Die Funktion bietet personalisierte Produktempfehlungen und detaillierte Artikelinformationen.
![KI-Einkaufsassistent](http://img.baba-blog.com/2024/09/AI-shopping-assistant.webp?x-oss-process=style%2Ffull)
Amazon hat die Markteinführung von Rufus in Großbritannien angekündigt, einem generativen, KI-gestützten Konversations-Einkaufsassistenten, der das Online-Einkaufserlebnis revolutionieren soll.
Rufus ist jetzt als Betaversion für eine ausgewählte Gruppe britischer Kunden in der mobilen Amazon-App verfügbar. Eine breitere Einführung ist in den kommenden Wochen geplant.
Rufus nutzt den umfangreichen Produktkatalog von Amazon sowie Informationen aus dem Internet und kann so ein breites Spektrum an Kundenfragen beantworten, personalisierte Produktempfehlungen geben und eine nahtlose Produktsuche innerhalb der vertrauten Amazon-Einkaufsumgebung ermöglichen.
So funktioniert Rufus
Rufus bietet Kunden eine Vielzahl von Funktionen.
Kunden können Produktrecherchen durchführen, indem sie Suchanfragen wie „Kopfhörertypen“ oder „Kaffeemaschinentypen“ stellen.
Rufus kann außerdem personalisierte Empfehlungen basierend auf bestimmten Bedürfnissen, Anlässen oder Zwecken geben, indem er eine Reihe von Fragen stellt, wie etwa „Was brauche ich zum Klettern?“ oder „Ich möchte einen Indoor-Garten anlegen.“
Rufus schlägt dann Produktkategorien zum Einkaufen und zugehörige Fragen vor, auf die Kunden für spezifischere Suchen klicken können.
Darüber hinaus können Kunden verschiedene Produkte nebeneinander vergleichen, indem sie Fragen stellen wie: „Was ist der Unterschied zwischen Lipgloss und Lippenöl?“
Schließlich kann Rufus detaillierte Informationen zu bestimmten Produkten liefern, beispielsweise darüber, ob eine Jacke maschinenwaschbar ist oder eine Bohrmaschine gut in der Hand liegt.
Vorteile für die Kunden
Mit Rufus können Kunden Zeit sparen, indem sie die benötigten Produkte schnell finden, ohne endlose Optionen durchsuchen zu müssen.
Darüber hinaus können sie durch personalisierte Empfehlungen und detaillierte Produktinformationen fundierte Entscheidungen treffen.
Darüber hinaus verbessert Rufus das Einkaufserlebnis, indem es eine intuitivere und ansprechendere Möglichkeit zum Online-Shopping bietet.
Da sich die Technologie der generativen KI ständig weiterentwickelt, ist Amazon nach eigenen Angaben bestrebt, neue Wege zu erkunden, um seine Fähigkeiten zu nutzen und so das Einkaufserlebnis seiner Kunden zu verbessern.
Quelle aus Retail Insight Network
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von retail-insight-network.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.