Home » Produktbeschaffung » Schönheit & Körperpflege » So wählen Sie die richtige Länge für Haarbündel
Gruppe von Frauen mit unterschiedlichen Frisuren

So wählen Sie die richtige Länge für Haarbündel

Eine Frisur kann das Temperament und das Aussehen einer Person verändern. Die Wahl der richtigen Haarlänge kann jedoch eine Herausforderung sein, insbesondere für Menschen, die noch keine Erfahrung mit Haarverlängerungen haben oder einen neuen Stil ausprobieren möchten. Da so viele Faktoren eine Rolle spielen, von der Körpergröße über persönliche Vorlieben bis hin zur Gesichtsform, ist es wichtig, die Details richtig zu machen.

Eine geeignete Bündellänge kann das Aussehen verändern und die Extensions natürlicher und schmeichelhafter erscheinen lassen. Als Geschäftsinhaber müssen Sie wissen, wie Sie die richtige Haarlänge bestimmen. Diese Informationen können Ihnen dabei helfen, Ihre Kunden zu beraten und so die Zufriedenheit zu steigern.

In diesem Leitfaden wird alles Wichtige erläutert, was Sie berücksichtigen müssen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Inhaltsverzeichnis
So wird die Länge eines Haarbündels gemessen
Zu berücksichtigende Faktoren bei der Wahl der Bündellänge
    Persönliche Präferenz
    Größe
    Kopfgröße Ihres Kunden
    Die bevorzugte Textur Ihres Kunden
    Frontal vs. Verschluss
    Styling
    Erweiterungstyp
Wie viele Bündel sollten Sie kaufen?
Letzter Imbiss

So wird die Länge eines Haarbündels gemessen

Frau fügt ihrem Haar Haarverlängerungen hinzu

Die Länge eines Haarbündels wird anders gemessen als bei natürlichem Haar. Bei glatten Haarbündeln wird die Länge vom Schuss, also dort, wo das Haar zusammengenäht ist, bis zu den Spitzen der Strähnen gemessen.

Bei gewellten oder lockigen Haarbündeln ist dies anders, da ihre Messung normalerweise bei geglättetem Haar erfolgt. Das bedeutet, dass die tatsächliche Länge, wenn sie in ihrem natürlichen Zustand getragen wird, je nach Locken- oder Wellenform des Haares um 1–2 Zoll kürzer erscheinen kann. Bedenken Sie dies, wenn Sie eine bestimmte Länge auswählen, aber einen lockigen oder welligen Look wünschen, da eine längere Länge Ihren Kunden helfen kann, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Die Länge des Haarbündels kann kurz, mittel oder lang sein. Die kürzesten Bündel sind 12–14 Zoll lang und eignen sich für Personen, die kurze Verlängerungen bis zu den Schultern wünschen.

Mittlere Bündel sind zwischen 16 und 18 Zoll lang und eignen sich perfekt für Menschen, die Extensions suchen, die knapp unter ihren Schultern liegen. Wenn Ihre Zielkunden Haare bevorzugen, die länger als schulterlang sind, sind Bündel mit 20 bis 24 Zoll die perfekte Wahl. Einige Hersteller stellen Bündel mit einer Länge von bis zu 30 bis 32 Zoll her. Wenn Sie also eine große Auswahl an Haarbündeln haben, können Sie eine breitere Kundenbasis ansprechen.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Wahl der Bündellänge

Haarverlängerungen in einem Korb

Bevor Sie die Haarbündel kaufen, ist es wichtig zu wissen, was für Ihre Kunden am besten ist. Es gibt verschiedene Faktoren, die ihre Wahl beeinflussen können, von der bevorzugten Textur bis zur Höhe und dem gewünschten Styling. Hier sind einige Faktoren, die Ihnen bei dieser Entscheidung helfen können:

Persönliche Präferenz

Jeder Kunde hat einen einzigartigen Stil, was die Auswahl von Haarbündeln so spannend macht. Wenn Sie diejenigen ansprechen möchten, die den Look von langem, wallendem Haar lieben, sollten Sie längere Bündel in Betracht ziehen. Auf der anderen Seite sind kürzere Bündel perfekt für diejenigen, die einen schicken, pflegeleichten Look anstreben.

Manche Kunden kaufen Haarbündel basierend darauf, wie wohl sie sich mit der Pflege längerer Haare im Vergleich zu kürzeren Haaren fühlen, sowie auf ihrem Lebensstil. Erwägen Sie, für diese Kunden kürzere Haarbündel auf Lager zu haben, da diese leichter zu handhaben sind.

Größe

Die Körpergröße ist ein oft übersehener Faktor, der jedoch für die Wahl der richtigen Bündellänge von entscheidender Bedeutung ist. Größere Kunden entscheiden sich möglicherweise für längere Bündel, die ihre Proportionen ausgleichen und ihnen ein volleres, natürlicheres Aussehen verleihen. Bei kleineren Personen können lange Bündel manchmal überwältigend wirken, und eine mittlere Länge könnte ein besseres Gleichgewicht bieten.

Überlegen Sie, wie die Bündellänge mit der natürlichen Größe und dem Körpertyp Ihrer idealen Kunden harmoniert, um einen Look zu gewährleisten, der ihren Gesamtstil ergänzt.

Kopfgröße Ihres Kunden

Die Kopfgröße scheint vielleicht kein wichtiger Faktor zu sein. Sie kann jedoch beeinflussen, wie Haarverlängerungen bei Ihren Kunden aussehen. Obwohl die meisten Köpfe einen Umfang von 21–24 Zoll haben, ist es wichtig zu wissen, wie groß jeder einzelne Kunde ist. Sie können diese Informationen verwenden, um ihnen bei der Auswahl von Haarbündeln zu helfen, die ihnen das gewünschte Aussehen verleihen.

Bei Personen mit kleinerem Kopf können sehr lange Bündel die Gesichtszüge erdrücken. Ein größerer Kopf kann längeres Haar ausgleichen. Denken Sie an die Proportionen und wie unterschiedliche Längen das Gesicht einer Kundin umrahmen und ihre natürliche Form ergänzen. Denken Sie daran, dass es darum geht, die richtige Balance zu finden, die das einzigartige Aussehen einer Person unterstreicht.

Die bevorzugte Textur Ihres Kunden

Frau passt ein lockiges Haarteil an

Die Haarstruktur spielt eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der besten Länge. Beispielsweise wird die Längenmessung bei einer glatten Struktur größengerecht sein. Wellige und lockige Strukturen wirken jedoch aufgrund ihrer natürlichen Sprungkraft und ihres Volumens kürzer. Wenn Sie einen lockigen oder welligen Look erzielen möchten, ohne auf Länge zu verzichten, sollten Sie einige Zentimeter mehr in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass die Kunden die gewünschte Länge erhalten, wenn die Locken in ihrer natürlichen Form sind.

Frontal vs. Verschluss

Die Wahl zwischen Frontal oder Verschluss kann sich auch auf die ideale Bündellänge eines Kunden auswirken. Ein Frontal bedeckt den gesamten vorderen Haaransatz und erfordert eine ausgewogene Länge, die mit den Bündeln harmoniert. Lace-Frontal-Haarbündel sind normalerweise in den Größen 13×4 oder 13×6 erhältlich.

Verschlüsse werden mit einem hufeisenförmigen Haarteil geliefert, oft in den Größen 4×4 und 5×5 Zoll. Diese Haarverlängerungen bieten mehr Flexibilität und ermöglichen es einer Person, mit unterschiedlichen Längen und Schichten zu experimentieren.

Ein Frontal in Kombination mit einer passenden Bündellänge kann einen einheitlicheren Look erzeugen. Mit einem Verschluss können Ihre Kunden kreative Schichten hinzufügen, ohne dass eine perfekte Übereinstimmung erforderlich ist.

Styling

ein Stylist frisiert eine Kundin

Kunden denken bei der Kaufentscheidung immer darüber nach, wie sie Haarverlängerungen stylen möchten. Manche streben beispielsweise glatte, gerade Frisuren, lockere Wellen oder enge Locken an.

Die von ihnen gewünschten Frisuren können die Wahl der Länge beeinflussen. So können beispielsweise Stufen kürzeren Haaren mehr Dimension verleihen, während längere Bündel zu aufwendigen Locken, Zöpfen oder Hochsteckfrisuren gestylt werden können. Wenn Ihre Zielkunden Vielseitigkeit bevorzugen, verkaufen Sie längere Bündel, die ihnen die Möglichkeit geben, verschiedene Frisuren auszuprobieren. Kürzere Bündel hingegen sind besser für diejenigen geeignet, die nach einfacheren, klassischen Looks suchen.

Erweiterungstyp

Verschiedene Verlängerungsarten können die Länge des Bündels beeinflussen. Clip-Ins, Tape-Ins, Sew-Ins und Perücken haben jeweils einzigartige Anwendungen, die sich darauf auswirken, wie das Haar sitzt und fällt. Clip-Ins können beispielsweise entfernt und neu positioniert werden. So können Ihre Kunden mit der Länge experimentieren.

Wählen Sie Bündellängen, die zu den unterschiedlichen Erweiterungstypen und Stylingzielen Ihrer Kunden passen.

Wie viele Bündel sollten Sie kaufen?

Haarbündel in Braun und Blond

Die Anzahl der Bündel, die Sie benötigen, hängt von Ihrem Zielmarkt ab. Gibt es einen aufnahmebereiten Markt für die Haarbündel? Wie viele Bündel können Sie im Durchschnitt verkaufen? Diese Fragen können dabei helfen, die Anzahl der zu kaufenden Haarbündel zu bestimmen.

Die Anzahl variiert je nach Kunden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Haarlänge und -dicke, gewünschtes Volumen und Art der Verlängerung. Für ein natürliches Aussehen benötigen die meisten Menschen zwischen 2–3 Bündel für kürzere Längen (12–16 cm) und 3–4 Bündel für längere Längen (18 cm und mehr).

Bedenken Sie: Je länger die Bündel sind, desto dünner sind sie in der Regel.

Letzter Imbiss

Die Wahl der richtigen Haarbündellänge ist eine wichtige Entscheidung, die den Erfolg Ihres Unternehmens und die Kundenzufriedenheit beeinflussen kann. Faktoren wie die Vorlieben Ihrer Zielkunden, Styling-Bedürfnisse, Körpergröße und Kopfgröße sind bei der Auswahl der besten Option entscheidend. Sie sollten jedoch unterschiedliche Haarbündel anbieten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Erwartungen Ihrer Kunden gerecht zu werden.

Durch die Investition in eine gute Auswahl können Sie mehr Käufer anziehen und Folgeaufträge generieren. Sie können Markttrends und Kundenpräferenzen nutzen, um die Längen auf Lager zu haben, die sich am besten verkaufen. Dadurch können Sie Ihren Gewinn maximieren und dafür sorgen, dass Ihr Lagerbestand gefragt bleibt.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen