Home » Produktbeschaffung » Kleidung & Accessoires » Die besten Möglichkeiten zum Reinigen von Silberschmuck
Die besten Möglichkeiten, Silberschmuck zu reinigen

Die besten Möglichkeiten zum Reinigen von Silberschmuck

Silberschmuck ist schön und im Jahr 2024 wieder im Trend, wobei Schmuckstücke im Vordergrund stehen Alexander McQueen's SS24 und bei Prabal Gurungs AW24-Shows.

Leider hat dieses atemberaubende Metall einen Nachteil: Es neigt dazu, mit der Zeit anzulaufen. Daher ist eine regelmäßige Schmuckreinigung wichtig, um seinen Glanz zu erhalten. Glücklicherweise ist die Reinigung von Silberschmuck keine schwierige Aufgabe – Sie benötigen lediglich ein paar Produkte und ein wenig Know-how.

Lesen Sie weiter, um verschiedene Techniken zum Reinigen von Silberschmuck kennenzulernen, damit dieser immer so funkelnd aussieht

Inhaltsverzeichnis
Warum läuft Silber an?
Die besten Methoden zum Reinigen von Silberschmuck
So schützen Sie den Glanz von Silber
Schlussfolgerung

Warum läuft Silber an?

Zunächst einmal sollten wir sagen, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Ihr Silber anläuft, da es sich um einen natürlichen Prozess handelt. Wenn echtes Silber Gasen in der Luft wie Schwefel ausgesetzt wird, entsteht eine Reaktion, die das Silber dunkler werden lässt, d. h. es entsteht eine Anlaufschicht.

Weitere Produkte, die zum Anlaufen führen können, sind:

  • Feuchtigkeitscreme
  • Handcremes
  • Düfte
  • Schwitzen
  • Makeup
  • Chlor in Schwimmbädern
  • Luftfeuchtigkeit

Wie kann man das Anlaufen verlangsamen?

Bevor wir uns mit der Bekämpfung von Anlaufen befassen, sollten wir uns zunächst darüber im Klaren sein, wie es sich vermeiden lässt:

  • Legen Sie Silberschmuck beim Duschen, Schwimmen und Schminken oder Hautpflege ab.
  • Bewahren Sie Silberschmuck in trockenen, luftdichten Behältern auf.

Auch wenn Sie diese Schritte befolgen, ist es ratsam, Ihr Silber mindestens zweimal im Jahr professionell reinigen zu lassen.

Die besten Methoden zum Reinigen von Silberschmuck

Silberschmuckreiniger

Kosmetikflaschenbehälter mit Meeresperlenextraktionsessenz

Ein sanfter Reiniger entfernt Staub und kann den Glanz von Silberschmuck wiederherstellen. Diese Reiniger können im Allgemeinen sicher sowohl für Schmuck als auch für Edelsteine ​​verwendet werden.

Befolgen Sie diese Schritte zum Reinigen von Silberschmuck mit Silberschmuckreiniger:

  • Öffnen Sie den Reiniger und ziehen Sie die mitgelieferten Handschuhe an
  • Legen Sie Silberschmuck in eine Tauchschale und lassen Sie ihn 10 Sekunden einweichen
  • Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf
  • Das Silber gründlich abspülen
  • Trocknen Sie den Schmuck mit einem fusselfreien Tuch

Reinigungsspray für Silberschmuck

Der Flüssigkeitsspray ist einfach anzuwenden und seine sanfte Formel reinigt Schmuck schnell, ohne ihn zu beschädigen.

So reinigen Sie Silberschmuck mit einem Flüssigkeitsspray:

  • Stellen Sie sicher, dass der Schmuck frei von losem Schmutz oder Ablagerungen ist. Spülen Sie ihn bei Bedarf mit Wasser ab.
  • Die Sprühflasche gut schütteln
  • Halten Sie den Schmuckreiniger etwa 6 cm vom Schmuck entfernt.
  • Sprühen Sie den Reiniger gleichmäßig über den Schmuck
  • Lassen Sie den Reiniger eine Minute lang auf dem Schmuck einwirken. Dies hilft, Schmutz und Anlauffarben zu entfernen.
  • Spülen Sie den Schmuck gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Spuren des Sprays zu entfernen
  • Tupfen Sie den Schmuck mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocken. Stellen Sie sicher, dass er vollständig trocken ist, bevor Sie ihn aufbewahren oder tragen.
  • Bewahren Sie den gereinigten Schmuck an einem trockenen, kühlen Ort auf, idealerweise in einem anlaufgeschützten Beutel oder einer Schachtel.

Mikrofaser-Schmuckreinigungstuch

Reinigungstücher für Optik, Schmuck, Microfaser

Schmuckreinigungstücher aus Mikrofaser sind weich, nicht scheuernd und wiederverwendbar. Damit stellen sie eine umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit dar, empfindlichen Schmuck zu reinigen, ohne ihn zu beschädigen.

So reinigen Sie Silberschmuck mit einem Mikrofaser-Reinigungstuch:

  • Waschen und trocknen Sie Ihre Hände, bevor Sie den Schmuck reinigen, um die Übertragung von Öl und Schmutz zu vermeiden.
  • Nehmen Sie das Mikrofasertuch und wischen Sie die Oberfläche des Schmucks vorsichtig ab. Reinigen Sie das gesamte Stück mit sanften, kreisenden Bewegungen.
  • Achten Sie besonders auf Spalten und komplizierte Bereiche. Falten Sie das Tuch bei Bedarf, um kleine oder detaillierte Abschnitte zu erreichen.
  • Drücken Sie nicht zu fest. Mikrofasertücher entfernen Schmutz und Öle bereits bei minimalem Druck.
  • Überprüfen Sie, ob der Schmuck vollständig von Schmutz und Flecken befreit wurde. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf für eine gründlichere Reinigung.

Flüssiges Reinigungsset für Silberschmuck

Ein Reinigungsset für Silberschmuck ist ein umfassendes Set an Werkzeugen und Lösungen zum Reinigen und Pflegen von Silberschmuck. Diese Sets enthalten normalerweise:

  1. Reinigungslösung (Flüssigkeit oder Spray)
  2. Dipschale
  3. Reinigungsbürste
  4. Weißes Glas

So verwenden Sie eine flüssige Lösung für Silberschmuck Reinigungsset:

  • Legen Sie den Schmuck in die Ablage
  • Tauchen Sie es für bis zu 2 Minuten in eine Reinigungslösung
  • Verwenden Sie eine Reinigungsbürste, um Ablagerungen zu entfernen und kleine Spalten zu erreichen
  • Trocknen Sie den Schmuck, indem Sie ihn vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch ausdrücken

Ultraschall-Schmuckreiniger

Reinigungssysteme für medizinische Instrumente. Ultraschallreiniger auf weißem Hintergrund

Ultraschallreiniger für Silberschmuck sind ein großartiges Werkzeug zum Reinigen großer Mengen von Schmuck. Ihre Ultraschallvibrationen erzeugen Blasen, die Schmutz, Fingerabdrücke und Öl vom Schmuck entfernen.

Es ist jedoch nicht ratsam, diese Werkzeuge für weichere Edelsteine, Antiquitäten und häufiges Reinigen zu verwenden, da der Schmuck dadurch beschädigt werden kann.

Hier sind die Schritte zur Verwendung Ultraschall-Silberschmuckreiniger:

  • Füllen Sie den Tank des Ultraschallreinigers mit Wasser
  • Legen Sie Ihren Silberschmuck in den Reinigungskorb
  • Stellen Sie den Reinigungsmodus auf 3 Minuten ein
  • Schalten Sie den Ultraschallreiniger ein. Das Gerät erzeugt mit hochfrequenten Schallwellen (45,000 Hz) winzige Blasen im Wasser. Diese Blasen haften an der Oberfläche des Schmucks und entfernen sanft Schmutz, Ruß und Anlauffarben.
  • Lassen Sie den Ultraschallreiniger für die eingestellte Dauer laufen. Der Vorgang löst Schmutz und Verunreinigungen vom Schmuck.
  • Nach dem Reinigungsvorgang den Schmuck herausnehmen und mit klarem Wasser abspülen. Mit einem weichen, fusselfreien Tuch trockentupfen.

DIY-Methoden zum Reinigen von Silberschmuck

Professionelle Schmuckreinigung

Wenn Sie keinen Zugriff auf die oben genannten Produkte haben, können Sie stattdessen auch einige kostengünstige DIY-Methoden verwenden:

1. Kohlensäurehaltige Getränke

  • Gießen Sie das kohlensäurehaltige Getränk in eine Schüssel
  • Das Getränk in die Schüssel geben
  • 30 Minuten warten
  • Den Schmuck aus der Schüssel nehmen
  • Tupfen Sie den Schmuck mit einem Baumwolltuch oder Taschentuch ab.

2. Zahnpasta

Silberschmuck mit Zahnpasta und Zahnbürste reinigen
  • Verwenden Sie weiße Zahnpasta ohne Bleichmittel
  • Nehmen Sie ein Wattestäbchen und geben Sie eine erbsengroße Menge Zahnpasta darauf.
  • Reiben Sie den Schmuck sanft mit Zahnpasta ein
  • Spülen Sie den Schmuck mit Wasser ab
  • Trocknen Sie es mit einem Tuch oder Handtuch

3. Backpulver

  • Nehmen Sie einen Behälter und legen Sie ihn mit Aluminiumfolie aus
  • Legen Sie den Schmuck in den Behälter
  • Gießen Sie heißes Wasser auf den Schmuck
  • Fügen Sie ein paar Löffel Backpulver hinzu (nicht zu viel, da es abrasiv sein kann)
  • Den Schmuck in der Lösung einweichen, bis die Lösung ihre Farbe ändert
  • Schmuck mit einer Pinzette aufheben
  • Reinigen Sie den Schmuck mit kaltem Wasser und trocknen Sie ihn mit einem Tuch ab.

So schützen Sie den Glanz von Silber

Nach der Reinigung von Silberschmuck ist die andere Hauptsorge, wie man seinen Glanz in Zukunft bewahren kann. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie genau das erreichen:

1. Anlaufschutzstreifen

Anlaufschutzstreifen schützen Silber vor dem Anlaufen, indem sie Feuchtigkeit, Schwefel und andere in der Luft befindliche Chemikalien absorbieren und so den Silberschmuck länger sauber und glänzend halten.

Legen Sie den Schmuck und die Streifen einfach in einen luftdichten Beutel und verschließen Sie diesen. So bleibt der Glanz des Silbers erhalten, wenn es nicht verwendet wird.

2. Anlaufschutzreiniger und Poliersprays 

Anlaufschutzreiniger und Poliersprays sind ein leistungsstarkes Duo zur Pflege von Silberschmuck. Verwenden Sie zunächst den Reiniger, um den Schmuck von Anlauffarben zu befreien, und tragen Sie dann die Politur für einen stärkeren Schutz auf.

Achten Sie darauf, ein spezielles Poliermittel für Silberschmuck zu verwenden, da Poliermittel für mehrere Metalle aggressiver sein und Silberschmuck manchmal beschädigen können. 

3. Anlaufschutz-Poliertücher

Juwelier reinigt Topasring mit Mikrofasertuch, Nahaufnahme

Anlaufschutz Poliertücher mit Papierumschlägen sind eine weitere großartige Möglichkeit, Silberschmuck zu reinigen und zu schützen.

Verwenden Sie das weiche, nicht scheuernde Poliertuch mit Anlaufschutz, um den Schmuck sanft zu polieren, Anlauffarben zu entfernen und ihm einen strahlenden Glanz zu verleihen. Diese Tücher können auch zur regelmäßigen Pflege verwendet werden, damit der Schmuck immer gut aussieht.

Der Papierumschlag dient zur Aufbewahrung des Poliertuchs und hält es sauber und staubfrei.

Schlussfolgerung

Mit den richtigen Werkzeugen und Methoden kann jeder den Glanz seiner Silberstücke zu Hause problemlos erhalten. Egal, ob Sie handelsübliche Silberreiniger, Mikrofasertücher, Ultraschallreiniger oder Heimwerkermethoden wie kohlensäurehaltige Getränke, Zahnpasta und Backpulver verwenden, regelmäßiges Reinigen kann das Anlaufen verhindern und die Lebensdauer Ihres Silberschmucks verlängern. 

Wenn Sie außerdem die Ursachen für das Anlaufen kennen und wissen, wie Sie Ihr Silber schützen können, können Sie sein Aussehen über Jahre hinweg bewahren.

Weitere Tipps zur Pflege Ihrer liebsten Produkte erhalten Sie, wenn Sie sich bei Chovm.com Reads.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen