Autorname: TaiyangNews

TaiyangNews ist eine globale Online-Solarnachrichtenplattform. Der Schwerpunkt von TaiyangNews liegt auf der Veröffentlichung ausführlicher PV-Technologieberichte und Marktumfragen zu Produktionsanlagen und Verarbeitungsmaterialien entlang der Silizium-zu-Modul-Wertschöpfungskette.

enphase-energy-cutting-down-global-workforce-by-1

Enphase Energy reduziert die weltweite Belegschaft um 10 %; SunPower zweifelt an der Fähigkeit, sich über Wasser zu halten

Solarprobleme in den USA: Enphase streicht 10 % Personal, führt Marktturbulenzen an; SunPower bezweifelt die Rentabilität und muss sich nach einer Neudarstellung der Finanzlage einer Sammelklage gegenübersehen.

Enphase Energy reduziert die weltweite Belegschaft um 10 %; SunPower zweifelt an der Fähigkeit, sich über Wasser zu halten Mehr lesen »

seia-wood-mackenzie-forecast-33-gw-record-pv-addi

SEIA und Wood Mackenzie prognostizieren für 33 einen Rekord-PV-Zubau von 2023 GW, sehen aber ab 2026 eine Verlangsamung des Wachstums

Die US-Solarkapazität soll im Jahr 55 um 2023 % auf 33 GW Gleichstrom ansteigen, doch das künftige Wachstum steht vor Herausforderungen wie Verbindungsengpässen, sagen SEIA und Wood Mackenzie.

SEIA und Wood Mackenzie prognostizieren für 33 einen Rekord-PV-Zubau von 2023 GW, sehen aber ab 2026 eine Verlangsamung des Wachstums Mehr lesen »

Natixis-Affiliate-Pumpen-in-E140-Millionen-in-Portug

Natixis-Tochter investiert 140 Millionen Euro in portugiesisches IPP und mehr von TotalEnergies, Glasgow, EIB, Solar Steel, REC

Solar-Highlights in Europa: Mirova investiert 140 Millionen Euro in Hyperion Renewables, TotalEnergies unterstützt Xlinks, 19.9-MW-Solaranlage des Flughafens Glasgow, EIB unterstützt Sorégies, Solar Steels türkischer Deal, REC Group schließt norwegische Siliziumfabriken.

Natixis-Tochter investiert 140 Millionen Euro in portugiesisches IPP und mehr von TotalEnergies, Glasgow, EIB, Solar Steel, REC Mehr lesen »

Swansea-Councils-Land-Agreements-Move-Green-Energ

Die Landvereinbarungen des Swansea Council bringen Pläne für grüne Energiezentren, einschließlich eines großen Solarparks, voran

Swanseas 4 Milliarden Pfund teures Zentrum für erneuerbare Energien strebt eine der größten Solaranlagen Großbritanniens an und soll die Stadt bis 2050 in Richtung Netto-Null bringen. Entdecken Sie die ehrgeizige grüne Initiative.

Die Landvereinbarungen des Swansea Council bringen Pläne für grüne Energiezentren, einschließlich eines großen Solarparks, voran Mehr lesen »

Nach oben scrollen