Home » Produktbeschaffung » Kleidung & Accessoires » Sind Mikrotrends vorbei? 5 Stile, die Verbraucher immer noch lieben könnten
Junge Frau rockt ein trendiges Outfit

Sind Mikrotrends vorbei? 5 Stile, die Verbraucher immer noch lieben könnten

Sind Mikrotrends vorbei? Dass es im Jahr 2024 keine neuen „Kerntrends“ gibt, lässt darauf schließen. Allerdings haben sie sich nur abgekühlt und sind noch nicht ganz out. Was sich jedoch geändert hat, ist, dass mehr Menschen heute einen persönlichen Stil bevorzugen, anstatt den neuesten Trends zu folgen.

Der Sommer 2023 war zwar vollgepackt mit hochkarätigen Events, die neue Trends anheizten (wie Quick Luxury und Barbiecore), doch 2024 blieb dem nicht so. Experten zufolge wird es 2025 daher mehr um Individualität als um Ästhetik gehen.

Neugierig auf den aktuellen Stand der Mikrotrends? Dieser Artikel bietet Einblicke in die Modebranche und untersucht, wie sich fünf einst beliebte Trends an den aktuellen Markt anpassen.

Inhaltsverzeichnis
Sind Mikrotrends wirklich am Verschwinden?
5 Mikrotrends, die laut Experten immer noch einige Aufmerksamkeit erregen
Hauptmitnahme

Sind Mikrotrends wirklich am Verschwinden?

Es mag so aussehen, als seien Mikrotrends in den letzten Jahren verschwunden, aber das ist weit gefehlt. Was vielmehr schwindet, ist die Besessenheit, Stile in Nischenästhetik und endlose Trendzyklen einzuordnen. Geschäftskunden wollen sich nicht mehr an strenge Stilregeln halten und bevorzugen etwas Flexibleres. Die neue Normalität wird sein, dass Verbraucher ihre Lieblingselemente auswählen, um einzigartige Looks zu kreieren.

Sogar Early Adopters wenden sich von der Mainstream-Mode in den sozialen Medien ab, was das Wachstum von Mikrotrends weiter verlangsamt. Während einige Artikel wie Button-Down-Hemden, Ballerinas und Old-Money-Einflüsse immer noch im Trend liegen, lieben die Verbraucher sie wegen ihrer allgemeinen und saisonalen Anziehungskraft – keine strengen ästhetischen Etiketten mehr.

5 Mikrotrends, die laut Experten immer noch einige Aufmerksamkeit erregen

1. Bürosirene

Frauen rocken Blazer und Anzughosen

Der „Office Siren“-Trend, eine Mischung aus moderner Arbeitskleidung und Minimalismus der 90er, startete Anfang 2024 und ist bei der Generation Z auf Pinterest ein Hit. Laut Bericht von EDITEDmachte der Trend 73 % der Pinterest-Suchanfragen aus, was angesichts des aktuellen Stands der Mikrotrends beeindruckend ist.

Aber das ist nicht alles. Auch die Verkäufe von Artikeln, die mit diesem Look beliebt sind, steigen. Derselbe Bericht zeigt, dass Grundnahrungsmittel wie Anzughosen und Faltenröcke sind im Vergleich zum Vorjahr um 12 % gestiegen. Button-Down-Hemden und Kätzchen-Absätze verzeichneten ebenfalls ein massives Wachstum, und zwar um 101 % bzw. 224 %.

Auch wenn sich der Begriff „Office Siren“ irgendwann veraltet anfühlen könnte, wird die Nachfrage nach diesen Stilen wahrscheinlich bis 2025 anhalten, wobei anthrazitfarbene Anzughosen mit weitem Schnitt (wie sie in den Kollektionen von Bottega Veneta und Miu Miu zu sehen sind) voraussichtlich ein herausragendes Stück sein werden.

Darüber hinaus wird sich der Stil im Jahr 2025 zu einem verspielteren und adretten Look entwickeln, der akademische und Retro-Vibes vermischt. Einige wichtige Artikel, auf die Marken achten sollten, sind Krawatten, Lange Shorts, Streifen, Boxershorts, Karos und elegantes Schuhwerk.

2. Blokecore/Blokette

Junge Frau trägt ein Fußballtrikot

Bericht von EDITED zeigt, dass die britischen Pinterest-Suchanfragen nach „Blokecore“ und „Blokette“ im März und April 2024 sprunghaft anstiegen. Auch im Sommer vor der EM stiegen sie erneut an, wobei die Generation Z 72 bis 76 % der Suchanfragen ausmachte.

Fußballtrikots und Jorts liegen im Trend, die Verkäufe stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 92 % bzw. 49 % (laut demselben Bericht). Die von Blokette inspirierten Elemente wie Ballerinas, verzeichneten ebenfalls einen Anstieg des Interesses und die Verkäufe stiegen um 162 % (insbesondere bei Stilen wie Schleifen und Mary Janes).

Hier sind weitere spannende Neuigkeiten für Schuhe im Rahmen dieses Trends, die Unternehmen kennen sollten. Experten sagen, dass die Zusammenarbeit zwischen Sandy Liang und Salomon den nächsten Must-have-Schuh hervorbringen wird, der Sportbekleidung mit femininen Akzenten verbindet. Während viele den Hype um den Samba verlieren, Retro-Sneakers bleiben ein Verkaufsschlager für Adidas, Modelle wie SL 72 OG sind schnell ausverkauft.

Mit Blick auf das Jahr 2025 werden große Frauensportereignisse dafür sorgen, dass Blokette-Grundausstattungen wie Sporttrikots und Retro-Turnschuhe weiterhin gefragt sind. Unterdessen tendiert die Herrenmode zu adretter Sportbekleidung, was Einzelhändler dazu ermutigt, sich mit Rugby-Shirts, Polos und Turnschuhe.

3. Leiser Luxus

Eine Frau posiert in einer grauen Weste

Leiser Luxus ist einer der wenigen Mikrotrends, die einen großen Einbruch erlitten haben. Obwohl die Suchanfragen für diesen Trend auf Pinterest im Januar 2024 ihren Höhepunkt erreichten, sind sie seitdem zurückgegangen. 43 % der Suchanfragen stammen von Nutzern im Alter von 25 bis 34 Jahren, verglichen mit 25 % von Nutzern unter 24 Jahren.

Die Nachfrage nach klassischen Artikeln, die mit diesem Trend in Verbindung stehen (wie Blazer), ist zurückgegangen. Blazer verzeichneten einen Rückgang von 14 % und es wurden mehr Rabatte angeboten (basierend auf Daten von lektorierte <br>Wörter). Auch bei schlichten weißen Tanktops gab es einen Rückgang von 11 %. grafischen T-Shirts wurde populärer.

Derselbe Bericht zeigt auch, dass Westen waren erfolgreicher, mit einem Anstieg der Neuankömmlinge um 132 %, was darauf hindeutet, dass der Stil seinen Höhepunkt erreicht haben könnte. Das Verschwinden des stillen Luxus ist jedoch nicht nur schlecht, da Experten glauben, dass die Kleidung des „alten Geldes“ Frühjahr/Sommer 2025 beeinflussen wird. Der Schwerpunkt wird auf gestrickten Polos liegen, Leinenhose, Revershemden, Ledersandalen und Bast-Accessoires.

4. Mafia-Frau

Frau in einer Jacke mit Leopardenmuster

Das "Mafia-FrauDie Ästhetik stieg und fiel schnell in der Popularität und erreichte im Januar 2024 auf Pinterest ihren Höhepunkt, bevor sie wieder verschwand. Obwohl der Trend nur von kurzer Dauer war, löste er ein erneutes Interesse an Tierdrucken aus, insbesondere Leoparden-Prints, das im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzanstieg von 98 % verzeichnete (laut dem Bericht von EDITED).

Dass dieser Druck bei den Pre-Spring 2025-Shows von Ganni und Blumarine zu sehen war, lässt darauf schließen, dass er im Trend bleiben wird. Experten von lektorierte <br>Wörter erwarten, dass die Zebradruck (obwohl weniger populär) wird an Zugkraft gewinnen, nachdem es in der Cruise-Kollektion von Jacquemus im Rampenlicht stand und von Rihanna unterstützt wurde.

Der starke Einsatz von Leder und Kunstpelz in der „Mob Wife“-Ästhetik hat wahrscheinlich zu ihrem Niedergang beigetragen, insbesondere angesichts der bedeutenden Rolle der Saisonalität. Während einige Elemente (wie flauschige Texturen) die Trends Herbst/Winter 2024 und Frühjahr/Sommer 2025 beeinflussen könnten, sollten Einzelhändler beobachten, wie die Generation Z diese Stücke stylt, um bessere Marketingstrategien zu entwickeln.

5. Mikro-Gimmicks

Zwei Paar Gimmick-Krokodile an einem Strand

In der Modeszene nach COVID haben sich Luxusdesigner darauf konzentriert, virale Momente zu schaffen, wobei übertriebene Shows und skurrile Produkte die Trends dominieren. Gimmick-Mode, die durch Artikel wie den MCHF Big Red Boot populär gemacht wurde, ist immer noch sehr beliebt.

Handtaschen, insbesondere, sind weggeflogen. So waren beispielsweise Balenciagas Chip Bag und JW Andersons Igel-Clutch auf Luxusseiten wie Mytheresa und Luisaviaroma innerhalb weniger Tage ausverkauft. Während der Trend bei Schuhen zu schlankeren Designs geht, sorgen Statement-Styles immer noch für Aufsehen.

Nehmen wir zum Beispiel den Hufschuh von Alexander McQueen, der in etwas mehr als einer Woche ausverkauft war. Crocs Auch in diesem Bereich ist das Unternehmen hervorragend: Kooperationen wie Cars, Pokemon und Naruto waren innerhalb von 24 Stunden ausverkauft, und die Pringles-Kollaboration brauchte 25 Tage, um ausverkauft zu werden (basierend auf Aufzeichnungen von lektorierte <br>Wörter).

Hauptmitnahme

Experten prognostizierten für Mitte 2023 eine Rückkehr zu tragbarerer Mode, da Mikrotrends und Meme-getriebene Stile zu viel Aufmerksamkeit erhielten. Schiaparellis FW24-Couture-Show spiegelte diesen Wandel wider, indem sie keine internetzerstörenden Momente schuf. Darüber hinaus legen 74 % der Generation Z mittlerweile Wert auf reale Erfahrungen gegenüber digitalen und bevorzugen Artikel mit Offline-Appeal gegenüber dem Kauf ausschließlich wegen Online-Inhalten.

Online-Kulturen und Social-Media-Plattformen beeinflussen möglicherweise immer noch Modetrends, aber Einzelhändler sollten sich auf anpassungsfähige Stile konzentrieren, die Online-Relevanz mit Tragbarkeit in der realen Welt verbinden. Nehmen Sie sich ein Beispiel an Die sanfte Wohnästhetik von S/S 25.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen