Huasun liefert 1.8-GW-Module für Xinjiang-Projekt; Chinas erstes halbtransparentes Perowskit-Solarkraftwerk online; Qn-SOLARs 1-GW-TOPCon-Zellfabrik beginnt mit der Probeproduktion; GEPIC beginnt mit dem Bau eines 3-GW-PV-Kraftwerks in der Tengger-Wüste.
JA Solar liefert 1.1 GW DeepBlue 4.0 Pro-Module für Tierhaltung und PV-Projekte in Tibet
Der vertikal integrierte Solarmodulhersteller JA Solar hat angekündigt, 1.1 GW n-Typ DeepBlue 4.0 Pro-Module für zwei ergänzende Projekte zur Tierhaltung und Photovoltaik geliefert zu haben. Diese Projekte befinden sich in Angduo Township, Kreis Mangkang und Gongjue Township, Kreis Latuo in der Autonomen Region Tibet. Das Unternehmen bezeichnet das Projekt Angduo Township als das größte im Bau befindliche Tierhaltungs- und Photovoltaikprojekt der Welt.
JA Solar sagt, dass die DeepBlue 4.0 Pro-Module, deren Zuverlässigkeit kürzlich bei einer Außeninstallation in Mohe unter Beweis gestellt wurde, aufgrund ihrer Eignung für die rauen Bedingungen Tibets ausgewählt wurden. Sie wurden bei einem ähnlichen Projekt in der Region in Chamdo installiert und sind seit November 2023 am Netz. Das Unternehmen sagte, es habe diese Module trotz der Herausforderungen aufgrund der Höhenlage und der abgelegenen Lage der Projekte einen Monat früher als geplant geliefert.
JA Solar meldete kürzlich Modullieferungen von insgesamt 38 GW für das erste Halbjahr 1, getrieben von den Überseemärkten (siehe „Überseemärkte führten zu JA Solars Modullieferungen im ersten Halbjahr 1“).
Huasun liefert 1.8 GW-Module für CGDGs Xinjiang-Projekt
Der Heterojunction-Hersteller (HJT) Huasun Energy hat angekündigt, 1.8 GW HJT-Module für das Projekt der China Green Development Group (CGDG) geliefert zu haben. Das Unternehmen hatte im September 2023 mit CGDG eine Vereinbarung über die Lieferung der besagten Module für die Solarkraftwerke von CGDG geschlossen. Das 4-GW-Projekt in Ruoqiang, Xinjiang, gilt als das größte HJT-Solar-PV-Kraftwerk der Welt und wird für eine Gesamtinvestition von 14.5 Milliarden RMB (1.98 Milliarden US-Dollar) gebaut. Mit 1.8 GW machen die HJT-Module von Huasun etwa 45 % der Kapazität des Kraftwerks aus.
Huasun gab kürzlich bekannt, dass es vom SPIC als Lieferant für n-Typ HJT- und Tandem-PV-Zellen und -Module im Jahr 2024 ausgewählt wurde. (siehe China Solar PV News Snippets).
Chinas 1st halbtransparente Perowskit-Solaranlage online
In einer Zusammenarbeit zwischen dem State Grid Gansu Electric Power Research Institute und der Datang Gansu Power Generation Company New Energy Branch ist Chinas erstes halbtransparentes Perowskit-Solarprojekt jetzt online und an das Stromnetz angeschlossen. Das Projekt befindet sich an der Wuwei Solar Technology Demonstration Station in der Provinz Gansu. In der Pressemitteilung heißt es, dass im Rahmen des Projekts Photolithografie verwendet wurde, um die aktive Perowskitschicht zu strukturieren und so Standard-Perowskitzellen in halbtransparente Zellen umzuwandeln. Weiter heißt es, dass die Forscher den Ausbreitungsweg des Lichts innerhalb der Zelle optimiert und so die Lichtabsorptionseffizienz erhöht und die photoelektrische Umwandlungsleistung durch präzise Kontrolle von Belichtungszeit, Tiefe und anderen Parametern verbessert haben. Das Forschungsteam plant, die Leistung dieser Zellen unter Außenbedingungen zu überwachen und weiter zu verbessern.
Qn-SOLARs 3-GW-TOPCon-Solarzellenfabrik startet Probeproduktion
Der Solarzellen- und -modulhersteller Qn-SOLAR hat bekannt gegeben, dass seine neue TOPCon-Solarzellenanlage mit der Probeproduktion von n-Typ-Hocheffizienzzellen begonnen hat. Diese Produktionsanlage ist Teil eines Standorts in Dangyang City, Provinz Hubei, der ein intelligentes PV-Fertigungsprojekt und eine groß angelegte Basis für erneuerbare Energien umfassen wird. Das PV-Projekt wird in 2 Phasen errichtet und umfasst 5 GW hocheffiziente TOPCon-Solarzellen, 5 GW Module und 10 GW PV-Materialfertigungslinien. Die ersten 2 GW des 5-GW-Modulfertigungsprojekts wurden 2022 fertiggestellt. Vor kurzem hat das Unternehmen die Probeproduktion der ersten 3-GW-Phase seines 5-GW-TOPCon-Zellenprojekts abgeschlossen. QnSolar gab an, dass der Standort Dangyang nach seinem Produktionsstandort in Xinyi, Provinz Jiangsu, sein zweiter Produktionsstandort mit n-Typ-Hocheffizienzzellenkapazität ist.
Im Juli 2023 gab Qn-SOLAR bekannt, dass es bis Ende 83 eine Gesamtproduktionskapazität für Solarzellen in China von 2024 GW erreichen will. (siehe China Solar PV News Snippets).
GEPIC beginnt mit dem Bau einer Photovoltaikanlage mit 3 GW in der Tengger-Wüste
Gansu Electric Power Investment Group Co., Ltd. (GEPIC) hat vor Kurzem den ersten Spatenstich für sein 3-GW-Solarstromprojekt im Bezirk Liangzhou der Tengger-Wüste vollzogen. Dieses Solarkraftwerk ist Teil von GEPICs 6-GW-Projekt für erneuerbare Energien in der Wüste. Das Unternehmen plant, die gesamte 6-GW-Kapazität (12 TWh jährlich) für den Eigenbedarf zu nutzen, was einem Wert von 3.3 Milliarden RMB (463.7 Millionen USD) pro Jahr entspricht. Die Gesamtinvestition des Unternehmens in diese Anlage beträgt etwa 30 Milliarden RMB (4.21 Milliarden USD), die 3 GW Windkraft und 3 GW Solarenergie sowie 4-Stunden-Energiespeicherung umfassen wird.
Quelle aus Taiyang-Nachrichten
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von Taiyang News unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.