Der Schmetterlingsschnitt ist wegen seiner voluminösen Schichten beliebt, die die Illusion von dickerem und vollerem Haar erzeugen. Er verbindet mühelos Kante und Eleganz, wobei kürzere obere Schichten über die längeren fallen und so das Aussehen eines Schmetterlings im Flug nachahmen. Es ist ein großartiger Look für alle, die eine große Veränderung ihres Stils anstreben oder einen Hauch von Klasse und Raffinesse hinzufügen möchten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie im Jahr 2025 den perfekten Schmetterlingsschnitt erzielen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Schmetterlingsschnitt?
So gelingt der Schmetterlingsschnitt
Angesagte Schmetterlingsschnitt-Stile
Zusammenfassung
Was ist ein Schmetterlingsschnitt?
Der Schmetterlingsschnitt verdankt seinen Namen der Tatsache, dass seine kürzeren Schichten über den längeren Schichten „schweben“ und so ein Aussehen erzeugen, das den Flügeln eines Schmetterlings ähnelt. geschichtete Frisur wird durch kürzere Schichten erreicht, die oben stärker ausgefranst sind, und längere Schichten darunter, die für Sprungkraft und Bewegung sorgen.
Es ist eine Frisur, die sehr gut mit mittellangem oder langem Haar funktioniert und eine großartige Möglichkeit ist, Volumen und einen gesichtsrahmenden Effekt hinzuzufügen, ohne viel Länge zu verlieren. Der Schmetterlingsschnitt ist sehr vielseitig und passt zu einer Vielzahl von Haartexturen, weshalb er so bleibt heute beliebt.
So gelingt der Schmetterlingsschnitt
Der Schlüssel zu jedem gelungenen Schmetterlingsschnitt ist Volumen. Um dieses Volumen zu erreichen, sollten Schichten unterschiedlicher Länge geschnitten werden, um einen kaskadierenden Effekt zu erzeugen.
Werkzeuge benötigt:
Schritt 1: Vorbereitung der Haare
Waschen Sie das Haar, trocknen Sie es mit einem Handtuch und kämmen Sie dann vorsichtig alle Knoten aus, damit sich das Haar leichter bearbeiten lässt. Es wird nicht empfohlen, mit trockenem Haar zu arbeiten, da es schwierig sein kann, die Schichten zu kontrollieren.
Schritt 2: Schneiden
Trennen Sie die oberen und unteren Schichten, indem Sie über den Ohren einen horizontalen Scheitel ziehen. Stecken Sie den oberen Abschnitt so fest, dass er nicht im Weg ist. Bei Schichten, die das Gesicht umrahmen, müssen hier die Haare rund um das Gesicht von oben abgetrennt werden.
Schritt 3: Schneiden der unteren Schicht
Lassen Sie den unteren Abschnitt los und kämmen Sie ihn, bis er glatt ist. Dies wird die längste Schicht des Schmetterlingsschnitts sein. Schneiden Sie den unteren Abschnitt auf die gewünschte Länge.
Schritt 4: Deckschichten
Jetzt ist es an der Zeit, den oberen Abschnitt zu lösen und ihn in kleinere Abschnitte zu unterteilen, damit alles besser handhabbar ist. Beginnen Sie hinten und heben Sie das Haar an. Schneiden Sie es etwas kürzer als die untere Schicht und achten Sie darauf, dass die Schere leicht nach unten zeigt. Es ist wichtig, dass diese Schichten allmählich von der kürzesten (nahe der Krone) zur längsten (unten) ineinander übergehen. Dadurch entsteht der gewünschte Schmetterlingsflügeleffekt, für den dieser Look bekannt ist.
Schritt 5: Gesichtsgestaltung und Überprüfung der Symmetrie
Bevor die Symmetrie überprüft wird, möchte der Kunde möglicherweise, dass der Frisur Schichten hinzugefügt werden, die das Gesicht umrahmen. Ziehen Sie die vorderen Abschnitte nach vorne und schneiden Sie sie diagonal ab, sodass sie in der Länge und Schichtung der oberen Abschnitte übereinstimmen.
Der letzte Schritt vor dem Föhnen ist die Überprüfung der Symmetrie. Kämmen Sie das Haar, um sicherzustellen, dass alle Schichten gleichmäßig ineinander übergehen, und korrigieren Sie alle ungleichmäßigen Abschnitte.
Schritt 6: Fügen Sie etwas Volumen hinzu
Föhnen Sie das Haar mit einer Rundbürste. Dadurch wird das Volumen erhöht. Alternativ können Sie für mehr Struktur auch einen Lockenstab verwenden. Beenden Sie den Haarschnitt mit einem Volumenprodukt.
Angesagte Schmetterlingsschnitt-Stile
Der Schmetterlingsschnitt ist eine beliebte Wahl bei Frauen, die einen anspruchsvollen Look anstreben. Laut Google Ads wird der „Schmetterlingsschnitt“ durchschnittlich 673,00 Mal pro Monat gesucht. Dieser Wert bleibt das ganze Jahr über konstant, was seine anhaltende Beliebtheit belegt.
Im Folgenden sehen wir uns drei beliebte Versionen des Schmetterlingsschnitts an.
Schmetterlingsschnitt für kurze Haare
Der Schmetterlingsschnitt für kurzes Haar ist die perfekte Alternative für Menschen, die einen gestuften Look mit weniger Länge möchten. Diese Frisur zeichnet sich durch kürzere und abgehackte Stufen aus, wobei die unteren Stufen etwas länger sind, um ihr das „Schmetterlings“-Aussehen zu verleihen. Gleichzeitig verleihen die abgehackten Stufen dem Haar Höhe und Bewegung. Diese Frisur funktioniert gut mit Bob-Länge sowie schulterlangem Haar jeder Textur, ist verspielt und umrahmt dennoch das Gesicht.
Schmetterlingsschnitt für lockiges Haar
Bei Butterfly Cuts dreht sich alles um Volumen und der Butterfly Cut für lockiges Haar ist eine großartige Möglichkeit, natürliche Locken zu betonen. Diese Schnittvariante hat oben kürzere Schichten, um dem Haar Definition zu verleihen, und darunter längere Schichten, die ihm einen Hauch von Weichheit verleihen. Diese Struktur trägt dazu bei, die Masse zu reduzieren, die bei dicken Locken oft vorhanden ist, was die Handhabung erleichtert und dafür sorgt, dass jede Schicht hervorsticht.
Schmetterlingsschnitt mit Pony
Eine weitere beliebte Variante des Schmetterlingsschnitts ist die mit Pony. Dieser Look schafft ein sehr schmeichelhaftes, das Gesicht umrahmendes Erscheinungsbild mithilfe des weichen und dünnen Ponys, der in die kürzeren oberen Schichten übergeht, dem Gesicht zusätzliche Dimension verleiht und bestimmte Gesichtszüge, insbesondere die Augen, hervorhebt. Die geschichtete Struktur sorgt für eine leichte und luftige Gesamtästhetik und ist ideal für mittellanges oder langes Haar.
Zusammenfassen
Der Schmetterlingshaarschnitt ist ein schönes Beispiel für eine gestufte Frisur, die das ganze Jahr über und zu jedem Anlass getragen werden kann. Um diesen Look zu erzielen, ist es wichtig, die oberen und unteren Schichten während des Stylings zu trennen, damit das Ergebnis wie Schmetterlingsflügel aussieht.
Mittlerweile stehen viele Variationen dieser Frisur zur Auswahl, was dazu beigetragen hat, dass sie zu einem so verspielten, charmanten und langjährigen Favoriten geworden ist.