Home » Aktuelle Nachrichten » Kürzere Weihnachtszeit stellt kanadische Käufer und Geschäfte vor Herausforderungen
Kanadische Käufer und Geschäfte

Kürzere Weihnachtszeit stellt kanadische Käufer und Geschäfte vor Herausforderungen

Die diesjährige Weihnachtseinkaufssaison ist eine der kürzesten der jüngeren Geschichte: Zwischen Black Friday und Heiligabend liegen nur 26 Tage.

Kürzere Ferienzeit in Kanada
Einzelhändler reagieren mit aggressiven Kampagnen, früheren Verkäufen und längeren Aktionszeiträumen. / Bildnachweis: Kenishirotie via Shutterstock

In diesem Jahr ist die Zeit zwischen Black Friday und Heiligabend auf nur 26 Tage verkürzt worden, fünf weniger als im letzten Jahr. Das kürzere Zeitfenster ist auf das später als üblich stattfindende Thanksgiving in den USA zurückzuführen, und seine Auswirkungen auf das Weihnachtseinkaufsverhalten sind bereits jetzt deutlich spürbar.

Tandy Thomas, Marketingexperte und E. Marie Shantz Fellow an der Queen's University, erklärte den Welleneffekt.

„Da zwischen Black Friday und Weihnachten in diesem Jahr fünf Tage weniger liegen, können wir davon ausgehen, dass die Einzelhändler alles tun werden, um die Kunden früher als sonst in die Geschäfte zu locken“, sagte Thomas in einer E-Mail.

Die Einzelhändler reagierten darauf, indem sie ihre Vorverkäufe am Black Friday sogar früher als üblich starteten, in der Hoffnung, die Ausgaben der Verbraucher auf den verkürzten Zeitraum zu verteilen.

Einige Geschäfte begannen schon lange vor Halloween damit, Weihnachtsartikel anzubieten; Ketten wie Costco, Dollarama und Winners füllten ihre Regale bereits Ende Oktober.

TJ Flood, Präsident von Canadian Tire Corp., bestätigte diesen Wandel während einer kürzlichen Telefonkonferenz. „Wir müssen unsere Marketingkampagnen und die Zeit vor dem Black Friday durchdenken und dann auch den Endspurt zwischen Black Friday und Weihnachten, also gehen wir sehr, sehr offensiv darauf ein“, sagte er.

Obwohl der Black Friday für Kanadier nach wie vor der wichtigste Einkaufstag ist, ändern manche Käufer ihre Gewohnheiten. Eine Umfrage des Retail Council of Canada ergab, dass 26 % der Befragten ihre Weihnachtseinkäufe auf den Black Friday oder später verschieben.

Doch selbst bei einer kürzeren Weihnachtszeit werden die Ausgaben voraussichtlich steigen. Die Umfrage ergab, dass Kanadier durchschnittlich 972 Dollar für Weihnachtseinkäufe ausgeben wollen, was einem Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Allerdings könnte die Hektik, die Weihnachtseinkäufe in weniger Tagen zu erledigen, ihren Preis haben. „Das größte Risiko bei weniger Einkaufstagen ist, dass sich die Verbraucher gehetzt fühlen“, sagt Thomas. „Hektik führt zu schlechteren Entscheidungen und einer höheren Wahrscheinlichkeit, zu viel auszugeben oder unnötige Dinge zu kaufen.“

Trotzdem glauben nicht alle Experten, dass der verkürzte Zeitrahmen drastische Auswirkungen auf die Käufer haben wird. Liza Amlani, Mitbegründerin der Retail Strategy Group, argumentiert, dass die Verbraucher heute sowohl im Laden als auch online mehr Auswahlmöglichkeiten als je zuvor hätten. „Die verkürzte goldene Zeit wird keine Auswirkungen auf die Kunden haben“, sagte sie.

Einzelhändler meistern die Herausforderungen

Für viele Einzelhändler ist die verkürzte Saison mit höheren Einsätzen verbunden. Spin Master Corp., das Unternehmen hinter beliebten Spielzeugmarken wie Paw Patrol und Hatchimals, hat sein Marketing strategisch angepasst, um die Wirkung zu maximieren.

CEO Max Rangel bemerkte während einer Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen, dass sich das Unternehmen darauf konzentrieren wolle, „die Kaufabsicht der Verbraucher innerhalb dieses Zeitraums am höchsten zu erreichen“.

Manche glauben jedoch, dass die Einzelhändler das Problem übertreiben. „Einzelhändler planen ihr Sortiment ein Jahr im Voraus, sodass es nichts Neues ist, dass sie fünf Tage weniger Zeit haben, um ihre Produkte zu verkaufen“, sagte Amlani. Sie behauptete, dass Einzelhändler mit schwächelnden Verkaufszahlen die kürzere Saison als Sündenbock für nicht erreichte Verkaufsziele verwenden könnten.

Wenn der Weihnachtseinkaufsrummel zunimmt, werden sowohl Einzelhändler als auch Verbraucher einem besonderen Druck ausgesetzt sein.

Die verkürzte Saison kommt möglicherweise denjenigen zugute, die strategisch planen, stellt jedoch eine Herausforderung für Last-Minute-Käufer und Unternehmen dar, die auf die letzten Tage angewiesen sind, um ihre Ziele zu erreichen.

Quelle aus Retail Insight Network

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von retail-insight-network.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen