Die X200-Serie von Vivo soll Anfang Oktober ihr Debüt feiern und Fans können sich auf drei verschiedene Modelle freuen: das Standard-X200, das X200 Pro und das X200 Pro+. Gerüchten zufolge soll das Basis-X200 ein 6.3-Zoll-Display haben und der bekannte Leaker Digital Chat Station hat kürzlich ein Rendering veröffentlicht, das uns einen Vorgeschmack auf das Bildschirmdesign gibt.
Vivo X200 Compact Display erscheint
![Vivo X200](http://img.baba-blog.com/2024/09/Vivo-X200.webp?x-oss-process=style%2Ffull)
Das X200 wird mit einem flachen 6.3-Zoll-LTPO-OLED-Display ausgestattet sein. Es hat eine FHD+-Auflösung und eine flüssige Bildwiederholrate von 120 Hz. Sein Design ist elegant, mit symmetrischen Rändern an allen Seiten und einem Punch-Hole-Ausschnitt für die Frontkamera. Das Display wird außerdem einen optischen Fingerabdruckscanner für zusätzliche Sicherheit enthalten.
Unter der Haube wird die gesamte X200-Serie mit dem MediaTek Dimensity 9400-Chipsatz ausgestattet sein, der durch die Bank eine starke Leistung verspricht. Was die Kameraausstattung betrifft, so soll das X200 Gerüchten zufolge über ein Dreifachkamera-Array verfügen. Es verfügt über einen benutzerdefinierten Sony-Sensor mit einer 50-MP-Hauptkamera. Ergänzt wird dies durch ein 50-MP-Periskopobjektiv mit 3-fachem optischem Zoom und ein 50-MP-Ultraweitwinkelobjektiv. Wir wissen es noch nicht, aber wir würden die Veröffentlichung einer Variante mit Snapdragon 8 Gen 4 im nächsten Jahr nicht ausschließen.
![X200-Serie](http://img.baba-blog.com/2024/09/X200-series.webp?x-oss-process=style%2Ffull)
Das kommende Gerät wird im Vergleich zu seinem Vorgänger einen größeren Akku haben. Gerüchten zufolge soll die Kapazität zwischen 5,500 und 5,600 mAh liegen. Diese Vergrößerung des Akkus geht jedoch mit einem Kompromiss einher. Die Ladegeschwindigkeit wird auf 90 W zurückgehen, ein Schritt nach unten gegenüber den 120 W des X100. Trotzdem ist das Laden mit 90 W für die meisten Benutzer immer noch schnell genug. Vielleicht werden wir bei den höheren Modellen auch 120 W Laden sehen.
Die Vivo X200-Serie wird im Oktober den MediaTek Dimensity 9400 vorstellen. Die neue CPU wird ihre Architektur mit ausschließlich Performance-Kernen beibehalten. Es wird auch unsere Gelegenheit sein, die Leistung der neuesten Cortex-925-Kerne von ARM zu testen, da Qualcomm mit dem Snapdragon 8 Gen 4 auf sein eigenes Kerndesign umsteigen wird.
Da die Veröffentlichung der Vivo X200-Serie nur noch wenige Wochen entfernt ist, erwarten wir, dass die Leaks zunehmen werden. Bleiben Sie also dran.
Haftungsausschluss von Gizchina: Wir werden möglicherweise von einigen der Unternehmen, über deren Produkte wir sprechen, entschädigt, aber unsere Artikel und Rezensionen geben immer unsere ehrliche Meinung wieder. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien und erfahren Sie, wie wir Affiliate-Links verwenden.
Quelle aus Gizchina
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von gizchina.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.