Zu gefährlichen Stoffen, oft auch HAZMAT genannt, gehören eine Reihe von Stoffen, darunter Chemikalien, Gase, Sprengstoffe, Batterien, Magnete und Düngemittel, die in fester, flüssiger oder gasförmiger Form vorliegen können. Diese Materialien werden streng in neun Klassen eingeteilt, da sie aufgrund ihrer chemischen oder physikalischen Eigenschaften ein potenzielles Risiko für die menschliche Gesundheit, Sachwerte oder die Umwelt darstellen.
Die Klassifizierung ist nützlich, um die Gefahren entlang der Transportkette zu kommunizieren und sicherzustellen, dass ordnungsgemäße Handhabungs- und Versandverfahren eingehalten werden.
Die Klassifizierungen umfassen:
Klasse 1: Sprengstoffe
Klasse 2: Gase
Klasse 3: Entzündbare Flüssigkeiten
Klasse 4: Brennbare Feststoffe
Selbstentzündliche Stoffe
Stoffe, die bei Kontakt mit Wasser brennbare Gase entwickeln
Klasse 5: Oxidationsmittel/organische Peroxide
Klasse 6: Giftige und ansteckende Substanzen
Klasse 7: Radioaktives Material
Klasse 8: Ätzmittel
Klasse 9: Verschiedene Gefahrstoffe
Verschiedene gefährliche Stoffe wie Lithiumbatterien
Im Allgemeinen spielen die Lieferanten eine entscheidende Rolle bei der Feststellung, ob ein Produkt unter HAZMAT und die entsprechenden ordnungsgemäßen Versandverfahren fällt, und sollten eine vollständige und genaue Dokumentation für diese Materialien bereitstellen.