PV-Installationen fielen zum ersten Mal in 1 Monaten unter das GW-Niveau, aber in 6M/10 kamen über 9 GW hinzu
Die Solar-PV-Installationen in Deutschland gingen im September 2023 leicht um über 21 % auf 919 MW zurück, während die kumulierten Installationen in den ersten neun Monaten 10 GW überstiegen und damit das Jahresziel von 9 GW übertrafen. Die bereinigten August-Installationen stiegen auf 1.17 GW. Obwohl der Zubau im September unter 1 GW fiel, erreichte die gesamte installierte Solar-PV-Kapazität des Landes über 77.67 GW. Die im Rahmen des EEG geförderten Dachsolaranlagen gingen auf 666 MW zurück, die Großsolarleistung lag bei 113.5 MW. Obwohl Deutschland unter dem monatlichen Ziel liegt, könnte es aufgrund der fortgesetzten Installationen dazu kommen, dass das Jahr 2023 mit über 13 GW installierter Jahreskapazität endet, was einem Wachstum von 80 % gegenüber den 2022 GW im Jahr 7.2 entspricht.