Fahrzeugteile & Zubehör

Beschaffung von Erkenntnissen und Markttrends für die Fahrzeugteile- und Zubehörindustrie.

Volvo Sattelzugmaschinen

Volvo Trucks North America gibt Verfügbarkeit des Omnibus-konformen Schwerlastmotors CARB 2024 bekannt

Volvo Trucks North America hat die Verfügbarkeit eines Motors angekündigt, der die Anforderungen der Omnibus-Verordnung 2024 des California Air Resources Board (CARB) hinsichtlich niedriger Emissionsstandards für Stickoxide (NOx) und Partikel (PM) erfüllt.

Volvo Trucks North America gibt Verfügbarkeit des Omnibus-konformen Schwerlastmotors CARB 2024 bekannt Mehr lesen »

Nissan-Logo an der Wand des Autohausgebäudes

Nissan demonstriert Fortschritte bei autonomen Mobilitätsdiensten auf öffentlichen Straßen in Japan

Nissan hat mit der Demonstration eines Prototypfahrzeugs begonnen, das mit seinen selbst entwickelten autonomen Antriebstechnologien ausgestattet ist. Dies zeigt den Fortschritt bei der Umsetzung seines Ziels, autonome Mobilitätsdienste im Geschäftsjahr 2027 einzuführen. Das Nissan LEAF-Prototypfahrzeug verfügt über 14 Kameras, 10 Radargeräte und 6 LIDAR-Sensoren. Es demonstriert Nissans Fortschritte auf diesem Gebiet…

Nissan demonstriert Fortschritte bei autonomen Mobilitätsdiensten auf öffentlichen Straßen in Japan Mehr lesen »

Autohaus Volkswagen

Volkswagen erweitert ID.7-Reihe mit GTX und größeren Batterien

Volkswagen erweitert die Modellpalette des ID.7. Als erstes feiert der neue ID.7 GTX seine Weltpremiere – ein Fastback mit 250 kW (340 PS) Leistung und elektrischem Allradantrieb (früherer Beitrag). Der Vorverkauf startet in Deutschland am 6. Juni zu Preisen ab 63,155 Euro. Der vollelektrische Volkswagen ID.7 GTX Der Vorverkauf des ID.XNUMX GTX beginnt am XNUMX. Juni zu Preisen ab XNUMX Euro.

Volkswagen erweitert ID.7-Reihe mit GTX und größeren Batterien Mehr lesen »

Lokaler Ford-Auto- und LKW-Händler

Serienproduktion des neuen vollelektrischen Explorer startet im Ford-Montagewerk in Köln

Ford hat nach einer Investition von 2 Milliarden Dollar die Massenproduktion des neuen vollelektrischen Ford Explorer (vorheriger Beitrag) in seiner ersten eigenen Produktionsstätte für Elektrofahrzeuge (EV) in Europa gestartet. Der elektrische Ford Explorer ist das erste Fahrzeug, das im Ford Cologne Electric Vehicle Center vom Band läuft. Ein zweites Elektrofahrzeug, ein…

Serienproduktion des neuen vollelektrischen Explorer startet im Ford-Montagewerk in Köln Mehr lesen »

Volvo Cars startet Produktion des vollelektrischen SUV EX90

Volvo Cars hat in Charleston, South Carolina, mit der Produktion seines vollelektrischen Flaggschiff-SUV EX90 (früherer Beitrag) begonnen. Die ersten Auslieferungen an Kunden sind für die zweite Jahreshälfte geplant. Der EX90 ist das erste Volvo-Auto, das mit Core-Computing-Technologie ausgestattet ist – einer Technologie, die eine neue Ära der Sicherheit ermöglicht …

Volvo Cars startet Produktion des vollelektrischen SUV EX90 Mehr lesen »

Nach oben scrollen