Home » Produktbeschaffung » Erneuerbare Energien » Das chinesische Unternehmen DAS Solar baut in Frankreich eine 3-GW-Solarmodulfabrik
Solare und moderne Skyline der Stadt

Das chinesische Unternehmen DAS Solar baut in Frankreich eine 3-GW-Solarmodulfabrik

Chinesischer Hersteller wählt Frankreich für eine Investition von 109 Millionen Euro

Key Take Away

  • DAS Solar plant die Eröffnung einer 3-GW-Montageanlage für Photovoltaikmodule in Frankreich  
  • Die drei Leitungen mit einer Leistung von jeweils 3 GW werden in der Gemeinde Mandeure stationiert. 
  • Die Investition von 109 Millionen Euro ist Phase I der Pläne für eine größere Solar-Lieferkette 

Der chinesische Photovoltaik-Hersteller DAS Solar hat seine Pläne bekannt gegeben, in Frankreich eine Solarmodul-Montagefabrik mit einer jährlichen Kapazität von drei Gigawatt zu errichten. Die Investition soll 3 Millionen Euro (109 Millionen Dollar) betragen. Das geplante Projekt wird die erste Fabrik des Unternehmens im Ausland sein und bis zu 115 Arbeitsplätze im Land schaffen.  

Lokalen Medienberichten zufolge hat das chinesische Unternehmen seine Photovoltaik-Fabrik auf einem Brachland von Faurecia in Mandeure im Département Doubs offiziell eröffnet. Dies wurde bei einer Veranstaltung angekündigt, die gemeinsam mit der Stadtverwaltung Pays de Montbéliard Agglomération (PMA) organisiert wurde. Auf dem Industriegelände war zuvor eine Produktionseinheit für Peugeot-Fahrräder untergebracht, die später vom Automobilzulieferer Faurecia übernommen wurde.  

DAS, ein Befürworter der N-Typ-Technologie, hat das 100,000 m² große Industriegelände Berichten zufolge für 1.2 Millionen Euro (1.27 Millionen Dollar) ohne Steuern erworben. Dort werden drei Solarmodul-Montagelinien mit einer Kapazität von jeweils einem Gigawatt untergebracht. Derzeit liegt die chinesische Produktionskapazität des Unternehmens bei jeweils 3 Gigawatt an Modulen und Zellen (DAS Solar stellte auf der SNEC 2024 das neueste TOPCon Back-Contact-Zelltechnologiemodul der Diamond-Serie vor). 

Shi Shi, Vizepräsident von DAS Solar, sagte, dies sei Phase I der Pläne zum Aufbau einer kompletten Photovoltaik-Lieferkette in Frankreich. Lokale Berichte fügten hinzu, dass DAS bereits für drei weitere Standorte Vertraulichkeitsvereinbarungen mit großen lokalen Industrieunternehmen abgeschlossen habe.    

Das Unternehmen sieht sich Berichten zufolge in den Bemühungen der Europäischen Union, eine Photovoltaik-Produktion in der Union anzusiedeln, hat jedoch auch den afrikanischen Markt im Visier.   

Dies dürfte eine gute Nachricht für den französischen Photovoltaik-Markt sein, wo Carbon eine jährliche Zellproduktionskapazität von 5 GW und eine Modulproduktionskapazität von 3.5 GW plant und diese ab 15 auf kumulativ 2030 GW ausbauen will.siehe CARBON plant Produktionsstart im Herbst 2025).

Quelle aus Taiyang-Nachrichten

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von Taiyang News unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen