The Breakdown
![](http://img.baba-blog.com/2024/09/image-4.png?x-oss-process=style%2Ffull)
Wenn es um robuste Smartphones geht, ist die Marke AGM zum Synonym für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geworden. Der chinesische Hersteller, der für seinen Fokus auf Outdoor-Enthusiasten, Arbeiter in anspruchsvollen Umgebungen und diejenigen bekannt ist, denen ihr Telefon oft herunterfällt, hat das AGM X6 vorgestellt, ein Gerät, das den härtesten Bedingungen standhält. Das AGM X6 verspricht eine robuste Bauweise, praktische Funktionen und ordentliche Leistung, was es zu einem starken Konkurrenten auf dem Markt für robuste Smartphones macht. In diesem Testbericht gehen wir ausführlich darauf ein, was das AGM X6 auszeichnet.
![AGM X6 Testbericht](http://img.baba-blog.com/2024/09/AGM-X6-review.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Technische Daten
Abmessungen | 174.95 mm x 81.49 mm x 11.42 mm |
Gewicht | 260 g |
Prozessor | Unisoc Tanggula T750 8 Kerne (6x ARM Cortex A55 @ 1.83 GHz; 2x ARM Cortex A76 @ 2.05 GHz) |
Grafikprozessor | ARM Mali-G57 MC2 @ 680 MHz |
Memory | 8 GB RAM; 128 GB Systemspeicher |
Erweiterbarer Speicher | ja; microSD-Karte (maximal 512 GB) |
Display | 6.78-Zoll-FHD+-Display (1080 x 2460 Pixel, 60 Hz) |
Kamerasystem | Rückseite: 50 MP Hauptkamera, Temperatursensor, LED-Blitz Vorderseite: 16 MP Frontkamera mit Gesichtserkennung |
Batterie | 5,000 mAh; Laden mit max. 18 Watt |
Schutz vor Wasser, Staub und Stößen | Wasserdicht, sturzsicher, staubdicht nach IP68, IP69K und MIL-STD-810H |
Verbindungen | USB-C 2.0; 3.5-mm-Buchse |
Cellular | GSM: B2, B3, B5, B8 WCDMA: B1, B2, B4, B5, B8 LTE-FDD: B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B20, B26, B28 LTE-TDD: B34, B38, B40, B41 5G NR:n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n77, n78 |
WLAN | Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac) |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 |
Kartensteckplätze | 2 (1x Nano-SIM und 1x Nano-SIM oder microSD) |
Software | Android 14 |
Preis | 299.99 € |
Weitere Anwendungsbereiche | Temperatursensor (-30 °C bis 300 °C), vorinstallierter Displayschutz, konfigurierbare Funktionstaste, NFC, Netzteil inklusive, Gesichtserkennung, Fingerabdrucksensor |
![AGM X6 Testbericht](http://img.baba-blog.com/2024/09/AGM-X6-review-1.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Design und Build Qualität
Das AGM X6 folgt der klassischen Designsprache robuster Smartphones und verfügt über eine robuste und hochwertige Bauweise, die Militärstandards entspricht. Das Telefon entspricht MIL-STD-810H, IP68 und IP69K, ist wasserdicht, staubdicht und sturzsicher und übersteht Stürze aus bis zu 1.5 Metern Höhe. Die gummierten Kanten und die rutschfeste Textur des Geräts sorgen dafür, dass es Stößen und Schlägen standhält, ein entscheidendes Merkmal für den Einsatz im Freien.
![AGM X6 Testbericht](http://img.baba-blog.com/2024/09/AGM-X6-review-2.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Eines der herausragenden Designelemente des AGM X6 ist seine „Phantom“-Variante, die eine transparente Rückseite aufweist, die die internen Komponenten wie das NFC-Modul und den Akku freigibt. Dieses Design mag zwar nicht jedermanns Geschmack treffen, verleiht dem X6 jedoch eine einzigartige Ästhetik, die es von anderen robusten Telefonen abhebt. Die seitlichen Aluminiumakzente und vier seitlichen Tasten des Telefons verstärken seinen robusten Look noch weiter und machen es sowohl funktional als auch stilvoll.
![AGM X6 Testbericht](http://img.baba-blog.com/2024/09/AGM-X6-review-3.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Trotz seiner Robustheit ist das AGM X6 mit 260 Gramm relativ leicht und damit leichter als viele konkurrierende Rugged Phones. Im Vergleich zu herkömmlichen Smartphones sind das Gewicht und die Masse jedoch immer noch spürbar, was möglicherweise etwas gewöhnungsbedürftig ist.
![AGM X6 Testbericht](http://img.baba-blog.com/2024/09/AGM-X6-review-4.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
AGM X6-Test: Anzeigequalität
Das AGM X6 verfügt über ein großes 6.78-Zoll-IPS-Display mit einer Full HD+-Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln. Dank der IPS-Technologie bietet das Display eine solide Farbwiedergabe, guten Kontrast und beeindruckende Betrachtungswinkel. Allerdings ist die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms auf 60 Hz beschränkt, was unter dem liegt, was viele moderne Smartphones bieten. Während dies für den allgemeinen Gebrauch akzeptabel ist, könnte das Erlebnis für diejenigen, die an höhere Bildwiederholfrequenzen gewöhnt sind, etwas zu wünschen übrig lassen.
![AGM X6 Testbericht](http://img.baba-blog.com/2024/09/AGM-X6-review-5.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Ein Bereich, in dem das Display zu wünschen übrig lässt, ist die Helligkeit. Die maximale Helligkeit des Bildschirms ist durchschnittlich, was es schwierig macht, Inhalte bei direkter Sonneneinstrahlung zu erkennen. Dies ist eine entscheidende Überlegung für Outdoor-Benutzer, die in hellen Umgebungen auf ihr Smartphone angewiesen sind.
![AGM X6 Testbericht](http://img.baba-blog.com/2024/09/AGM-X6-review-6.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
AGM bringt bereits einen Displayschutz auf dem Display an, was für zusätzliche Haltbarkeit sorgt. Der Displayschutz zieht jedoch einige Streifen an, die regelmäßig gereinigt werden müssen.
![Screenshot 1](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-1-1.webp?x-oss-process=style%2Ffull)
![Screenshot 2](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-2-1.webp?x-oss-process=style%2Ffull)
![Screenshot 3](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-3.webp?x-oss-process=style%2Ffull)
![Screenshot 4](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-4.webp?x-oss-process=style%2Flarge)
![Screenshot 5](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-5.webp?x-oss-process=style%2Flarge)
![Screenshot 6](http://www.gizchina.com/wp-content/uploads/images/2024/08/Screenshot_20240825-124816-450x1024.png)
Leistung und Hardware
Unter der Haube wird das AGM X6 vom Unisoc Tanggula T750-Prozessor angetrieben, einem Octa-Core-Chipsatz mit sechs ARM Cortex A55-Kernen und zwei ARM Cortex A75-Kernen. Das Gerät enthält außerdem eine ARM Mali-G57 MC2-GPU, die grafische Aufgaben übernimmt. Obwohl das X6 kein Kraftpaket ist, bietet es ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Streaming und leichtes Gaming.
![Screenshot Asphalt](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot_Asphalt.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Das Telefon ist mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher ausgestattet, der über microSD auf bis zu 512 GB erweiterbar ist. Die Einbeziehung der 5G-Konnektivität ist in dieser Preisklasse ein willkommenes Feature und gewährleistet schnelle und zuverlässige mobile Datengeschwindigkeiten.
![Screenshot 7](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-7-1.png?x-oss-process=style%2Ffull)
![Screenshot 8](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-8.png?x-oss-process=style%2Ffull)
![Screenshot 9](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-9.png?x-oss-process=style%2Ffull)
![Screenshot 10](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-10.png?x-oss-process=style%2Ffull)
![Screenshot 11](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-11.png?x-oss-process=style%2Ffull)
![Screenshot 12](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-12.png?x-oss-process=style%2Ffull)
In Bezug auf die Benchmark-Leistung fällt das AGM X6 in die untere Mittelklasse. Es ist vergleichbar mit älteren Flaggschiff-Geräten wie dem Samsung Galaxy S10, kann jedoch nicht mit neueren, leistungsstärkeren Telefonen mithalten. Für Benutzer, die ein robustes Gerät für grundlegende Aufgaben benötigen, bietet das X6 eine gute Leistung, aber für Benutzer, die High-End-Gaming oder intensives Multitasking suchen, ist es möglicherweise enttäuschend.
![](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-13.png?x-oss-process=style%2Ffull)
![](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-14.png?x-oss-process=style%2Ffull)
![](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-15.png?x-oss-process=style%2Ffull)
![Screenshot 16](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-16.png?x-oss-process=style%2Ffull)
![Screenshot 17](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-17.png?x-oss-process=style%2Ffull)
![Screenshot 18](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-18.png?x-oss-process=style%2Ffull)
AGM X6-Test: Software-Erfahrung
Das AGM X6 wird mit Android 14 ausgeliefert und bietet ein nahezu originales Android-Erlebnis. Dies ist ein erheblicher Vorteil für Benutzer, die eine saubere und übersichtliche Benutzeroberfläche bevorzugen. Es gibt keine Bloatware und ein Virenscan während des Tests hat weder Malware noch Spyware gefunden. Die meisten vorinstallierten Apps sind Google-Dienste, es gibt nur wenige zusätzliche Apps von AGM.
![Screenshot 19](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-19.png?x-oss-process=style%2Ffull)
Eine Besonderheit des AGM X6 ist die personalisierbare Taste auf der linken Seite des Geräts. Nutzer können dieser Taste eine von fünf Funktionen zuweisen. Dazu zählen etwa das Aktivieren der Kamera, der Taschenlampe oder des Musik-Players, aber auch die Nutzung für Push-to-Talk oder die Temperaturmessung. Allerdings sind die Individualisierungsmöglichkeiten der Taste etwas eingeschränkt.
![Screenshot des Telefons1](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-of-the-phone1.webp?x-oss-process=style%2Flarge)
![Screenshot des Telefons2](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-of-the-phone2.webp?x-oss-process=style%2Flarge)
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist der im Kameramodul integrierte Temperatursensor. Dieser Sensor kann Temperaturen von -30 °C bis 300 °C messen und ist daher für Outdoor-Enthusiasten und Profis in verschiedenen Bereichen nützlich. Der Sensor funktioniert gut und liefert genaue Messwerte, obwohl sein Nutzen für den durchschnittlichen Benutzer möglicherweise begrenzt ist.
![AGM X6 Testbericht](http://img.baba-blog.com/2024/09/AGM-X6-review-9.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Kamera-Leistung
Das AGM X6 ist mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet, die über einen LED-Blitz und den bereits erwähnten Temperatursensor verfügt. Während die Auflösung der Kamera auf dem Papier beeindruckend ist, ist die Bildqualität bestenfalls durchschnittlich. Mit dem X6 aufgenommene Fotos wirken oft blass und verwaschen, es fehlt an Schärfe und Kontrast. Das Fehlen einer optischen Bildstabilisierung schmälert die Leistung der Kamera zusätzlich, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
![AGM X6 Testbericht](http://img.baba-blog.com/2024/09/AGM-X6-review-8.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Die Frontkamera mit ihrem 16-Megapixel-Sensor eignet sich besser für Selfies und Videoanrufe. Sie unterstützt auch die Gesichtserkennung, die beim Entsperren des Geräts schnell und präzise funktioniert.
![Foto 1](http://img.baba-blog.com/2024/09/photo-1.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
![Foto 2](http://img.baba-blog.com/2024/09/photo-2.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
![Foto 3](http://img.baba-blog.com/2024/09/photo-3.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
![Foto 4](http://img.baba-blog.com/2024/09/photo-4.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
![](http://img.baba-blog.com/2024/09/photo-5.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
![](http://img.baba-blog.com/2024/09/photo-6.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Die Videoaufnahme ist auf 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde begrenzt und die fehlende Bildstabilisierung macht es schwierig, flüssiges Filmmaterial aufzunehmen, insbesondere unterwegs.
AGM X6-Test: Akkulaufzeit und Aufladen
Das AGM X6 verfügt über einen 5,000-mAh-Akku, der mit vielen Flaggschiff-Smartphones mithalten kann. In meinen Tests erreichte das Gerät eine Akkulaufzeit von etwa 13.5 Stunden. Dies gilt unter typischen Nutzungsbedingungen, einschließlich Surfen im Internet, Streaming und Bluetooth-Konnektivität. Dies entspricht einer Nutzung von etwa zwei Tagen für durchschnittliche Benutzer. Im Standby-Modus verliert das X6 etwa 4-5 % seiner Batterie pro Tag, was einer geschätzten Standby-Zeit von bis zu 20 Tagen entspricht.
![Screenshot 22](http://img.baba-blog.com/2024/09/Screenshot-22.png?x-oss-process=style%2Ffull)
Das Aufladen des Geräts erfolgt über einen USB-C-2.0-Anschluss mit einer maximalen Ladegeschwindigkeit von 18 Watt. Dies ist zwar nicht die schnellste verfügbare Ladelösung, reicht für die meisten Benutzer jedoch aus. Leider wird kabelloses Laden nicht unterstützt, was für manche ein Nachteil sein kann.
![AGM X6 Testbericht](http://img.baba-blog.com/2024/09/AGM-X6-review-10.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
AGM X6-Test: Abschließende Gedanken
Das AGM X6 ist eine solide Wahl für alle, die ein langlebiges Smartphone suchen, das den Strapazen des Outdoor-Einsatzes standhält. Sein robustes Design, die lange Akkulaufzeit und praktische Funktionen wie Dual-SIM-Unterstützung und ein Temperatursensor machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Profis und Abenteurer gleichermaßen. Allerdings hat es auch seine Schwächen. Die Kameraleistung ist mittelmäßig, das Display könnte heller sein und die Gesamtleistung ist im Vergleich zu höherwertigen Smartphones eingeschränkt.
![AGM X6 Testbericht](http://img.baba-blog.com/2024/09/AGM-X6-review-11.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Für einen Preis von rund 300 Euro bietet das AGM X6 ein gutes Gleichgewicht zwischen Ausstattung und Langlebigkeit. Wer jedoch Wert auf Kameraqualität legt oder mehr Rechenleistung benötigt, sollte sich vielleicht nach anderen Optionen umsehen. Die Stärken des X6 liegen in seiner robusten Bauweise, der Akkulaufzeit und seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber den Elementen. All dies macht es zu einem zuverlässigen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten und harte Arbeitsbedingungen.
Haftungsausschluss von Gizchina: Wir werden möglicherweise von einigen der Unternehmen, über deren Produkte wir sprechen, entschädigt, aber unsere Artikel und Rezensionen geben immer unsere ehrliche Meinung wieder. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien und erfahren Sie, wie wir Affiliate-Links verwenden.
Quelle aus Gizchina
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von gizchina.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.