Das 1-GW-Solarprojekt von UGT Renewables in Serbien schreitet voran; EDF ENR und Crédit Agricole starten Solarfinanzierungspartnerschaft in Frankreich; Neoens irisches Solarkraftwerk ist bereit für den Bau; Fraunhofer ISE eröffnet Forschungszentrum für Energiespeicherung.
175 Millionen Euro für spanisches Projekt: Lightsource bp hat einen finanziellen Abschluss mit einer Finanzierung von 175 Millionen Euro für den Bau des 248 MW starken Guillena-Solarprojekts erreicht. Dieser Cluster aus 5 Solaranlagen in Andalusien befindet sich in den Gemeinden Guillena, Burguillos und Alcalá del Río (Sevilla). Die Transaktion wurde mit Unterstützung von BBVA, BNP Paribas, CA-CIB und ING abgeschlossen. Der Baubeginn ist für Oktober 2024 geplant, wobei Cox die EPC-Leistungen erbringt. Lightsource verfügt über ein Portfolio von mehr als 1 GW genehmigter Solarprojekte, die innerhalb der nächsten 2 Jahre in Bau gehen sollen.
Solar- und Speicherprojekte in Serbien: Das 1-GW-Solarkraftwerk von UGT Renewables schreitet in Serbien voran, nachdem es kürzlich ein Konsortium angeführt hat, das einen Vertrag mit der Ministerin für Bergbau und Energie Dubravka Đedović Handanović und dem staatlichen Elektrizitätsunternehmen Elektroprivreda Srbije (EPS) unterzeichnet hat. Hyundai Engineering ist Teil des Konsortiums. Der Vertrag sieht den Bau von Solarkraftwerken mit insgesamt 1.2 GW DC/1 GW AC ohne Verwaltung und Wartung vor, und Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) mit insgesamt 200 MW/400 MWh werden 1 GW neu installierte Kapazität bereitstellen. Das Ministerium sagte, dieses Projekt werde es dem Land ermöglichen, seine Ziele für die Energiewende zu erreichen und gleichzeitig die Notwendigkeit von Stromimporten zu vermeiden. Es werde auch dazu beitragen, die langfristige Versorgung der Verbraucher zu erschwinglichen Preisen sicherzustellen. UGT hatte zuvor eine Kooperationsvereinbarung mit dem Energieministerium für über 1 GW Solarkapazität unterzeichnet (siehe Amerikanisches Unternehmen baut 1 GW Solarkapazität in Serbien).
Solarfinanzierung für den französischen Markt: Das Solarenergieunternehmen EDF Energies Nouvelles Reparties (EDF ENR) und die französische internationale Bankengruppe Crédit Agricole haben eine Finanzierungsplattform geschaffen, um die großflächige Solarenergienutzung an tertiären und industriellen Standorten in Frankreich zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem Büros, Lagerhallen, Geschäfte und Carports. Das erste Projekt ihrer Partnerschaft umfasst 18 bestehende oder im Bau befindliche Solarstromprojekte auf dem französischen Festland mit einer Gesamtleistung von 31 MW für 25 Millionen Euro. Bis 2027 planen sie, PV-Projekte im Wert von über 200 Millionen Euro zu finanzieren.
Neoens irisches Projekt schreitet voran: Das französische Unternehmen Neoen hat Omexom und der TLI Group die Genehmigung erteilt, mit dem Bau des 79 MW starken Solarparks Ballinknockane in Irland zu beginnen. Die Gesamtkapazität des Projekts betrug bisher 61 MW. Neoen gewann dieselbe Leistung bei der irischen RESS-2-Auktion im Jahr 2022. Es wird das 1st Übertragungsnetzprojekt in Irland und das 1st Solarpark im Großraum Limerick. Neoen plant, das Projekt Mitte 2026 in Betrieb zu nehmen und im ersten Halbjahr 1 in Betrieb zu nehmen.
Energiespeicherforschung in Deutschland: Das deutsche Forschungsinstitut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat das Zentrum für Elektrische Energiespeicherung eingeweiht, um sich auf die Verbesserung der Nachhaltigkeit, Sicherheit und Leistung von Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) zu konzentrieren. Das Kompetenzzentrum verfügt über eine Laborfläche von über 3,700 m2 und ist im Freiburger Industriegebiet Haid angesiedelt. Hier werden innovative Batteriematerialien und -zellen erforscht, optimierte Lösungen für Batteriesysteme entwickelt und deren Integration in verschiedene Anwendungen vorangetrieben. Darüber hinaus werden im Zentrum umfangreiche Tests zur Qualitätssicherung der Batterien durchgeführt.
Quelle aus Taiyang-Nachrichten
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von Taiyang News unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.