Home » Produktbeschaffung » Erneuerbare Energien » Deutsches Startup bietet selbstklebende Folie für blendfreie PV-Module an
von Staub und Pollen befreite Photovoltaikmodule

Deutsches Startup bietet selbstklebende Folie für blendfreie PV-Module an

Das in Deutschland ansässige Unternehmen Phytonics hat eine selbstklebende Folie mit Mikrostrukturen entwickelt, um die Blendwirkung auf Photovoltaikmodulen zu reduzieren. Sie ist in Bögen und Rollen für neue und bestehende Photovoltaiksysteme erhältlich.

ein Stück Solarpanel

Die Blendwirkung von Solarmodulen sorgt immer wieder für Streit unter Nachbarn. An Flughäfen, Verkehrswegen und in Naturschutzgebieten müssen Photovoltaikmodule besondere Anforderungen erfüllen. Dies wird meist durch eine Antireflexbeschichtung erreicht. Das deutsche Unternehmen Phytonics weist jedoch darauf hin, dass diese Beschichtung nur den Modulertrag steigert und die Blendwirkung nicht verhindert.

Phytonics hat eigenen Angaben zufolge eine selbstklebende Folie entwickelt, die die Blendwirkung auf das notwendige Maß reduziert. Die Folie verfügt über spezielle, bionische Mikrostrukturen, die Flachlicht effizient einkoppeln, die Module blendfrei machen und so die Leistung in Schwachlastzeiten steigern.

Phytonics zufolge werden für die Folie Materialien verwendet, deren Langzeitstabilität im Außenbereich nachgewiesen ist. Sie ist beständig gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Hitze und Hagel. Die Folie ist direkt beim Unternehmen in Rollen oder Bögen für 70 Euro (76.20 US-Dollar) pro Modulbogen erhältlich, wobei der zukünftige Preis von verschiedenen Faktoren abhängt.

Phytonics gibt an, dass die selbstklebende Folie sowohl für neue als auch für bestehende Photovoltaik-Systeme verwendet werden kann. Das Unternehmen sieht eine große Nachfrage nach seiner flexiblen Blendschutzlösung, die sich über alle Photovoltaik-Segmente erstreckt.

„Wir erhalten täglich Anfragen – oft aufgrund von Nachbarschaftsstreitigkeiten, aber auch regelmäßig von Projektentwicklern von PV-Anlagen in der Nähe von Autobahnen und Flughäfen“, sagt Ruben Hünig, CEO von Phytonics.

Die Folie bietet eine einfache Lösung gegen kritische Blendeffekte, ohne dass die Module neu ausgerichtet oder aufwändige Sichtschutzmaßnahmen ergriffen werden müssen. Sie ist bereits im Einsatz. In der Schweiz wurde sie beispielsweise auf Modulen eines Hauses angebracht, wo die PV-Anlage den Nachbarn blendete. In Kürze kommt sie auch bei einer Dachanlage auf einem Supermarkt in Deutschland zum Einsatz, wo die Baugenehmigung blendfreie Solarmodule vorschrieb.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht weiterverwendet werden. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten und einige unserer Inhalte wiederverwenden möchten, wenden Sie sich bitte an: editors@pv-magazine.com.

Quelle aus pv Magazin 

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von pv-magazine.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen