Als Unternehmer verlassen Sie sich auf Ihren Fuhrpark, um Waren und Mitarbeiter zum und vom Betrieb zu transportieren. Wenn jedoch ein Fehlfunktion des Klimakompressorss, es verursacht nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern verringert auch die Produktivität und führt zu Umsatzeinbußen.
Ein defekter Kompressor ist eine der häufigsten Ursachen für eine Fehlfunktion des Klimaanlagensystems. Wenn ein defekter Kompressor unbeaufsichtigt bleibt, kann er zu irreparablen Schäden am Kühlsystem Ihres Autos führen.
Deshalb ist es wichtig, die Warnzeichen eines defekten Kompressors zu erkennen und schnell Maßnahmen zu ergreifen. Vor diesem Hintergrund beleuchtet dieser Artikel die fünf wichtigsten Anzeichen für einen defekten Klimakompressor im Auto, auf die man achten sollte.
Inhaltsverzeichnis
Wie hoch ist die Lebensdauer eines Auto-Klimakompressors?
Was führt zum Ausfall eines Auto-Klimakompressors?
5 Anzeichen dafür, dass Ihr Klimakompressor defekt ist
Schlussfolgerung
Wie hoch ist die Lebensdauer eines Auto-Klimakompressors?
Im Durchschnitt AC-Kompressoren kann zwischen 8 und 12 Jahren halten, was normalerweise der durchschnittlichen Zeit entspricht, die die meisten Menschen ihr Auto besitzen. Dies gilt für ein Standardfahrzeug; Ein Klimakompressor für ein Elektroauto hält sogar noch länger.
Dies gilt für Autos, die regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Bei den Klimakompressoren anderer Autos kann es zu Störungen kommen, bevor ihre geschätzte Lebensdauer abgelaufen ist.
Was führt zum Ausfall eines Auto-Klimakompressors?
![AC-Kompressor auf weißem Hintergrund](http://babablog.oss-accelerate.aliyuncs.com/2023/05/ac-compressor-on-a-white-background.jpeg?x-oss-process=style%2Ffull)
Verschiedene Gründe können dazu führen, dass ein Klimakompressor nicht funktioniert, angefangen bei saisonalen Fahrbedingungen bis hin zu mangelnder Wartung. Hier sind einige häufige Gründe, die zum Ausfall des AC-Kompressors führen können:
Falsches oder niedriges Kältemittel
Die Kältemittelmenge in einem Klimaanlage des Autos Das System sollte immer ständig gewartet werden. Zu wenig Kältemittel im Klimaanlagensystem führt zu einer hohen thermischen Belastung, die normalerweise im Klimaanlagenkompressor auftritt, was schließlich zum Ausfall des Klimaanlagenkompressors führt.
Unsachgemäße Schmierung
Wie andere Fahrzeugteile benötigt auch ein Kompressor eine ausreichende Schmierung. Eine unzureichende Schmierung belastet die Klimaanlage und führt zum Ausfall des Klimakompressors.
Clogs
Das Vorhandensein von Verstopfungen in irgendeinem Teil der Filter, Kondensatoren oder Ventile führt zu einem Druckverlust, der zu Druckverlust führt Ausfall des Klimakompressors. Der Mangel an ausreichender Luftzirkulation in den Lüftungsschlitzen des Fahrzeugs führt zu einer Überhitzung des Klimakompressors.
Auslösen des Leistungsschalters
Ein ständig auslösender Schutzschalter kann zum Ausfall des Klimakompressors führen. Dies liegt daran, dass dem Wechselstromsystem zu viel Strom entnommen wird, was auf einen Fehler hindeutet. Dies kann bedeuten, dass der Kompressor bald ausgetauscht oder repariert werden muss.
5 Anzeichen dafür, dass Ihr Klimakompressor defekt ist
![AC-Autokompressor auf einer Oberfläche](http://babablog.oss-accelerate.aliyuncs.com/2023/05/ac-car-compressor-on-a-surface.jpeg?x-oss-process=style%2Ffull)
Geräusche kommen aus dem Motorraum
Wenn bei einer Inspektion ein klapperndes, quietschendes, heulendes oder klapperndes Geräusch vom Klimakompressor zu hören ist, ist es an der Zeit, die Klimaanlage zur Wartung zu bringen. Kompressorgeräusche können entweder auf eine festsitzende Welle oder eine defekte Kupplung zurückzuführen sein.
Ein Fehler kann auftreten, wenn das zur Schmierung verwendete Kompressoröl Wasserdampf enthält, vom falschen Typ ist oder wenn die Versorgung erhöht werden muss.
Die Klimaanlage ist nicht so kalt, wie sie sein sollte
Ein weiteres offensichtliches Anzeichen für einen defekten Klimakompressor ist, wenn bei eingeschalteter Klimaanlage eine merkliche Veränderung der Kaltluft aus der Lüftung auftritt. Es können jedoch auch andere Gründe dafür verantwortlich sein, dass warme Luft aus dem Raum gelangt AC-Kompressor.
Offensichtlicher Schaden am Klimakompressor
Wenn ein physischer Schaden vorliegt Kompressorkupplung oder die Kupplung selbst, könnte dies auf ein internes Problem hinweisen. Beispielsweise kann Korrosion durch Feuchtigkeit an der Außenseite auf ein Problem im Kompressor hinweisen.
Die Kompressorkupplung lässt sich nicht einkuppeln
Wenn man die Vorderseite des Kompressors betrachtet, sieht eine Kupplung wie eine Platte an der Vorderseite der Riemenscheibe aus. Jedes Mal, wenn Sie die Klimaanlage einschalten, sollte die Kupplung einrasten.
Wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist, sollte die Kupplung nicht durchdrehen; Beim Einschalten der Klimaanlage kann es jedoch sein, dass die Kupplung kurzzeitig klickt und sich dann in der Riemenscheibe und im Riemen zu drehen beginnt.
Wenn die Kupplung nicht einrastet oder ein heulendes Geräusch erzeugt, kann dies auf ein Problem am Kompressor hinweisen, das repariert, gewartet oder ausgetauscht werden muss.
Verbindungsprobleme
Abgesehen davon, dass der AC-Kompressor Anzeichen einer Fehlfunktion aufweist, gibt es auch andere Probleme, auf die man im AC-System achten muss, das mit dem AC-Kompressor verbunden ist:
Kältemittelverlust
Ein Kältemittelverlust ist der häufigste Grund, der dazu führen kann, dass eine Klimaanlage nicht mehr funktioniert. Verschlissene Dichtungen zwischen den Komponenten des AC-Systems verursachen dies oft. Es kann aber auch auf einen beschädigten Schlauch oder eine beschädigte Klimaanlage zurückzuführen sein.
Wenn der Kältemittelstand niedrig ist, ist die Luft aus der Klimaanlage im Fahrgastraum wärmer. Der Niederdruckschalter verhindert das Kompressor dass keine Luft austritt, wenn der Wert gefährlich niedrig wird.
Ein niedriger Kältemittelstand führt außerdem dazu, dass Feuchtigkeit in das System eindringt, was möglicherweise zu Schäden führen kann.
Verstopfung des Kältemittels
Dies ist zwar selten, kann jedoch auf einen beschädigten oder eingeklemmten Schlauch oder eine Klimaanlagenleitung zurückzuführen sein. Es kann auch aufgrund eines verstopften Düsenrohrs oder eines defekten Expansionsventils auftreten.
Gebrochener Serpentinenriemen
Wenn der Serpentinenriemen, der die Riemenscheibe des Kompressors antreibt, abgenutzt, gerissen oder verglast ist, kann dies dazu führen, dass der Klimakompressor nicht mehr mit der erforderlichen Drehzahl läuft. Und wenn es kaputt geht, funktioniert der Kompressor möglicherweise nicht mehr.
Ein gerissener Keilrippenriemen beeinträchtigt auch die Funktion der Servolenkung der Lichtmaschine. Wenn der Antriebsriemen der Klimaanlage jedoch separat ist, ist nur die Klimaanlage betroffen.
Verstopfter Innenraumluftfilter
Die Kabinenluft Filter hängt mit dem Gebläsemotor zusammen und ist für die Reinigung der Luft verantwortlich, die durch den Innenraum des Passagiers strömt. Der Luftstrom durch die Lüftungsöffnungen ist begrenzt, wenn der Klimakompressor voller Schmutz ist.
Defekter Gebläsemotor
Ein defekter Gebläsemotor kann dazu führen, dass die Klimaanlage ihre Kühlleistung verliert. Dies ist der Fall, wenn der Ventilator nicht genügend Volumen über den Verdampfer bläst, was zu einer unzureichenden Kühlung führt.
Durchgebrannte Sicherung
Eine einfache Sicherung könnte dazu führen, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Schon ein Austausch der Sicherung könnte dazu führen, dass der Motor wieder anläuft.
Schlussfolgerung
Die oben aufgeführten Anzeichen gehören zu den Anzeichen für einen defekten Klimakompressor. Wenn bei dem Fahrzeug eines dieser Anzeichen auftritt, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Klimaanlage ausgetauscht oder einfach gewartet werden muss. In jedem Fall wäre es eine gute Idee, das Fahrzeug zur Inspektion zu bringen.
Besuchen Sie Chovm.com den AC-Kompressor in großen Mengen zu kaufen.