Ein Antidumpingzoll stellt einen protektionistischen Zoll oder Zoll dar, der auf Importe erhoben wird, die im Ausland hergestellt werden und deren Preis unter dem durchschnittlichen inländischen Marktwert vergleichbarer Waren liegt. Durch die Erhebung von Antidumpingzöllen auf ausländische Importe geht die örtliche Handelsregulierungsbehörde davon aus, dass die Waren aufgrund der niedrigen Preise auf dem lokalen Markt „gedumpt“ werden. Ziel eines Antidumpingzolls ist es daher, inländische Unternehmen und Märkte vor unlauterer ausländischer Konkurrenz zu schützen.
Über den Autor
Das Chovm.com-Team
Chovm.com ist die führende Plattform für den globalen Großhandel und bedient Millionen von Käufern und Lieferanten auf der ganzen Welt. Über Chovm.com können kleine Unternehmen ihre Produkte an Unternehmen in anderen Ländern verkaufen. Verkäufer auf Chovm.com sind in der Regel Hersteller und Händler mit Sitz in China und anderen Produktionsländern wie Indien, Pakistan, den Vereinigten Staaten und Thailand.