Der VAPR unterstützt Fahrer mithilfe visueller und akustischer Hinweise dabei, die richtigen Pakete für die Zustellung zu finden.
![Amazon liefert die Zukunft](http://img.baba-blog.com/2024/10/amazon-deliveringthefuture.webp?x-oss-process=style%2Ffull)
Der US-amerikanische E-Commerce-Riese Amazon will bis Anfang 1,000 in 2025 elektrischen Lieferwagen eine neue KI-gestützte Lösung einführen: Vision-Assisted Package Retrieval (VAPR).
Die Technologie soll den Fahrern mithilfe eines Systems aus visuellen und akustischen Hinweisen dabei helfen, die richtigen Pakete schnell und effizient zu finden.
VAPR wird in die von Rivian produzierten elektrischen Lieferwagen von Amazon integriert und soll den Fahrern Zeit und Mühe sparen.
Das Konzept von VAPR entstand Anfang 2020, als das Transportteam des Einzelhändlers die Idee hatte, die Fahrer mithilfe von Technologie nahtlos zu unterstützen.
Nach mehreren Jahren der Entwicklung und des Fahrer-Feedbacks ist die Technologie nun für eine breitere Einführung bereit.
John Colucci, Amazon-Produktmanager für Transportdienstleistungen, sagte: „Wir mussten über Faktoren nachdenken, die für das Liefererlebnis einzigartig sind, wie etwa Beleuchtung und Platzbeschränkungen in den Lieferwagen.“
Sobald ein Lieferwagen am Zustellort ankommt, projiziert VAPR auf alle Pakete für diesen Stopp ein grünes „O“ und auf den Rest ein rotes „X“.
Dieses System ermöglicht es Fahrern, die richtigen Pakete schnell zu identifizieren, ohne Etiketten durchsuchen oder mobile Geräte verwenden zu müssen.
Bobby Garcia, Fahrer bei Bloomfield Logistics, der VAPR in der Region North Boston getestet hat, sagte: „Früher brauchte ich zwischen zwei und fünf Minuten, um eine Kiste zu leeren und die Pakete für die nächsten Stopps zu sortieren. Mit VAPR dauert dieser ganze Schritt jetzt nur noch etwa eine Minute.“
VAPR verwendet eine Computer-Vision-Technologie namens Amazon Robotics Identification (AR-ID), die für Logistikzentren entwickelt wurde, um Artikel beim Lagern oder Kommissionieren automatisch zu erkennen. Dieses System macht das manuelle Scannen von Barcodes überflüssig.
Durch die Analyse seiner Umgebung kann er mehrere Barcodes gleichzeitig in Echtzeit erkennen und interpretieren.
Bei der Entwicklung von VAPR ging es darum, Modelle für maschinelles Lernen zu trainieren, um Etiketten und Pakete unter unterschiedlichen Licht- und Verpackungsbedingungen zu erkennen.
Die Technologie wurde für den Einsatz in Lieferwagen optimiert und ist mit Lichtprojektoren und Kameras im Auto gekoppelt, die alle mit dem Lieferrouten-Navigationssystem des Lieferwagens verbunden sind.
VAPR nutzt mehrere Technologien von Amazon Web Services, darunter die maschinelle Lernplattform SageMaker und IoT Greengrass.
Im September 2024 kündigte Amazon eine zusätzliche Investition von 2.1 Milliarden Dollar in sein Delivery Service Partner (DSP)-Programm an.
Quelle aus Retail Insight Network
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von retail-insight-network.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.