Incoterms
Incoterms® sind Handelsklauseln, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, um Einzelheiten in Handelsverträgen für die weltweite Frachtlieferung festzulegen.
Wichtige Erkenntnisse und Marktaktualisierungen für Logistik und Handel.
Incoterms® sind Handelsklauseln, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, um Einzelheiten in Handelsverträgen für die weltweite Frachtlieferung festzulegen.
„Carriage Paid To“ (CPT) ist ein Incoterm, der sich auf die Lieferung der Waren auf Kosten des Verkäufers an einen Spediteur oder eine vom Verkäufer benannte Person bezieht.
Frachtfrei bis (CPT) Mehr lesen »
Carriage and Insurance Paid To (CIP) ist ein Incoterm, bei dem der Verkäufer die Fracht- und Versicherungskosten bis zum Standort einer bestimmten Partei übernimmt.
Frachtfrei und versichert versichert (CIP) Mehr lesen »
Eine Handelsrechnung ist ein Dokument, das die Menge und Menge der versandten Waren für Zwecke der Zollanmeldung zusammen mit einer Packliste angibt.
Der eingetragene Importeur (IOR) ist eine natürliche oder juristische Person, die für die Einreichung von Unterlagen und die Zahlung an den Zoll zuständig ist.
Importeur von Aufzeichnungen Mehr lesen »
Ein eingetragener Exporteur (EOR) ist für die korrekte Vorbereitung der Dokumentation zur Einhaltung der erforderlichen Exportspezifikationen verantwortlich.
Exporteur von Aufzeichnungen Mehr lesen »
Full Container Load (FCL) ist ein Begriff für Seefracht, bei dem der Verlader Fracht versendet, die einen Container vollständig ausfüllt.
Volle Containerladung (FCL) Mehr lesen »
Bei einer Kleincontainerladung (LCL) handelt es sich um eine kleine Sendung, die nicht für eine vollständige Containerladung (FCL) ausreicht, sondern mit anderen LCL-Sendungen in einem Container kombiniert wird.
Weniger als Containerladung (LCL) Mehr lesen »
Die benachrichtigende Partei ist die Person, die auf einem Frachtbrief oder Luftfrachtbrief aufgeführt ist und benachrichtigt wird, wenn eine Sendung ihren Bestimmungsort erreicht.
Partei benachrichtigen Mehr lesen »
Ein Master Bill of Lading (MBL) ist ein Dokumenttitel, der als Überweisungsbeleg dient und den Reedereien von ihrem Spediteur ausgestellt wird.
Master-Frachtbrief Mehr lesen »
Der Empfänger ist der Empfänger der transportierten Güter, auf den das Eigentum an der Ladung übergeht, sobald diese am Bestimmungsort abgefertigt wird.
„Delivered at Place“ (DAP) ist ein Incoterm, bei dem der Verkäufer alle Risiken bis zum Abladen an einem vereinbarten Bestimmungsort übernimmt.
Geliefert am Ort (DAP) Mehr lesen »
„Delivered at Place Unloaded“ (DPU) ist ein Incoterm, der vom Verkäufer verlangt, die Waren nach dem Entladen an einen bestimmten Ort zu liefern.
Geliefert am Entladeort (DPU) Mehr lesen »
EXW (Ex Works) ist ein Incoterm, bei dem der Käufer die Waren am angegebenen Ort des Verkäufers abholt und alle Kosten und Risiken bis zum Bestimmungsort trägt.
Free Alongside Ship (FAS) ist ein Incoterm, bei dem der Verkäufer die Fracht liefert, die Ausfuhr abwickelt und sie neben einem Schiff in einem benannten Hafen platziert.
Frei Längsschiff (FAS) Mehr lesen »