Fahrzeugteile & Zubehör

Beschaffung von Erkenntnissen und Markttrends für die Fahrzeugteile- und Zubehörindustrie.

Der Audi Autohaus

Audis Premium Platform Electric (PPE) für die nächste Generation vollelektrischer Premiummobilität

Die gemeinsam mit Porsche entwickelte Premium Plattform Electric (PPE) von Audi ist ein zentraler Baustein für den Ausbau des weltweiten Portfolios vollelektrischer Audi-Modelle. Für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen von Audi hat das Unternehmen die Elektromotoren, die Leistungselektronik, das Getriebe sowie die Hochvolt-Batterien neu entwickelt.

Audis Premium Platform Electric (PPE) für die nächste Generation vollelektrischer Premiummobilität Mehr lesen »

Rennwagen auf der Ziellinie

Bosch Engineering und Ligier Automotive präsentieren in Le Mans den wasserstoffbetriebenen JS2 RH2

Bosch Engineering und Ligier Automotive haben ihr wasserstoffbetriebenes Demonstratorfahrzeug Ligier JS2 RH2 (vorheriger Beitrag) auf die nächste Stufe gebracht. In den letzten Monaten wurden Tests durchgeführt, um den Motor und das gesamte Fahrzeug auf Robustheit und Dauerlaufleistung zu testen und das Antriebskonzept weiter zu optimieren. Durch systematische…

Bosch Engineering und Ligier Automotive präsentieren in Le Mans den wasserstoffbetriebenen JS2 RH2 Mehr lesen »

Kia Sorento Allradantrieb Full-Size-Crossover auf der Straße geparkt

2025 Kia Sorento startet bei $38,690

Kia hat die Preise für den Sorento Hybrid 2025 bekannt gegeben, der von einer Reihe von Updates profitiert, die dem elektrifizierten SUV ein selbstbewussteres und moderneres Erscheinungsbild verleihen. Der UVP für die Einstiegsausstattung EX beträgt 38,690 US-Dollar. Die Leistung des Sorento Hybrid kommt von einem 1.6-Liter-Turbo-GDI-Reihenvierzylinder, einem 4-Liter-Motor…

2025 Kia Sorento startet bei $38,690 Mehr lesen »

Hyundai Motors

Hyundai Motor gibt offiziellen Start des NorCAL ZERO-Projekts für emissionsfreien Gütertransport bekannt

Hyundai Motor Company hat den offiziellen Start des NorCAL ZERO-Projekts gefeiert – eine Initiative, die die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie des Unternehmens nutzt, um emissionsfreien Güterverkehr in die San Francisco Bay Area und das kalifornische Central Valley zu bringen. Die Einweihungsveranstaltung an der Wasserstofftankstelle FirstElement Fuel in Oakland brachte Hyundai Motor…

Hyundai Motor gibt offiziellen Start des NorCAL ZERO-Projekts für emissionsfreien Gütertransport bekannt Mehr lesen »

Neuer elektrischer Minivan ID. Buzz Volkswagen

Volkswagen bietet ID. Buzz in den USA in drei Ausstattungsvarianten an

Der ID. Buzz, Volkswagens elektrische Reinkarnation des legendären Microbus, wird in den USA in drei Ausstattungsvarianten angeboten – Pro S und Pro S Plus, zusammen mit einer nur zur Markteinführung erhältlichen 1st Edition auf Basis der Pro S-Ausstattung – mit einer 91-kWh-Batterie und 282 PS für Modelle mit Hinterradantrieb. 4Motion-Allradmodelle…

Volkswagen bietet ID. Buzz in den USA in drei Ausstattungsvarianten an Mehr lesen »

Bunte Freightliner Sattelzugmaschinen

Daimler Truck stellt batterieelektrischen, autonomen Technologiedemonstrator Freightliner eCascadia vor

Daimler Truck hat den batterieelektrischen, autonomen Freightliner eCascadia-Technologiedemonstrator vorgestellt. Der Lkw basiert auf einem serienmäßigen batterieelektrischen Freightliner eCascadia und ist mit der autonomen Fahrsoftware von Torc sowie der neuesten Sensor- und Computertechnologie der Stufe 4 ausgestattet. Torc Robotics ist die unabhängige Tochtergesellschaft von Daimler Truck für autonome virtuelle Fahrertechnologie. Während…

Daimler Truck stellt batterieelektrischen, autonomen Technologiedemonstrator Freightliner eCascadia vor Mehr lesen »

Erzeugung erneuerbarer Energie mit Wasserstoff

Electric Hydrogen sichert sich Kreditlinie über 100 Millionen US-Dollar von HSBC, JP Morgan, Stifel Bank und Hercules Capital zur Unterstützung von 100-MW-Elektrolyseuranlagen

Electric Hydrogen kündigte eine Unternehmenskreditfinanzierung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar an, um die Herstellung und den Einsatz seiner innovativen 100-MW-Elektrolyseuranlagen zu unterstützen, die die kostengünstigste Produktion von grünem Wasserstoff ermöglichen. Die Finanzierung wurde von HSBC geleitet, mit Beteiligung von JP Morgan, Stifel Bank und Hercules Capital. Das komplette 100-MW-Kraftwerk von Electric Hydrogen…

Electric Hydrogen sichert sich Kreditlinie über 100 Millionen US-Dollar von HSBC, JP Morgan, Stifel Bank und Hercules Capital zur Unterstützung von 100-MW-Elektrolyseuranlagen Mehr lesen »

Der mechanische Roboter-Hundeschutz. Industrielle Sensorik und Fernsteuerung erfordern

Die BMW Group nutzt den Spot-Roboter von Boston Dynamics zum Scannen und Überwachen von Fertigungsanlagen in Hams Hall in Großbritannien

Das BMW Group Werk Hams Hall in Großbritannien nutzt einen der vierbeinigen Spot-Roboter von Boston Dynamics, um das Werk zu scannen, die Wartung zu unterstützen und einen reibungslosen Ablauf der Produktionsprozesse sicherzustellen. Ausgestattet mit visuellen, thermischen und akustischen Sensoren wird SpOTTO in einer Reihe einzigartiger Anwendungsfälle eingesetzt: Auf…

Die BMW Group nutzt den Spot-Roboter von Boston Dynamics zum Scannen und Überwachen von Fertigungsanlagen in Hams Hall in Großbritannien Mehr lesen »

Nach oben scrollen