Startseite » Vertrieb & Marketing » 7 fantastische kostenlose Videobearbeitungssoftware-Optionen, die Sie im Jahr 2025 kennen sollten

7 fantastische kostenlose Videobearbeitungssoftware-Optionen, die Sie im Jahr 2025 kennen sollten

Kleine Unternehmen oder Kreative verfügen in der Regel nicht über das nötige Budget für moderne Bearbeitungssoftware. Stattdessen suchen sie nach kostenlosen Optionen, die ausreichend (oder vielleicht sogar hervorragende) Funktionen bieten. Nichts ist jedoch ärgerlicher, als ein tolles Video zu verpacken und dann festzustellen, dass es mit einem Wasserzeichen versehen ist.

Viele kostenlose Video-Editoren bieten ihren Kunden die Nutzung ihrer Software im Austausch für Werbeaktionen durch Wasserzeichen an, um neue Nutzer zu gewinnen. Allerdings können diese Wasserzeichen dazu führen, dass Videos weniger professionell wirken und ihren professionellen Eindruck verlieren.

Wenn Sie also nach einer kostenlosen Videobearbeitungssoftware ohne Wasserzeichen suchen, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel stellt sieben kostenlose Videobearbeitungsprogramme ohne Wasserzeichen vor.

Inhaltsverzeichnis
Kostenlose Videobearbeitungssoftware ohne Wasserzeichen: 7 Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten
    1. Aktiver Präsentator
    2. VideoProc-Vlogger
    3. OpenShot
    4. Schuss
    5. Avid Media Composer zuerst
    6. Mixer
    7.CapCut
Schlussworte

Kostenlose Videobearbeitungssoftware ohne Wasserzeichen: 7 Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten

1. Aktiver Präsentator

Ein Screenshot der Downloadseite von ActivePresenter

ActivePresenter ist ein bahnbrechendes Tool für die Erstellung von Präsentationen und Tutorials. Es kann gleichzeitig Bildschirme, Webcams, Mikrofone und Systemaudio aufzeichnen und ist somit eine hervorragende Wahl für alle, die einen kostenlosen Videoeditor ohne Wasserzeichen suchen.

Nutzer können PowerPoint-Folien einfach importieren, Gleichungen hinzufügen, interaktive Quizze erstellen und Diagramme erstellen, um Präsentationen ansprechender und dynamischer zu gestalten. Das Beste daran: Sie können Ihre Videos ganz einfach mit Spezialeffekten wie Greenscreen (Chroma Key), Unschärfe und Zoom/Schwenk verbessern.

Dieser kostenlose, wasserzeichenfreie Videoeditor bietet außerdem leistungsstarke Tools für Bildschirmaufnahmen, wie Spotlight- und Cursor-Effekte. Darüber hinaus ermöglicht ActivePresenter den Export von Projekten in verschiedene Formate, darunter gängige Dateitypen (MP4, AVI, WMV, WebM und MKV), eLearning-Standards (SCORM und xAPI), HTML5 und sogar Microsoft-Office-Formate wie Excel, Word und PowerPoint.

Vorteile

  • Dieser kostenlose Editor bietet erstaunliche Anmerkungsfunktionen.
  • Sie erhalten viele Ausgabeformate und Exportoptionen.

Nachteile

  • ActivePresenter verbraucht möglicherweise zu viel Strom und Ressourcen.
  • Mit der kostenlosen Version erhalten Sie nur grundlegende Tools.

2. VideoProc-Vlogger

Ein Screenshot der Homepage von VideoProc

Jeder mit einer GoPro oder Drohne wird es lieben VideoProc-VloggerEs ist die perfekte kostenlose Videobearbeitungssoftware ohne Wasserzeichen, mit der Sie schnelllebige Reiseaufnahmen problemlos bearbeiten können. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf erweiterte Geschwindigkeitsregler, Videostabilisierung und Bewegungseffekte.

Interessant: VideoProc Vlogger kann die bei Weitwinkelobjektiven häufig auftretende Fischaugenverzerrung korrigieren und das Rauschen bei Aufnahmen bei schwachem Licht reduzieren. Kein Wunder also, dass sich diese Software hervorragend für Abenteuervideos eignet.

Darüber hinaus können Benutzer Geschwindigkeitseffekte mit den über 20 Ein-Klick-Voreinstellungen und anpassbaren Bézierkurven dieses Editors für sanfte, dynamische Effekte anpassen. Sie erhalten außerdem leistungsstarke Farbbearbeitung, die Feinabstimmung von HSL-Werten, die Anwendung von 3D-LUTs und die Nutzung kreativer Filter. Zu den Audio-Tools gehören außerdem Soundeffekte, ein Beat-Analyzer und ein 10-Band-Equalizer für perfekte Soundtracks.

Vorteile

  • Es beansprucht nicht viele Ressourcen auf Desktops und Laptops.
  • VideoProc bietet einen einfachen Download-/Einrichtungsprozess mit großartiger Unterstützung für Anfänger.
  • Der kostenlose Plan des Editors umfasst erweiterte Bewegungstools.

Nachteile

  • Das vollständige Rendern des Videos kann eine Weile dauern.
  • Es besteht ein erschreckender Mangel an Design-Assets und Vorlagen.

3. OpenShot

Ein Screenshot der OpenShot-Homepage

OpenShot ist eine hervorragende Wahl für Anfänger. Seine leistungsstarken und fortschrittlichen Funktionen machen es zu einem der besten wasserzeichenfreien Videoeditoren. Noch besser: Es ist Open Source, d. h. jeder kann den Quellcode anpassen und optimieren, um sein Erlebnis zu verbessern. Außerdem können Sie die beeindruckenden Tools kostenlos auf jedem Betriebssystem nutzen.

Das beeindruckende Ebenenbearbeitungstool dieses Programms bietet unbegrenzte Spuren für einfache Overlays, Kompositionen und benutzerdefinierte Wasserzeichen. Das Stapeln und Anpassen von Ebenen ist anfängerfreundlich und ermöglicht jedem, kreative Effekte zu erzielen.

Vorteile

  • OpenShot bietet unbegrenzte Bearbeitungsspuren und erweiterte Tools.
  • Die Software ist intuitiv und bietet sowohl erweiterte als auch einfache Anzeige-/Bearbeitungsfunktionen.

Nachteile

  • Das Tool weist viele Fehler und Stabilitätsprobleme auf.
  • Manchen gefallen die veralteten Animationen und Grafiken möglicherweise nicht.

4. Schuss

Ein Screenshot der Downloadseite von Shotcut

Schuss ist aus einem Grund beliebt: Greenscreen-Bearbeitung. Es erfüllt alle Anforderungen in diesem Bereich, was für einen kostenlosen Videoeditor (ohne Wasserzeichen!) überraschend gut ist. Was kann es? Shocut ermöglicht die Anwendung von Greenscreen-Effekten auf beliebige farbige Hintergründe und bietet einen Key-Spill-Effekt zum Glätten von Kanten.

Sie benötigen keine Bearbeitungskenntnisse, um diese Software zu nutzen. Anfänger und Profis können mit Shotcut einfache und erweiterte Chroma-Key-Optionen nutzen, die ihren jeweiligen Fähigkeiten entsprechen. Doch das ist noch nicht alles. Dank des Open-Source-Codes können Sie Shotcut sogar noch individueller gestalten.

Hinweis: Mit Shotcut können Sie Videos auch im kostenlosen Tarif in 4K und 8K exportieren. Sie erhalten außerdem verschiedene Bearbeitungswerkzeuge für Farbkorrekturen, Unschärfeeffekte, Übergänge usw.

Vorteile

  • Shotcut verfügt über eine anfängerfreundliche Navigation und anpassbare Bedienfelder.
  • Die Software verwendet FFmpeg, um Hunderte von Video- und Audioformaten zu unterstützen.

Nachteile

  • Möglicherweise fehlen einige Exportvorgaben für Social-Media-Plattformen.
  • Obwohl Shotcut intuitiv ist, brauchen Anfänger dennoch Zeit, um einige seiner Funktionen zu erlernen.

5. Avid Media Composer zuerst

Möchten Sie Videobearbeitung erlernen, ohne sich mit Wasserzeichen herumschlagen zu müssen? Avid Media Composer zuerst bietet Ihnen genau das. Avid ist die bevorzugte Software für Hollywood-Editoren, aber sehr teuer und komplex. Diese kostenlose Version vereinfacht die Bedienung jedoch und ist ideal für Einsteiger, die kostenlos praktische Erfahrungen mit Avid sammeln möchten.

Obwohl es sich um eine vereinfachte Version der komplexeren Software handelt, bietet Avid dennoch vier Video- und acht Audiospuren und damit viel Flexibilität bei der Bearbeitung. Es enthält außerdem leistungsstarke Farbkorrektur-Tools und unterstützt verschiedene Formate. Weitere beeindruckende Funktionen sind TimeWarp, ein Titelerstellungstool zum Hinzufügen von Text, und die Videostabilisierung zum Glätten verwackelter Aufnahmen.

Vorteile

  • Avid bietet Benutzern kostenlosen Zugriff auf Brancheneinblicke und Online-Schulungen.
  • Mit diesem Tool können Benutzer lernen, wie Hollywood-Profis ihre Videos bearbeiten.

Nachteile

  • Obwohl die Zielgruppe Anfänger sind, kann es dennoch einige Zeit dauern, bis man sich an dieses Tool gewöhnt hat.
  • Es funktioniert nur auf einem Avid-qualifizierten Computer mit ausreichend Speicherplatz.

6. Mixer

Ein Screenshot der Blender-Homepage

Blender ist eine weitere gute Wahl (und wohl eine der Top 3) und auf 3D-Bearbeitung spezialisiert. Die Software bietet hochwertige Modellierungs-, Rendering- und Sculpting-Tools sowie erweiterte Simulationen für Rauch, Feuer, Flüssigkeiten, Partikel und Haare – und das alles kostenlos.

Blender bietet außerdem Funktionen, die in kostenlosen Video-Editoren normalerweise nicht zu finden sind, wie beispielsweise einen leistungsstarken Kamera- und Objekt-Tracker mit automatischer und manueller Verfolgung. Auch erweiterte Werkzeuge zur Kamerarekonstruktion stehen hier zur Verfügung.

Hinweis: Blender ist zwar mit zahlreichen Animations-, 3D- und Effektfunktionen ausgestattet, es fehlen jedoch grundlegende Videobearbeitungstools.

Vorteile

  • Sie erhalten alle Tools, die Sie für beeindruckende und komplexe Animationen benötigen, kostenlos.
  • Die Benutzeroberfläche ist flexibel genug, um sie anzupassen.
  • Benutzer können auf zahlreiche Ressourcen zugreifen, beispielsweise Supportforen, Tutorials und FAQs.

Nachteile

  • Für grundlegende Bearbeitungen ist Blender nicht so gut geeignet.

7.CapCut

Ein Screenshot der Homepage von CapCut

Kappe geschnitten, gehört zum selben Unternehmen wie TikTok und ist eine der besten Optionen für die Erstellung kurzer, ansprechender Videos mit Textüberlagerungen – perfekt für Inhalte im TikTok-Stil. Es kann jedoch mehr als nur Social-Media-Werbung und kurze Clips. Sie können CapCut mit horizontalen Vorlagen für YouTube-Videos verwenden.

Vorteile

  • Sie benötigen keine Bearbeitungsfunktionen, um diese App zu verwenden.
  • Benutzer können direkt auf Facebook und TikTok hochladen.
  • Zeitsparender Designprozess dank generativer KI-Funktionen.

Nachteile

  • Sie erhalten nur eine Videospur.
  • CapCut kann längere Inhalte nicht so gut verarbeiten wie kostenlose Software.

Schlussworte

Sie müssen sich nicht mehr mit Wasserzeichen herumschlagen. Viele Hersteller bieten kostenlose Video-Editoren ohne störende Wasserzeichen an, die Ihre Bearbeitungsanforderungen erfüllen. Es gibt zwar noch viele weitere gute Optionen, aber dieser Artikel stellt sieben der besten vor, die sofort einsatzbereit sind. Wählen Sie ActivePresenter für Präsentationsvideos, VideoProcVlogger für rasante Reiseaufnahmen, OpenShot für die Ebenenbearbeitung, Shotcut für die Greenscreen-Bearbeitung, Avid Media Composer First für Videos im Kinostil, Blender für 3D-Animationen und CapCut für Kurzvideos.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *