Fahrzeugteile & Zubehör

Beschaffung von Erkenntnissen und Markttrends für die Fahrzeugteile- und Zubehörindustrie.

Abstrakter Hintergrund eines unscharfen Neuwagen-Händlerplatzes

T&E-Analyse: Langsame BEV-Verkäufe in Deutschland bremsten den EU-Markt für Elektroautos im ersten Halbjahr 2024

Laut einer neuen Analyse der Umwelt-NGO Transport & Environment (T&E) sind die Verkäufe von Elektroautos in Europa dieses Jahr weiter gestiegen, mit Ausnahme von Deutschland. Die Verkäufe von batteriebetriebenen Elektroautos stiegen im Rest der EU (ohne Deutschland) im ersten Halbjahr 9.4 durchschnittlich um 2024 %.

T&E-Analyse: Langsame BEV-Verkäufe in Deutschland bremsten den EU-Markt für Elektroautos im ersten Halbjahr 2024 Mehr lesen »

ein Ford-Händlergeschäft

Ford weitet Produktion der F-Serie Super Duty nach Oakville in Kanada aus; Multi-Energie-Technologie für die nächste Generation

Die Ford Motor Company plant, ab 2026 die F-Serie Super Duty-Pickups in ihrem Oakville Assembly Complex in Ontario, Kanada, zu montieren und damit die Produktion eines der beliebtesten und profitabelsten Fahrzeuge des Unternehmens anzukurbeln. Mit diesem Schritt soll die Produktion von bis zu 100,000 Einheiten des meistverkauften Super Duty nach Oakville in Kanada verlagert werden.

Ford weitet Produktion der F-Serie Super Duty nach Oakville in Kanada aus; Multi-Energie-Technologie für die nächste Generation Mehr lesen »

Sparsame Hybridfahrzeuge bei Honda-Händler ausgestellt

Nissan und Honda vereinbaren gemeinsame Forschung an grundlegenden Technologien für die SDV-Plattform der nächsten Generation

Nissan Motor Co., Ltd. und Honda Motor Co., Ltd. haben vereinbart, gemeinsam grundlegende Technologien im Bereich Plattformen für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs) der nächsten Generation zu erforschen. Diese Vereinbarung basiert auf der von den Unternehmen am 15. März unterzeichneten Absichtserklärung (MOU) über den Beginn der…

Nissan und Honda vereinbaren gemeinsame Forschung an grundlegenden Technologien für die SDV-Plattform der nächsten Generation Mehr lesen »

Im Auto

Helm.ai stellt das Worldgen-1 Multi-Sensor Generative AI Foundation Model für autonomes Fahren vor

Helm.ai, ein Anbieter von KI-Software für High-End-ADAS, autonomes Fahren der Stufe 4 und Robotik, hat ein multisensorisches generatives KI-Grundmodell zur Simulation des gesamten autonomen Fahrzeugstapels auf den Markt gebracht. WorldGen-1 synthetisiert hochrealistische Sensor- und Wahrnehmungsdaten über mehrere Modalitäten und Perspektiven hinweg gleichzeitig, extrapoliert Sensordaten von einer Modalität auf…

Helm.ai stellt das Worldgen-1 Multi-Sensor Generative AI Foundation Model für autonomes Fahren vor Mehr lesen »

Nach oben scrollen