Hause Gegenstände weiter

Eine weitere Möglichkeit für Studierende, gutes Geld zu verdienen, ist der gewinnbringende Weiterverkauf von Secondhand- oder Flohmarktfunden auf Plattformen wie Etsy, Facebook Marketplace und eBay. Besonders hilfreich ist es, wenn die Studierenden kreativ genug sind, um wertvolle Gegenstände wie Möbel aufzuarbeiten – eine tolle Möglichkeit, den Verdienst aufzubessern. Studierende können auch bereits vorhandene Gegenstände wie gebrauchte Kleidung oder alte Lehrbücher verkaufen, um schnell Geld zu verdienen.

3. Stockfotos verkaufen

Eine Frau macht Fotos zum Verkauf

Studierende mit einem Faible für Fotografie können ihre Fähigkeiten ganz einfach in Geld umwandeln – in der heutigen Gesellschaft ist das ganz einfach. So funktioniert es: Menschen machen tolle Fotos und laden sie auf Plattformen wie iStock und Shutterstock hoch. Unternehmen können sie dann für ihre Websites, Präsentationen, Anzeigen und mehr kaufen. Je nach Attraktivität und Nachfrage können Studierende so zwischen ein paar Dollar und mehreren Tausend Dollar monatlich verdienen.

4. Gelegenheitsjobs annehmen

Ein Hundeführer, der mehrere Hunde betreut

Gelegenheitsjobs bieten außerdem enorme Flexibilität. Websites wie TaskRabbit und Thumbtack bieten viele kurzfristige Jobs, die sich auch in einen vollen Terminkalender integrieren lassen. Stellen Sie sich Jobs wie Tiersitting, Haussitting oder Hundeausführen vor – alles flexible Möglichkeiten, zusätzliches Geld zu verdienen.

Aber das ist noch nicht alles. Studierende können auch Hausreinigung, Gartenpflege und Möbelmontage in Betracht ziehen. Sogar Babysitting ist möglich, da viele über Plattformen wie Care.com und Sittercity Jobs finden. Obwohl die Bezahlung vom jeweiligen Job abhängt, können Studierende leicht einen Job finden, der sich mit ihrer Freizeit vereinbaren lässt.

5. E-Commerce

Eine kleine Geschäftsfrau auf ihrem Tablet

Die Eröffnung eines Online-Shops kann eine fantastische Möglichkeit sein, Geld zu verdienen und etwas Langfristiges aufzubauen. Auch wenn der Start etwas Mühe kostet, haben E-Commerce-Unternehmen genügend Potenzial, auch nach dem Studium profitabel zu werden. Ein gutes Beispiel ist Mad Rabbit, eine Tattoo-Nachsorgemarke, die sich von einem Nebenprojekt im letzten Studienjahr zu einem 56-Millionen-Dollar-Unternehmen entwickelte.

6. Affiliate-Marketing

Studierende mit Marketingkenntnissen können als Affiliates Geld verdienen. Unternehmen bezahlen sie für die Werbung für ihre Produkte oder Dienstleistungen, insbesondere wenn sie in den sozialen Medien präsent sind oder Online-Inhalte erstellen können. Affiliates erhalten für jeden erfolgreichen Verkauf über ihren Link eine Provision. Je mehr Engagement und Verkäufe also stattfinden, desto mehr verdienen sie. Es gibt viele Affiliate-Programme, sodass Studierende das passende für ihre Zielgruppe finden können.

7. Virtuelle Assistenzdienste

Eine lächelnde Frau, die Kunden virtuell unterstützt

Virtuelle Assistenten helfen Berufstätigen, organisiert zu bleiben. Sie verwalten E-Mails, buchen Reisen, planen Meetings und übernehmen die Dateneingabe – ein idealer Job für Studierende. Keine Angst vor Stress – diese Jobs sind flexibel und leicht auf Upwork, Fiverr und Fancy Hands zu finden.

Obwohl es sich um einen Teilzeitjob handelt, liegt der Stundenlohn bei etwa 25 US-Dollar. So können Studierende etwas dazuverdienen und gleichzeitig Fähigkeiten erwerben, die sich gut in ihrem Lebenslauf für zukünftige Jobs machen.

8. Unterrichten

Eine lächelnde Frau in einer Online-Nachhilfestunde

Was wäre, wenn Studierende ein natürliches Talent fürs Unterrichten hätten? Die gute Nachricht: Unterrichten ist eine flexible Möglichkeit, Geld zu verdienen und gleichzeitig Wissen zu vermitteln. Studierende haben sogar Optionen: Sie können zwischen Präsenzunterricht auf dem Campus oder Online-Kursen über Plattformen wie Wyzant, Preply und Chegg wählen.

In der Regel verdienen Nachhilfelehrer ansehnliche 24 USD pro Stunde und können ihre Tarife und Arbeitszeiten frei wählen. Es ist sinnvoll, diese Dienste jedem anzubieten, der ein bestimmtes Fach wie Englisch oder Mathematik lernen möchte.

9. Freiberufliches Schreiben

Eine lächelnde Studentin arbeitet an ihrem Laptop

Studierende mit entsprechenden Fähigkeiten können sich auch als freiberufliche Autoren versuchen, um zusätzliches Geld zu verdienen. Sie können Inhalte für Kunden erstellen, die Unterstützung bei Website-Texten, Anzeigen, E-Mail-Kampagnen, technischen Dokumenten oder Pressemitteilungen benötigen. Solche Jobs zu finden ist einfach, insbesondere auf Plattformen wie FlexJobs, Writers Work und Upwork.

Studierende können als Freiberufler 22 US-Dollar pro Stunde verdienen. Die tatsächlichen Stundensätze hängen jedoch vom Kunden und der Art des Projekts ab. Diese Jobs sind ein guter Einstieg für Studierende, die eine Karriere als Autor anstreben.

10. Social-Media-Management

Wenn der Aufbau einer Social-Media-Fangemeinde auf Plattformen wie Instagram, Facebook oder TikTok für Sie selbstverständlich ist, sollten Sie eine Teilzeitstelle als Social-Media-Manager in Betracht ziehen. Studierende müssen lediglich Inhalte und Strategien entwickeln, um Kunden beim Ausbau ihrer Online-Präsenz zu unterstützen.

Interessiert dich dieser Job? Ein guter Einstieg ist die Kontaktaufnahme mit lokalen Unternehmen, die Unterstützung bei der Verbesserung ihres Social-Media-Engagements benötigen. Studierende können mit diesem Service ein perfektes Portfolio aufbauen und dabei gutes Geld verdienen.

11. Grafikdesign

Ein Grafikdesigner zeigt seine Arbeit

Studierende mit Kenntnissen im Grafikdesign sind für die Gestaltung von Websites, Anzeigen, Publikationen und Produktverpackungen sehr gefragt. Allerdings kann es zunächst schwierig sein, zahlende Kunden zu gewinnen. Mit einem Portfolio zur Präsentation ihrer Arbeiten haben Studierende jedoch bessere Chancen, Kunden zu gewinnen und Projekte auf Dribbble, 99designs und anderen Plattformen zu gewinnen.

12. Web Entwicklung

Zwei Webentwickler arbeiten an einem Code

Die Softwarebranche boomt. Experten prognostizieren, dass der globale Markt USD 858 Milliarden Bis 2028. Daher ist es sinnvoll, dass das Erlernen von Programmiersprachen (wie HTML, Python oder JavaScript) zu freiberuflichen Tätigkeiten in der Website-Entwicklung führen kann. Mit Übung und Erfahrung können Studierende diese Fähigkeiten in einen lukrativen Nebenerwerb mit flexiblen Arbeitszeiten und wettbewerbsfähigen Preisen verwandeln.

Tipps für Studierende, die neben dem Studium einen Nebenjob haben

1. Ziele setzen

Wählen Sie keinen Nebenjob, ohne sich realistische Zeitziele zu setzen. Studierende müssen wissen, wie viel Zeit sie in ihre Jobs investieren können und wie viel sie verdienen möchten. Wenn sie das klar verstehen, fällt ihnen die Wahl des perfekten Jobs deutlich leichter.

2. Zeitpläne verwalten

Nebenjobs unterscheiden sich von herkömmlichen Jobs, da Studierende problemlos nach ihrem persönlichen Zeitplan arbeiten können. Daher sollten sie alles gut planen, um Überschneidungen mit ihren Schularbeiten zu vermeiden.

3. Bauen Sie ein Netzwerk auf

Der Campus ist eine großartige Möglichkeit, mit anderen Unternehmern in Kontakt zu treten. Wenn Studierende also Clubs finden, die mit ihrem Nebenverdienst in Verbindung stehen, sollten sie nicht zögern, beizutreten – es kann ihnen helfen, freiberufliche Möglichkeiten zu finden oder ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Wrapping up

Auch wenn man mit Nebenjobs nicht über Nacht Geld verdienen kann, profitieren Studierende durch stetige Anstrengung enorm. Eine feste Routine führt immer zu etwas Großem, sei es Nachhilfe, Gelegenheitsjobs oder der Aufbau eines Online-Business. Wer dennoch nach den besten Nebenjobs sucht, kann sich für freiberufliches Schreiben, Website-Entwicklung und flexible Jobs wie Hundesitting oder Haussitting entscheiden – das sind die einfachsten Optionen, die man in einen vollen Terminkalender integrieren kann.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *