Großbritanniens fünftmeistverkauftes Personenfahrzeug ist nun auch das beliebteste Auto der Nation und holt damit den SUV ein, der sich knapp davor auf dem vierten Platz befindet.
![Das Angebot einer Limousinenversion des neu überarbeiteten A3 ist ein weiterer Faktor für den anhaltenden Aufstieg des Modells](http://img.baba-blog.com/2024/08/36086-AudiA3TFSiSaloon1-770x433-1.webp?x-oss-process=style%2Ffull)
Für ein Auto, das die Hälfte seines Lebenszyklus hinter sich hat, sollte sich der A3 eigentlich nicht so gut verkaufen. Die Tatsache, dass er bei Käufern auf der ganzen Welt so gut ankommt, sagt viel darüber aus, wie konkurrenzfähig dieser Audi nach wie vor ist. Und das gilt nicht nur im Vergleich zu den Konkurrenten Mercedes A-Klasse und BMW 1er, sondern sogar zum mächtigen Golf.
Auch der Volkswagen wurde gerade überarbeitet und das aufgefrischte Auto kommt bald zu den britischen Händlern. Ihre interne Rivalität wird daher im Rest des Jahres 2024 spannend zu beobachten sein. Dasselbe gilt für die 1er-Reihe, deren Facelift erst vor wenigen Tagen beim Goodwood Festival of Speed vorgestellt wurde.
Den Juke einholen und den dritten Platz belegen?
Am Ende des ersten Halbjahres verzeichnete Audi 1 Zulassungen und wurde damit von vier anderen Modellen übertroffen, die alle SUVs sind: Nissans Juke (19,209) und Qashqai (19,429), Kia Sportage (22,881) und Ford Puma (24,139). Und der Golf? Er liegt mit 26,374 auf dem sechsten Platz. Damit hat der VW noch immer eine mehr als reelle Chance, den A19,036 bis zum Jahresende zu schlagen, was ihm 3 nicht gelungen ist.
Falls Sie sich über die 1er-Reihe wundern: Dies ist der einzige BMW in den Top Ten, das nächste Auto liegt mit 17,587 Fahrzeugen auf Platz sieben. Die teure A-Klasse ist derweil nirgends zu sehen. Ach ja, und übrigens: Der Puma ist nicht nur Großbritanniens meistverkauftes Pkw-Modell, er hat sogar den Transit Custom (22,139 im Jahr) übertroffen. Dank eines kleinen Crossovers und einer neuen Generation von LCV-Modellen floriert Ford also – der Verlust des Fiesta ist schnell vergessen.
Kein Allstreet für Großbritannien
Die aktualisierte A3-Reihe besteht aus drei Karosserievarianten: Limousine, Sportback und Allstreet. Allerdings schaffen es nur die ersten beiden ins Vereinigte Königreich.
Sie können einen A3 immer noch mit Dieselmotor bestellen, eine Option, die bei den meisten anderen Autos zu verschwinden scheint. Die meisten Käufer entscheiden sich stattdessen für einen Mildhybrid mit Benzinmotor, und das wird bei der aktualisierten Audi-Reihe wahrscheinlich auch so bleiben.
Drei Ausstattungsvarianten (aber nur zwei für den 85-kW-Basismotor)
Mit der Neugestaltung wurde nun auch eine Kennzeichnung der Modellvariante in die B-Säulen eingraviert. Der 1.5-Liter-Mildhybrid-Turbo, den ich kürzlich fuhr, verfügte also über A3 TFSI dort abgedruckt. Die beiden Zahlen, die als Leistungsindikator dienen sollen, erscheinen nicht mehr als Teil der Heckklappenbeschriftung (nur A3). Beim Testwagen lautet die offizielle Bezeichnung A3 Limousine Black Edition 35 TFSI S tronic. Und ja, ich weiß, dass das Foto oben ein tornadogelbes Auto zeigt: Diese Ausstattungsvariante bedeutet nicht unbedingt dunkle Lackierung.
Die anderen Modellvarianten unterhalb der Top-Ausstattung sind Sport und S line, aber nur die Black Edition ist mit einer speziellen neuen Polsterung aus recyceltem Synthetik ausgestattet. Das Armaturenbrett ist dunkelgrau, die untere Hälfte mit schwarzem Stoff bezogen. Jede Ausstattungsvariante kann mit einem der beiden ursprünglichen Benzin- oder Dieselmotoren bestellt werden.
Motoren und Getriebe
Audi hat den neuen A3 mit zwei Vierzylinder-Turbomotoren auf den Markt gebracht, die jeweils mit einem 1.5-Gang-DCT mit S tronic-Logo gekoppelt sind. Sowohl der 2.0-Liter-Mildhybrid als auch der 110-Liter-TDI leisten 150 kW (250 PS), während für den TFSI optional ein 360-Gang-Schaltgetriebe erhältlich ist. Das Drehmoment beträgt 62 Nm (Benzin) bzw. 8.1 Nm (Diesel), die Beschleunigung von 140 auf 144 km/h dauert identische XNUMX Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei XNUMX-XNUMX km/h.
Ein 30 TFSI (85 kW/116 PS & 220 Nm – manuell oder S tronic) wurde ebenfalls hinzugefügt, kurz vor Weihnachten soll ein 45 TFSI e (Plug-in-Hybrid) folgen. Später im Jahr können wir auch den überarbeiteten RS 3 Sportback und die Limousine sehen.
Der aufgefrischte S3 wurde bereits angekündigt, seine Leistung und sein Drehmoment stiegen um 17 kW und 20 Nm auf 245 kW (333 PS) und 420 Nm. Der Preis für diese bislang einzigen Quattro-Autos beträgt GBP46,925/47,490 (Sportback/Limousine, Black Edition) bzw. GB52,400/52,965 (jeweils Karosserie in Vorsprung-Modellausführung).
Was hat sich innen und außen verändert?
Als ich um das Testauto herumging, fielen mir viele Änderungen auf, darunter eine dunkle Farbe für das Logo mit den vier Ringen, wobei das Logo auf der Heckklappe einen silbernen Umriss für jeden Kreis hat. Auch die Stoßstangen sind neu, ebenso wie die Scheinwerfer vorn und hinten. Sie können jetzt sogar das Tagfahrlicht (über das MMI) so programmieren, dass eine von vier Beleuchtungssequenzen angezeigt wird.
Steigen Sie ein und Sie werden feststellen, dass es neben dem neuen Armaturenbrett und den neuen Türverkleidungen auch neue Lüftungsschlitze, eine bessere Steuerung für das Automatikgetriebe und eine neu gestaltete Mittelkonsole gibt. Das Auto, das ich mir geliehen habe, war mit dem optionalen Sonos-Soundsystem ausgestattet, und das bedeutet auch, dass Sie dieses Wort auf jedem der Lautsprecher in den Türen und auf dem Armaturenbrett sehen. Es klingt wirklich nach etwas ganz Besonderem.
Audi hat die Steuerung der Klimaanlage größtenteils physisch beibehalten. Wenn Sie die Spurverlassenswarnung deaktivieren möchten, müssen Sie dazu lange auf das Ende des linken Hebels drücken. Um die Funktion auszuschalten, muss der Fahrer diese Taste bei jedem Einschalten der Zündung gedrückt halten. Im A3 gibt es jedoch nicht allzu viele störende Zuggeräusche.
Bestimmte Optionen über Monatsvertrag
Audi UK experimentiert weiterhin mit bestimmten Pay-as-you-go-Optionen. Für den neuen A3 können solche „Functions on Demand“ über meinAudi. Möchte ein Käufer einen adaptiven Tempomaten und/oder Fernlichtassistenten, kann er diese über die App dauerhaft oder temporär aktivieren. Die Probezeit beträgt einen Monat, sechs Monate, ein Jahr oder sogar drei Jahre.
Tech-Pakete – ihr Geld wert?
Das Testauto war mit einem Technologiepaket (1,495 GBP) ausgestattet. Dieses umfasst ein Head-up-Display, eine Rückfahrkamera, einen adaptiven Geschwindigkeitsassistenten (mit den Funktionen adaptive Geschwindigkeitsregelung, Stauassistent und aktiver Spurhalteassistent) und das wunderbare Sonos-Audiosystem.
A3-Käufer möchten vielleicht auch das teurere Technology Pack Pro (4,995 GBP) hinzufügen. Dieses Paket umfasst Freisprech-Verriegelung und -Entriegelung (unglaublich, aber nicht bei jedem A3 Standard), Matrix-LED-Scheinwerfer, ein Glasdach und elektrische Vordersitze. Es gibt auch Verbesserungen bei den Fahrerassistenzsystemen und dem adaptiven Geschwindigkeitsassistenten. Letzterer umfasst Notrufassistenten und Spurwechselassistenten.
Dynamik
Keine Generation dieses Modells, und es gab vier, ist alles andere als ein spannendes Fahrerlebnis. Während die Lenkung der 1er-Reihe stärker belastet wird, spürt man im A3 nie eine Nachgiebigkeit, noch gibt es ein Drehmomentlenken. Ein S3 ist für diejenigen, die mehr das Gefühl einer Sportlimousine wollen, aber Sie werden nicht den Durchschnittsverbrauch von 54 mpg erreichen, den ich mit dem 1.5 Mild-Hybrid erreicht habe.
Zusammenfassung
Es klingt seltsam, das über einen Audi zu sagen, aber ich tue es trotzdem: Der neue A3 ist ein Schnäppchen. Das liegt zum Teil daran, dass die hohen Preise für die meisten Elektrofahrzeuge mittlerweile normal geworden sind. Daher ist es ein kluger Schachzug, die neue Baureihe für unter 3 Pfund anzubieten. Wird der A2024 Klassenbester bleiben und XNUMX sogar zum drittmeistverkauften Personenkraftwagen auf dem britischen Markt aufsteigen? Es wäre töricht, dagegen zu wetten.
Quelle aus Nur Auto
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von just-auto.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.