Home » Produktbeschaffung » Erneuerbare Energien » China senkt Steuerrabatte für Solar-Exporte von 13 auf 9 Prozent
Fabrik für umweltfreundliche Solarmodule mit erneuerbarer Energie

China senkt Steuerrabatte für Solar-Exporte von 13 auf 9 Prozent

Dieser Schritt dürfte die Kosten für chinesische Hersteller in die Höhe treiben und es ihnen erleichtern, auf ausländischen Märkten mit ihren hohen Produktionskosten zu konkurrieren. Zudem dürfte er das Überangebot eindämmen.

Key Take Away

  • China hat Pläne zur Kürzung der Exportsteuerrückerstattung für Solarzellen und -module angekündigt.  
  • Nach Angaben des Ministeriums wird dieser Rabatt ab dem 13. Dezember 9 von derzeit 1 % auf 2024 % gesenkt.
  • Die allgemeine Auffassung ist, dass dies darauf abzielt, die Hersteller zu zwingen, die Überproduktion einzudämmen und so die Bedenken hinsichtlich der Überkapazität einzudämmen. 

Das chinesische Finanzministerium und die staatliche Steuerverwaltung haben bekannt gegeben, dass das Land ab dem 209. Dezember 13 den Exportsteuerrabatt für 9 Produkte, darunter Solar-PV-Zellen und -Module, von 1 % auf 2024 % senken wird.  

Die Exportsteuerrückerstattungen werden als Chinas Bemühungen angesehen, seine Industrie zu unterstützen, da diese finanzielle Unterstützung der Regierung es den Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte im Ausland zu niedrigeren Preisen zu verkaufen. Eine Liste der 209 Produkte ist verfügbar HIER.   

Yicai Global Das Exportsteuerrückerstattungssystem wurde 1985 von der chinesischen Regierung eingeführt. Es erstattet einen Teil der indirekten Steuern, die lokale Hersteller für die Produktion und den Vertrieb von Exportgütern zahlen. Dadurch können sie steuerfrei in ausländische Märkte eintreten. Für Solarenergie gibt es den Rabatt seit 2003.   

Branchenexperten zufolge zielt die Regierung mit der Senkung der Exportsteuerrückerstattung darauf ab, Bedenken hinsichtlich der Überkapazitäten einzudämmen, die dazu geführt haben, dass die Preise in der Photovoltaik-Industrie auf Rekordtiefs gefallen sind. Das Ende der Exportsteuerrückerstattung wird die Produktionskosten der Photovoltaik-Hersteller in die Höhe treiben und ihre Gewinne schmälern, da die Modulpreise dann nicht mehr so ​​wettbewerbsfähig sind. Es wird ihre Produktionsausweitung bremsen.  

Da die Produktionskosten für chinesische Unternehmen steigen, werden ihre Produkte für ausländische Kunden nicht mehr so ​​günstig sein. In gewisser Weise wird dadurch der Unterschied zwischen ihren Produktionskosten und denen anderer Hersteller geringer.  

Auf der anderen Seite das Marktforschungsunternehmen Metallmarkt Shanghai (SMM) glaubt, dass chinesische Unternehmen die gestiegenen Kosten für Exporte letztlich an die ausländischen Verbraucher weitergeben könnten. Daher könnten die Auswirkungen auf letztere weniger stark sein. Darüber hinaus könnte dies tatsächlich zu einer Preiserholung in der gesamten globalen Photovoltaikbranche führen.

Allerdings sind die Lagerbestände auf den meisten Auslandsmärkten bereits hoch, so dass es aufgrund der Steuerkürzung nicht unbedingt zu einem „explosionsartigen“ Anstieg der Exportmengen kommen dürfte.

Laut der China Photovoltaic Industry Association (CPIA) sank das chinesische Exportvolumen für Photovoltaikanlagen von 18.67 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr um 35.4 % aufgrund eines Überangebots (siehe CPIA: Chinesisches Photovoltaik-Exportvolumen sank im 1. Halbjahr 2024 jährlich um 35.4 Prozent).  

Anfang dieses Jahres, im Juli 2024, bat das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie die Öffentlichkeit um Stellungnahmen zur Begrenzung der übermäßigen Produktion von Photovoltaik-Anlagen im Land, konzentrierte sich jedoch stattdessen auf technologische Fortschritte (siehe Chinas MIIT sucht öffentliche Meinung zur PV-Herstellung).

Quelle aus Taiyang-Nachrichten

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von Taiyang News unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen