Home » Produktbeschaffung » Sports » 5 Rugby-Kleidungsstücke, deren Verkauf sich im Jahr 2024 lohnt
Zwei Rugbyspieler nehmen an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio teil

5 Rugby-Kleidungsstücke, deren Verkauf sich im Jahr 2024 lohnt

Rugby ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Die Fußballweltmeisterschaft 2023 zieht weltweit 481 Millionen Zuschauer an. Daher ist es keine Überraschung, dass der Markt für Rugby-Kleidung spannende Möglichkeiten für Geschäftskunden bietet. Von klassischen Rugby-Trikots bis hin zu Freizeit-Outfits ist Rugby-Kleidung ein Muss für jeden Spieler und Fan.

In diesem Artikel werden fünf Rugby-Kleidungsstücke vorgestellt, die jedes Inventar für Rugby-Fans und -Spieler sofort attraktiv machen. Einzelhändler erhalten außerdem Tipps, wie sie im Jahr 2024 die besten Rugby-Kleidungsstücke auswählen und vermarkten können.

Inhaltsverzeichnis
Wie ist der Stand des Rugby-Bekleidungsmarktes?
Rugby-Kleidung: 5 Dinge, die Spieler unbedingt für ein gutes Spiel brauchen
4 Rugby-Bekleidungstrends, die Unternehmen im Jahr 2024 nutzen können
Aufrunden

Wie ist der Stand des Rugby-Bekleidungsmarktes?

Verified Market Research berichtet, dass die Rugby-Bekleidungsmarkt hat im Jahr 1.30 einen Wert von 2023 Milliarden US-Dollar angehäuft. Sie prognostizieren außerdem, dass der Markt bis 3.4 2030 Milliarden US-Dollar überschreiten wird, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12.2 %. Der Markt für Rugby-Bekleidung verdankt seine steigende Nachfrage der allgemeinen Attraktivität des Sports in Regionen wie Asien, Europa, Australien, Neuseeland und Südafrika.

Experten führen die steigende Nachfrage auch auf die gestiegene Teilnehmerzahl im Amateur- und Profi-Rugby zurück. Dem gleichen Bericht zufolge hält Europa den größten Marktanteil, gefolgt von Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Auch Lateinamerika wächst aufgrund der steigenden Attraktivität Argentiniens und Brasiliens rasant.

Rugby-Kleidung: 5 Dinge, die Spieler unbedingt für ein gutes Spiel brauchen

Rugby-Trikots

Mehrere Spieler tragen Rugby-Trikots

Rugby-Trikots sind ein Muss für die Uniformen der Spieler. Sie bestehen oft aus leichtem, atmungsaktivem Stoff (wie Polyester oder Baumwolle), um dem Träger maximale Bewegungsfreiheit und Flexibilität während des Spiels zu bieten. Rugby-Teams haben oft zwei Trikotsätze: einen für Heimspiele und einen für Auswärtsspiele.

Einzelhändler können Repliken anbieten und authentische Trikots für Fans. Hersteller fertigen Replika-Trikots aus günstigeren Materialien, damit sie für Fans, die ihre Unterstützung für ihr Lieblingsteam zeigen möchten, erschwinglicher sind. Authentische Trikots hingegen bestehen aus hochwertigeren Materialien und kommen dem, was die Spieler während der Spiele tragen, am nächsten.

Zudem hat auch Frau authentische Trikots haben normalerweise die gleichen Designs und Details wie ihre offiziellen Gegenstücke. Einige enthalten sogar den Namen und die Nummer des Spielers. Derzeit suchen 14,000 Menschen nach Rugby-Trikots für 2024 – aber während der Rugby-Weltmeisterschaft 300 stieg die Nachfrage um über 2023 % auf 301,000. Einzelhändler können auch damit rechnen, dass die Nachfrage während der Olympischen Spiele 2024 in Paris wieder steigen wird.

Grundschicht

Männer beim Training in Unterwäsche

Grundschicht' Der Hauptzweck besteht darin, während eines Spiels oder Trainings für zusätzliche Wärme und Komfort zu sorgen. Rugbyspiele finden häufig im Winter statt, sodass den Spielern ohne Basisschichten schnell kalt wird. Die Hersteller entwerfen sie so, dass sie eng am Körper des Trägers anliegen, Kompression bieten und die Durchblutung fördern.

Einige Rugby-Wettbewerbe finden jedoch im Sommer statt, und Einzelhändler können Basisschichten für wärmere Bedingungen anbieten. Anstatt Wärme zu spenden, Grundschicht halten die Spieler kühl. Obwohl sie eng anliegen, haben diese Basisschichten feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, die eine Überhitzung verhindern.

Einige Hersteller verwenden möglicherweise unterschiedliche Größensysteme für ihre Grundschicht, aber Unternehmen können immer noch Lieferanten finden, die das einheitliche Größensystem von S bis 2XL für Männer verwenden. Dann reichen die Unterwäscheschichten für Frauen von XS bis XL, während Kindergrößen in 5 bis 12 Größen (oder Mini, kleine Jungen und große Jungen) erhältlich sind. Laut Google Ads generierten Unterwäscheschichten im Mai 14,800 auch 2024 Suchanfragen.

Rugby-Shorts

Sportler in Shorts und Trikot mit Rugbyball

Rugby-Shorts werden oft zusammen mit Rugby-Trikots geliefert. Sie bestehen ebenfalls aus leichten, atmungsaktiven Stoffen (Polyester oder Baumwolle) und haben ein bequemes, flexibles Design. Design und Stil variieren normalerweise je nach Hersteller.

Manche Rugby-Shorts haben elastische Taillenbänder für einen sicheren Sitz, während andere Kordeln zur Anpassung haben. Sie können auch traditionelle Designs oder einen moderneren, taillierten Look aufweisen. Rugby-Shorts müssen jedoch einige Anforderungen erfüllen, bevor die Spieler sie bequem tragen können.

Beispielsweise müssen Männer diese Shorts über Tiefschutz, daher müssen Unternehmen sie in etwas größeren Größen als Standardmodelle anbieten. Darüber hinaus müssen Rugby-Shorts luftig genug sein, um bei schweißtreibenden Spielen für ausreichend Kühlung zu sorgen. Laut Google-Anzeigen wurden Rugby-Shorts im Mai 22,200 2024 Mal gesucht.

Jacken/Hoodies

Spieler außerhalb des Spielfeldes in Jacken und Kapuzenpullovern

Rugbyspieler tragen Jacken und Hoodies in verschiedenen Situationen, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld, aus verschiedenen Gründen. Vor und nach Spielen oder Trainingseinheiten tragen Spieler oft Jacken/Hoodies, um warm zu bleiben und die Muskelflexibilität aufrechtzuerhalten. Ersatzspieler und inaktive Spieler während Spielen können sie auch tragen, um sich am Spielfeldrand warm zu halten.

Zusätzlich Rugby-Jacken/Hoodies sind unverzichtbare Kleidungsstücke für Reisen. Sie halten Spieler in Flugzeugen, Bussen und Flughäfen bequem und warm. Darüber hinaus sind diese Artikel zu einer beliebten Freizeitkleidung für normale Outfits geworden. Sie sind stilvoll und bequem, was bedeutet, dass Unternehmen sie nicht nur an Spieler vermarkten können.

Viele Rugby-Jacken und Kapuzenpullis verfügen über nützliche Funktionen, wie Reißverschlusstaschen zum Verstauen wichtiger Dinge oder verstellbare Kapuzen für zusätzlichen Schutz. Was das Material betrifft, bestehen Rugbyjacken und -hoodies normalerweise aus Fleece oder anderen isolierenden Stoffen. Sie können auch wasserabweisende oder winddichte Eigenschaften haben, um die Spieler am Spielfeldrand während Spielen oder Trainingseinheiten vor den Elementen zu schützen.

Kopfbedeckung

Zwei Rugbyspieler mit Gedrängekappen

Rugby-Kopfbedeckungen, oft genannt Scrum-Kappen, bietet wertvollen Schutz für Spieler. Sie verhindern zwar keine Gehirnerschütterungen, helfen aber, das Risiko von Schnitten, Abschürfungen und Blumenkohlohren (eine Deformation, die durch wiederholte Traumata am Ohr verursacht wird) zu verringern. Darüber hinaus stellen die Hersteller Scrum-Kappen Sie bestehen aus weichen Materialien wie Schaumstoff und sind so konzipiert, dass sie Stöße abfedern und absorbieren.

Rugbyspieler brauchen auch Kopfbedeckung aus Sicherheitsgründen. Die körperliche Natur des Sports beinhaltet viel Körperkontakt, einschließlich Tackles, Gedränge und Rucks. In diesen Situationen können die Köpfe der Spieler gegen andere Spieler, den Boden oder den Ball prallen, was zu möglichen Verletzungen führen kann. Rugby-Kopfbedeckungen helfen jedoch, die Schwere dieser Stöße zu minimieren und empfindliche Bereiche wie Ohren und Kopfhaut zu schützen.

Hier sind einige spannende Neuigkeiten für Rugby-Kopfbedeckung. Einige Hersteller untersuchen die Technologieintegration für ihre Produkte. Dieser Trend könnte Sensoren umfassen, die die Aufprallkraft überwachen, oder Kommunikationsgeräte, mit denen Spieler während des Spiels miteinander oder mit Trainern kommunizieren können. Dennoch arbeiten die Hersteller ständig daran, die Schutzfunktionen von Rugby-Kopfbedeckungen durch den Einsatz moderner Materialien und innovativer Designs zu verbessern, die Stöße absorbieren und verteilen.

4 Rugby-Bekleidungstrends, die Unternehmen im Jahr 2024 nutzen können

Die zunehmende Popularität des Siebener-Rugby

Jugendliche spielen Siebener-Rugby auf einem Feld

Beim 7er-Rugby, einer schnelleren und freundlicheren Variante, ist in den letzten Jahren die Teilnehmerzahl gestiegen. Dies hat auch die Nachfrage nach Rugby-Kleidung erhöht. Da Veranstaltungen mit 7er-Rugby, darunter die Olympischen Spiele und die World Rugby Sevens Series, viele Zuschauer anziehen, können Unternehmen die erhöhte Aufmerksamkeit nutzen, um den Verkauf von Teamuniformen und anderen Erinnerungsstücken anzukurbeln.

Empfehlungen und Sponsoring

Männer in Rugbyuniformen mit bis zu acht Sponsoren

Fans lieben ihre Lieblingsspieler und sind immer auf der Suche nach Andenken. Während große Spieler Rugby-Teams sponsern, um den Umsatz zu steigern, können auch kleinere Unternehmen von Spielerwerbung profitieren. Die meisten Rugby-Kleidungsverkäufe kommen von Kunden, die häufig nach Produkten suchen, die ihr Lieblingsspieler rockt. Sogar von ihnen signierte Optionen erzielen einen hohen Wert. Und während der Olympischen Spiele 2024 in Paris wird der Hype größer sein als je zuvor.

Innovation in der Stofftechnologie

Sportler in leistungsstarker Rugby-Kleidung

Während Geschäftskunden versuchen, die Aufmerksamkeit von Fans und aufstrebenden Teams zu gewinnen, dürfen sie nicht vergessen, mit Innovationen Schritt zu halten. Dank der Fortschritte in der Stofftechnologie ist jetzt Rugby-Kleidung erhältlich, die extrem langlebig, leistungsfähiger und bequemer ist.

Frau trägt lässiges Rugby-Shirt

Rugby-Kleidung ist auch abseits des Spielfelds sehr präsent. Immer mehr Verbraucher ergänzen ihre normale Kleidung mit Rugby-Trikots, -Shorts, -Jacken und -Unterwäsche. Aus diesem Grund können Unternehmen eine lässige, vom Rugby inspirierte Linie zusammenstellen, um diesen florierenden Markt anzusprechen.

Aufrunden

Mit den bevorstehenden Olympischen Spielen 2024 in Paris rückt Rugby immer stärker in den Fokus, was eine hervorragende Gelegenheit für Geschäftskäufer darstellt. Die sechs Rugby-Bekleidungsstücke, die in diesem Artikel besprochen werden – Funktionstrikots, Unterwäsche, Kopfbedeckungen, Shorts und Jacken/Kapuzenpullover – decken eine breite Palette von Bedürfnissen und Vorlieben innerhalb der Rugby-Community ab.

Durch die strategische Aufnahme dieser Artikel in die Lagerbestände können sich Einzelhändler an den neuesten Trends orientieren und zur wachsenden Begeisterung für Rugby im Jahr 2024 beitragen. Abonnieren Sie den Sportbereich von Chovm Reads um weiterhin mehr aufschlussreiche Artikel wie diesen zu erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen