Zhipu hat kürzlich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei rund 410 Millionen Dollar eingesammelt. Zu den neuen Investoren zählen mehrere strategische Partner und staatliches Kapital, während bestehende Investoren wie Legend Capital weiterhin dabei sind. Dies ist die zweite bekannte Finanzierungsrunde für Zhipu in jüngster Zeit.
Berichten zufolge sollen die Mittel für die Entwicklung der Zhipu GLM-Modellreihe verwendet werden. Ziel ist es, von der Beantwortung einfacher Fragen auf komplexere Denk- und multimodale Aufgaben auszuweiten und so die Entwicklung des Branchenökosystems voranzutreiben.
Im Jahr 2024 wuchs das Geschäft von Zhipu weiterhin rasant; der Umsatz verdoppelte sich im Vergleich zu 2023. Derzeit liegt die Bewertung von Zhipu bei über 20 Milliarden US-Dollar.
Was das Produktgeschäft betrifft, hat Zhipus allmodale KI-Assistenten-App „Zhipu Qingyan“ über 25 Millionen Benutzer und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von etwa 1.37 Millionen US-Dollar. Ihre offene MaaS-Plattform bigmodel.cn wird von 700,000 Unternehmen und Entwicklern verwendet, wobei der tägliche Token-Verbrauch um das 150-fache und der jährliche API-Umsatz um mehr als das 30-fache gegenüber dem Vorjahr zunimmt.
Zhipu ist bei Innovationen für Großmodelle stets führend. Berichten zufolge wurden die Open-Source-Modelle von Zhipu wie ChatGLM weltweit über 30 Millionen Mal heruntergeladen und erhielten mehr als 150,000 GitHub-Sterne. Damit ist Zhipu das Unternehmen mit den meisten Sternen im Bereich der Großmodelle in China.
Zhipu ist das einzige chinesische Unternehmen, das für TechCrunchs Unicorn Board ausgewählt wurde, das die 15 besten neuen KI-Einhörner weltweit auflistet. Das Unternehmen wurde außerdem von Forbes China zu einem der 50 innovativsten Unternehmen und zu einer der beliebtesten KI-Organisationen auf der Hugging Face-Plattform ernannt.
Ende 2020 entwickelte Zhipu die GLM-Vortrainingsarchitektur. 2021 schlossen sie das Training des GLM-10B-Modells mit zig Milliarden Parametern ab. Bis 2022 entwickelten sie das GLM-130B, ein umfangreiches zweisprachiges Vortrainingsmodell in Chinesisch und Englisch, und machten es als Open Source verfügbar. 2023 brachten sie das ChatGLM auf den Markt, ein Dialogmodell mit Hunderten Milliarden Parametern, und aktualisierten es zweimal. Die Open-Source-Version, ChatGLM-6B, ermöglicht es Entwicklern, das Modell lokal zu optimieren und bereitzustellen.
Im Jahr 2024 setzte Zhipu seine rasante Entwicklung fort und brachte eine Reihe großer Modellprodukte und -technologien auf den Markt:
Januar: Veröffentlichung des Basismodells GLM-4 der nächsten Generation mit deutlich verbesserter Leistung, Unterstützung längerer Kontexte, stärkeren multimodalen Fähigkeiten, schnellerer Inferenzgeschwindigkeit, höherer Parallelität und reduzierten Inferenzkosten.
Juni: Das GLM-4-9B-Modell wurde als Open Source freigegeben, unterstützt die Verarbeitung langer Texte und mehrere Sprachen und das visuelle Modell GLM-4V-9B wurde als Open Source freigegeben, mit multimodalen Fähigkeiten, die mit denen von GPT-4V vergleichbar sind.
Juli: Einführung des Videogenerierungsmodells „Qingying“, das Text- und Bild-zu-Video-Dienste anbietet und in der Lage ist, in 6 Sekunden ein 30-Sekunden-Video zu generieren, das die Bewegungen der physischen Welt präzise nachbildet.
August: Veröffentlichung von Chinas erstem Echtzeit-Inferenz-Großmodell für Text-, Audio- und Videomodalitäten, GLM-4-Videocall, das Echtzeit-Videoanrufe zwischen KI und Menschen ermöglicht. Einführung des Basismodells der nächsten Generation GLM-4-Plus mit umfassenden Leistungsverbesserungen, vergleichbar mit dem internationalen Benchmark GPT-4o.
Oktober: Veröffentlichung des durchgängigen emotionalen Sprachmodells GLM-4-Voice, das in die Qingyan-App integriert ist und emotionales Verständnis, Ausdruck, mehrere Sprachen und Dialekte unterstützt. Veröffentlichung der Betaversion von AutoGLM, die menschliche Smartphone-Bedienungen simulieren kann, um über API-Aufrufe hinaus verschiedene Aufgaben auszuführen.
November: Eine aktualisierte Version von AutoGLM wurde veröffentlicht, die Vorgänge mit mehr als 50 Schritten ausführen, Aufgaben über mehrere Apps hinweg ausführen und browserbasierte Website-Automatisierung unterstützen kann. Die Betaversion von GLM-PC wurde auf Basis des multimodalen Modells CogAgent gestartet und untersucht „treiberlose“ PC-Technologie, um verschiedene Computervorgänge für Benutzer auszuführen. Das Videomodell CogVideoX wurde aktualisiert und unterstützt die Generierung von 10-sekündigen, 4K- und 60-Frame-Ultra-HD-Videos mit verbesserter Simulation menschlicher Bewegungen und der physischen Welt sowie die Open-Source-Modelle CogVideoX v1.5-5B und CogVideoX v1.5-5B-I2V.
Zhipus Geschäftsfeld umfasst mehrere Branchen, darunter Smart Cars, Fertigung, Konsumgüter, Finanzen, staatliche Dienstleistungen, Gesundheitswesen, Gaming und Kulturtourismus. Der kürzlich eingeführte Agent treibt die Anwendung großer Modelle in Smart-Geräten weiter voran.
Auch die Globalisierungsstrategie von Zhipu nimmt Fahrt auf. In Ländern und Regionen wie den USA, Großbritannien und Frankreich werden regionale Hauptquartiere, Tochtergesellschaften und Forschungszentren eingerichtet. Das Unternehmen hat mit großen, weltberühmten Vorzeigeunternehmen wie OpenAI, Google, Microsoft und Meta eine Verpflichtung zur KI-Sicherheit unterzeichnet.
Die Vision von Zhipu besteht darin, „Maschinen wie Menschen denken zu lassen“ und eine neue Generation großer Modelle kognitiver Intelligenz zu schaffen.
Quelle aus wenn ein
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von ifanr.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.