Antidumpingzölle
Antidumpingzölle werden eingeführt, um die lokale Industrie vor ausländischen Herstellern bestimmter Warengruppen zu schützen.
Wichtige Erkenntnisse und Marktaktualisierungen für Logistik und Handel.
Antidumpingzölle werden eingeführt, um die lokale Industrie vor ausländischen Herstellern bestimmter Warengruppen zu schützen.
Ein Zolltarif ist eine Steuer, die auf Einfuhren erhoben wird und in der Regel von der Regierung des Einfuhrlandes erhoben wird.
Eine Zollanmeldung ist eine Erklärung, die ein zugelassener Zollagent bei einer örtlichen Zollbehörde für die Zollabfertigung von Importen und Exporten abgibt.
Die De-minimis-Gebühr ist die Preisschwelle, unterhalb derer für Sendungen entweder reduzierte oder keine Steuern anfallen.
De-minimis-Gebühr Mehr lesen »
Ein Präferenzzoll ist ein Zoll mit einem niedrigeren als dem normalen Zollsatz, der auf Importe erhoben wird, die aus Ländern innerhalb eines Freihandelsabkommensnetzwerks (FTA) stammen.
Der Peak Season Surcharge (PSS) ist ein kurzfristiger Zuschlag, den Fluggesellschaften in Zeiten hoher Nachfrage zusätzlich zu den Basistarifen erheben.
Hochsaisonzuschlag Mehr lesen »
Die Airline Terminal Fee (ATF) ist eine Frachtabfertigungsgebühr für die Luftfrachtabfertigung im Zolllager des Airline-Terminals.
Terminalgebühr der Fluggesellschaft Mehr lesen »
Eine Gebühr für den Palettentausch wird erhoben, wenn ein Lkw-Fahrer bei der Abholung palettierter Fracht keine Paletten zum Tausch mitbringt.
Palettentauschgebühr Mehr lesen »
Die Lagergebühr der Fluggesellschaft fällt an, wenn eine Luftfrachtsendung nicht innerhalb der zulässigen freien Zeitspanne abgeholt wird.
Lagergebühr der Fluggesellschaft Mehr lesen »
Für jeden weiteren Tag, den ein Container über die zulässigen „freien“ Tage hinaus außerhalb des Hafens verbleibt, erhebt der Spediteur eine Tagesgebühr.
Der Bunker Adjustment Factor (BAF) stellt das angepasste Treibstoffpreisniveau in der Seefracht dar und wird vierteljährlich aktualisiert.
Bunkeranpassungsfaktor Mehr lesen »
Unter Zollverschluss versteht man Sendungen mit unbezahlten Zollgebühren, die in Zolllagern gelagert werden, bis die Sendungen abgefertigt werden.
Zollpflichtige Waren Mehr lesen »
Unter Yard-Lagerung versteht man die Lagerung von Containern auf dem umzäunten Hof eines Lkw-Fahrers und nicht in einem Terminal.
Der US-Zoll- und Grenzschutz (CBP) ist eine Behörde des Heimatschutzministeriums, die den Außenhandel und Reisen in die USA überwacht
US Customs and Border Protection Mehr lesen »
Der US-Handelsbeauftragte (USTR) ist ein Beamter, der für die Überwachung der internationalen Verhandlungen der USA über Außenhandel, Rohstoffe und Direktinvestitionspolitik verantwortlich ist.
US-Handelsvertreter (USTR) Mehr lesen »