Home » Produktbeschaffung » Maschinen » Auswahl der besten Donut-Maschinen für Ihr Unternehmen
Nahaufnahmefoto Des Desserts

Auswahl der besten Donut-Maschinen für Ihr Unternehmen

Im Jahr 2025 wird die Nachfrage nach hochwertigen Donut-Maschinen steigen, getrieben durch die wachsende Beliebtheit von Donuts und die Expansion der Gastronomiebranche. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, der wichtigsten zu berücksichtigenden Merkmale und der Vorteile einer Investition in diese Maschinen. Professionelle Einkäufer erhalten wertvolle Einblicke, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.

Table of Contents:
– Den Markt für Donut-Maschinen verstehen
– Wichtige Funktionen, auf die Sie bei Donut-Maschinen achten sollten
– Vorteile der Investition in hochwertige Donut-Maschinen
– Vergleich verschiedener Arten von Donut-Maschinen
– Bewertung der Kosten und des ROI von Donut-Maker-Maschinen
– Branchentrends, die Donut-Maker-Maschinen beeinflussen
– Die endgültige Entscheidung über Donut-Maker-Maschinen treffen

Den Markt für Donut-Maschinen verstehen

Maschine zur Herstellung von Donuts

Globale Nachfrage- und Wachstumstrends

Der globale Markt für Donut-Maschinen verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch die steigende Verbrauchernachfrage nach Backwaren und die Expansion der Lebensmittelindustrie angetrieben wird. Laut einer aktuellen Marktanalyse wird der Markt für Donut-Maschinen von 6.5 bis 2024 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2030 % wachsen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Beliebtheit von Donuts als vielseitige und praktische Snackoption vorangetrieben, die eine breite Bevölkerungsschicht anspricht.

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Donut-Maschinen auf etwa 1.2 Milliarden USD geschätzt. Bis 2030 soll sie 1.9 Milliarden USD erreichen. Dieses Wachstum ist auf die weltweit steigende Zahl von Bäckereien, Cafés und Schnellrestaurants zurückzuführen. Darüber hinaus tragen der Trend zum Backen zu Hause und die Verfügbarkeit kompakter, benutzerfreundlicher Donut-Maschinen für den Hausgebrauch zur Marktexpansion bei.

Regional betrachtet sind Nordamerika und Europa die größten Märkte für Donut-Maschinen und machen über 60 % des weltweiten Marktanteils aus. Die Region Asien-Pazifik dürfte die höchsten Wachstumsraten aufweisen, was auf die Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen und den wachsenden Einfluss der westlichen Esskultur zurückzuführen ist. Länder wie China, Indien und Japan entwickeln sich aufgrund ihrer wachsenden Gastronomiesektoren zu bedeutenden Märkten.

Wichtige Akteure und Hersteller

Der Markt für Donut-Maschinen ist hart umkämpft und wird von mehreren wichtigen Akteuren dominiert. Zu den führenden Herstellern zählen Unternehmen wie Belshaw Adamatic Bakery Group, Lil‘ Orbits und Krispy Kreme Doughnut Corporation. Diese Unternehmen sind für ihre innovativen Produktangebote und umfangreichen Vertriebsnetze bekannt.

Die Belshaw Adamatic Bakery Group, ein bedeutender Akteur auf dem Markt, bietet eine breite Palette von Donut-Maschinen an, darunter automatische und halbautomatische Modelle. Ihre Maschinen sind für ihre Langlebigkeit, hohe Produktionskapazität und fortschrittliche Funktionen wie digitale Temperaturregelung und automatisierte Frittiersysteme bekannt. Lil' Orbits ist auf Mini-Donut-Maschinen spezialisiert und richtet sich sowohl an gewerbliche als auch an private Anwender. Ihre Maschinen sind kompakt, einfach zu bedienen und auf hohe Effizienz ausgelegt.

Krispy Kreme Doughnut Corporation, eine bekannte Marke in der Donutbranche, stellt für ihre Franchiseunternehmen auch Donutmaschinen her. Ihre Maschinen sind darauf ausgelegt, durchgängig qualitativ hochwertige Donuts herzustellen, und verfügen über Funktionen wie präzise Temperaturregelung und automatisierte Glasursysteme. Weitere namhafte Akteure auf dem Markt sind Donut Robot, Henny Penny und NORDIC.

Marktsegmentierung nach Maschinentyp

Der Markt für Donut-Maschinen kann je nach Maschinentyp in automatische, halbautomatische und manuelle Maschinen unterteilt werden. Automatische Donut-Maschinen sind am beliebtesten und machen über 50 % des Marktanteils aus. Diese Maschinen werden von großen Bäckereien und Gastronomiebetrieben aufgrund ihrer hohen Produktionskapazität, Effizienz und einfachen Bedienung bevorzugt.

Halbautomatische Donut-Maschinen sind ebenfalls weit verbreitet, insbesondere in mittelgroßen Bäckereien und Cafés. Diese Maschinen bieten eine Balance zwischen Automatisierung und manueller Steuerung, sodass die Bediener die Einstellungen für verschiedene Donut-Sorten anpassen können. Manuelle Donut-Maschinen sind zwar weniger verbreitet, aber bei kleinen Bäckereien und Heimanwendern beliebt. Diese Maschinen sind erschwinglich, einfach zu bedienen und für die Produktion kleiner Stückzahlen geeignet.

In Bezug auf die Anwendung kann der Markt weiter in gewerbliche und private Nutzung unterteilt werden. Kommerzielle Donut-Maschinen dominieren den Markt, angetrieben von der hohen Nachfrage von Bäckereien, Cafés und Schnellrestaurants. Donut-Maschinen für den privaten Gebrauch werden immer beliebter, insbesondere in entwickelten Märkten, da immer mehr Verbraucher das Backen zu Hause als Hobby entdecken.

Wichtige Funktionen, auf die Sie bei Donut-Maschinen achten sollten

Donuts auf einem Markt frittieren

Produktionskapazität und -geschwindigkeit

Bei der Auswahl einer Donut-Maschine sind Produktionskapazität und Geschwindigkeit entscheidende Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Maschinen mit hoher Kapazität sind für gewerbliche Betriebe, die schnell große Mengen Donuts produzieren müssen, unerlässlich. Automatische Donut-Maschinen können beispielsweise bis zu 1,200 Donuts pro Stunde produzieren und sind daher ideal für Umgebungen mit hoher Nachfrage.

Halbautomatische Maschinen bieten moderate Produktionskapazitäten, die typischerweise zwischen 300 und 600 Donuts pro Stunde liegen. Diese Maschinen eignen sich für mittelgroße Bäckereien und Cafés, die Flexibilität in der Produktion benötigen. Manuelle Maschinen hingegen haben geringere Produktionskapazitäten, normalerweise etwa 100 bis 200 Donuts pro Stunde, was sie ideal für Kleinbetriebe und den Heimgebrauch macht.

Temperaturkontrolle und Konsistenz

Die Temperaturkontrolle ist entscheidend für die gleichbleibend hohe Qualität der Donuts. Moderne Donut-Maschinen sind mit digitalen Temperaturkontrollsystemen ausgestattet, die eine präzise Anpassung der Frittiertemperatur ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Donuts gleichmäßig gebacken werden und die gewünschte Konsistenz und Farbe erreichen.

Auch die Konsistenz bei der Donut-Herstellung ist für die Aufrechterhaltung der Produktqualität von entscheidender Bedeutung. Automatische Maschinen verfügen häufig über automatisierte Frittier- und Glasursysteme, die sicherstellen, dass jeder Donut gleichmäßig gebacken und überzogen wird. Halbautomatische Maschinen erfordern möglicherweise manuelle Anpassungen, bieten jedoch dennoch ein hohes Maß an Kontrolle über den Frittiervorgang. Bei manuellen Maschinen ist die Aufrechterhaltung der Konsistenz auf die Fähigkeiten des Bedieners angewiesen, weshalb sie für die Produktion großer Mengen weniger geeignet sind.

Einfache Reinigung und Wartung

Die einfache Reinigung und Wartung ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Donut-Maschine. Maschinen mit abnehmbaren Teilen und Antihaft-Oberflächen sind leichter zu reinigen, was Ausfallzeiten reduziert und die Einhaltung von Hygienestandards gewährleistet. Automatische Maschinen verfügen oft über Selbstreinigungsfunktionen, wie z. B. automatische Ölfiltersysteme, die dazu beitragen, die Leistung der Maschine aufrechtzuerhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Halbautomatische und manuelle Maschinen müssen möglicherweise häufiger manuell gereinigt werden, aber ihre einfachere Konstruktion macht die Wartung relativ unkompliziert. Regelmäßige Wartung, wie das Überprüfen und Ersetzen verschlissener Teile, ist für alle Arten von Donut-Maschinen unerlässlich, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Vorteile einer Investition in hochwertige Donut-Maschinen

Donut in einer Pfanne frittieren

Verbesserte Produktivität und Effizienz

Die Investition in hochwertige Donut-Maschinen kann die Produktivität und Effizienz deutlich steigern. Automatische Maschinen mit ihren hohen Produktionskapazitäten und fortschrittlichen Funktionen können den Donut-Herstellungsprozess rationalisieren, die Arbeitskosten senken und die Produktion steigern. Dies ist insbesondere für Großbäckereien und Gastronomiebetriebe von Vorteil, die eine hohe Nachfrage decken müssen.

Halbautomatische Maschinen bieten auch Effizienzvorteile, da sie es den Bedienern ermöglichen, ein gleichbleibendes Produkt mit weniger manuellen Eingriffen herzustellen. Selbst manuelle Maschinen können, obwohl sie weniger effizient sind, die Produktivität kleiner Betriebe steigern, indem sie eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung für die Donut-Produktion bieten.

Bessere Produktqualität und -konsistenz

Hochwertige Donut-Maschinen sind darauf ausgelegt, Donuts in gleichbleibender Qualität herzustellen. Funktionen wie digitale Temperaturregelung, automatisierte Frittiersysteme und präzise Teigausgabemechanismen sorgen dafür, dass jeder Donut perfekt gebacken wird. Diese Konsistenz ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit und den Aufbau eines starken Markenrufs.

Die Investition in eine hochwertige Maschine ermöglicht zudem eine bessere Kontrolle über den Donut-Herstellungsprozess und ermöglicht es den Bedienern, mit verschiedenen Rezepten und Techniken zu experimentieren. Diese Flexibilität kann zur Schaffung einzigartiger und innovativer Donut-Produkte führen, die sich auf dem Markt abheben.

Langfristige Kosteneinsparungen

Hochwertige Donut-Maschinen erfordern zwar eine erhebliche Anfangsinvestition, bieten aber langfristige Kosteneinsparungen durch verbesserte Effizienz, geringere Arbeitskosten und geringeren Wartungsaufwand. Insbesondere automatische Maschinen können den Bedarf an manueller Arbeit reduzieren, sodass Unternehmen ihre Ressourcen effektiver einsetzen können.

Darüber hinaus sind hochwertige Maschinen auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügen über langlebige Komponenten und fortschrittliche Funktionen, die den Verschleiß minimieren. Dies reduziert die Häufigkeit von Reparaturen und Austausch, was im Laufe der Zeit zu geringeren Wartungskosten führt. Die Investition in eine zuverlässige und effiziente Donut-Maschine kann letztendlich zu erheblichen Kosteneinsparungen und einer höheren Kapitalrendite führen.

Vergleich verschiedener Donut-Maschinentypen

süße leckere Donuts in Schokoladenglasur mit vielen Streuseln überzogen in einer Schachtel

Automatische vs. manuelle Donut-Maschinen

Automatische Donut-Maschinen sind darauf ausgelegt, den Donut-Herstellungsprozess zu optimieren. Diese Maschinen können mit minimalem menschlichem Eingriff eine große Menge Donuts produzieren, was sie ideal für Großbetriebe macht. Sie verfügen normalerweise über programmierbare Einstellungen für Temperatur, Backzeit und Förderbandgeschwindigkeit, wodurch gleichbleibende Qualität und Effizienz gewährleistet werden.

Manuelle Donut-Maschinen hingegen erfordern mehr manuelle Bedienung. Diese Maschinen werden oft von kleineren Bäckereien oder Handwerksbetrieben bevorzugt, wo die individuelle Anpassung und Kontrolle jeder Charge entscheidend ist. Bei manuellen Maschinen können Bäcker die Teigkonsistenz und die Backzeit manuell anpassen, was zu einem individuelleren Produkt führen kann.

Die Wahl zwischen automatischen und manuellen Maschinen hängt weitgehend vom Produktionsumfang und dem gewünschten Kontrollgrad ab. Während automatische Maschinen Geschwindigkeit und Konsistenz bieten, bieten manuelle Maschinen Flexibilität und einen praktischen Ansatz zur Donutherstellung.

Arbeitsplatte vs. Standmodelle

Donut-Maschinen für die Arbeitsplatte sind kompakt und für kleinere Produktionsanforderungen konzipiert. Diese Maschinen sind ideal für Unternehmen mit begrenztem Platzangebot, wie kleine Bäckereien oder Cafés. Aufgrund ihrer geringeren Größe und ihres einfacheren Designs sind sie in der Regel leichter zu reinigen und zu warten. Modelle für die Arbeitsplatte können eine anständige Menge an Donuts produzieren, sind jedoch möglicherweise nicht für Umgebungen mit hohem Bedarf geeignet.

Standmodelle sind dagegen größer und robuster und für die Produktion großer Stückzahlen ausgelegt. Diese Maschinen werden häufig in gewerblichen Bäckereien und großen Lebensmittelproduktionsanlagen eingesetzt. Standmodelle können im Dauerbetrieb eingesetzt werden und eine große Anzahl Donuts pro Stunde produzieren, wodurch sie für Unternehmen mit hohem Kundenumsatz geeignet sind.

Berücksichtigen Sie bei der Wahl zwischen Tisch- und Standmodellen den verfügbaren Platz und die Produktionsanforderungen. Tischmodelle eignen sich eher für Kleinbetriebe, während Standmodelle besser für die Großproduktion geeignet sind.

Spezial-Donut-Maker

Spezial-Donutmaschinen sind für die Herstellung einzigartiger Donutarten konzipiert, beispielsweise Mini-Donuts, gefüllte Donuts oder geformte Donuts. Diese Maschinen werden häufig mit austauschbaren Formen und Aufsätzen geliefert, um verschiedene Donutarten herzustellen. Spezial-Donutmaschinen sind ideal für Unternehmen, die eine vielfältige Produktpalette anbieten möchten, um unterschiedliche Kundensegmente anzusprechen.

Ein Mini-Donutmaker kann beispielsweise kleine, mundgerechte Donuts herstellen, die sich perfekt für Veranstaltungen oder als Neuheit eignen. Gefüllte Donutmaker hingegen können Füllungen wie Creme oder Gelee in die Donuts spritzen und so für Abwechslung in der Produktpalette sorgen. Geformte Donutmaker können Donuts in verschiedenen Formen herstellen, beispielsweise in Herz- oder Sternform, die an Feiertagen oder zu besonderen Anlässen ein Hit sein können.

Durch die Investition in spezielle Donutmaschinen können sich Unternehmen auf einem wettbewerbsintensiven Markt von der Konkurrenz abheben. Diese Maschinen ermöglichen Kreativität und Innovation bei den Produktangeboten, wodurch mehr Kunden gewonnen und der Umsatz gesteigert werden kann.

Bewertung der Kosten und des ROI von Donut-Maschinen

Bunte Donuts

Anschaffungskosten

Die Anschaffungskosten von Donut-Maschinen variieren je nach Typ und Modell erheblich. Automatische Maschinen sind tendenziell teurer und kosten zwischen 5,000 und 20,000 US-Dollar, je nach Ausstattung und Kapazität. Manuelle Maschinen sind im Allgemeinen günstiger und kosten ab etwa 1,000 US-Dollar bis zu 5,000 US-Dollar für High-End-Modelle.

Aufgrund ihrer geringeren Größe und Produktionskapazität sind Tischmodelle in der Regel günstiger als Standmodelle. Tischmaschinen können zwischen 500 und 3,000 US-Dollar kosten, während Standmodelle zwischen 3,000 und 15,000 US-Dollar kosten können. Auch die Preise für Spezial-Donutmaschinen variieren, wobei Basismodelle bei 1,000 US-Dollar beginnen und anspruchsvollere Maschinen bis zu 10,000 US-Dollar kosten.

Bei der Bewertung der anfänglichen Anschaffungskosten ist es wichtig, die langfristigen Vorteile und die potenzielle Kapitalrendite zu berücksichtigen. Teurere Maschinen bieten möglicherweise eine bessere Effizienz, Haltbarkeit und Produktionskapazität, was im Laufe der Zeit zu höheren Umsätzen führen kann.

Betriebs- und Wartungskosten

Betriebs- und Wartungskosten sind entscheidende Faktoren bei der Bewertung von Donut-Maschinen. Automatische Maschinen haben aufgrund ihrer Komplexität und der Notwendigkeit regelmäßiger Wartung in der Regel höhere Betriebskosten. Diese Maschinen erfordern möglicherweise eine professionelle Wartung, was die Gesamtkosten erhöhen kann. Darüber hinaus verbrauchen automatische Maschinen mehr Strom, was zu höheren Stromrechnungen führt.

Manuelle Maschinen sind zwar im Betrieb kostengünstiger, erfordern aber dennoch regelmäßige Wartung, um optimale Leistung zu gewährleisten. Wartungsaufgaben können Reinigung, Schmierung und gelegentlichen Teileaustausch umfassen. Die Wartungskosten für manuelle Maschinen sind im Allgemeinen niedriger als für automatische Maschinen, können sich jedoch im Laufe der Zeit summieren.

Bei der Berechnung der Gesamtbetriebskosten müssen unbedingt die Kosten für Zutaten, Arbeitskräfte und Betriebsmittel berücksichtigt werden. Effiziente Maschinen, die Abfall minimieren und den Arbeitsaufwand reduzieren, können dazu beitragen, höhere Anschaffungs- und Wartungskosten auszugleichen.

Return on Investment (ROI)-Analyse

Um die finanzielle Rentabilität des Kaufs einer Donut-Maschine zu ermitteln, ist es wichtig, eine ROI-Analyse durchzuführen. Die ROI-Analyse sollte die Anschaffungskosten, Betriebs- und Wartungskosten sowie den potenziellen Umsatz aus dem Donut-Verkauf berücksichtigen.

Beispielsweise kann eine automatische Donut-Maschine mit Anschaffungskosten von 10,000 USD und monatlichen Betriebskosten von 500 USD 1,000 Donuts pro Tag produzieren. Wenn jeder Donut für 1 USD verkauft wird, beträgt der monatliche Umsatz 30,000 USD. Nach Abzug der Betriebskosten beträgt der monatliche Nettogewinn 29,500 USD. Die Anfangsinvestition würde sich in weniger als einem Monat amortisieren, was zu einem hohen ROI führt.

Manuelle Maschinen haben mit geringeren Anschaffungs- und Betriebskosten möglicherweise eine längere Amortisationszeit, können aber dennoch einen guten ROI bieten, wenn das Produktionsvolumen und der Umsatz ausreichend sind. Bei der Durchführung einer ROI-Analyse ist es wichtig, den spezifischen Geschäftskontext und die Marktnachfrage zu berücksichtigen.

Branchentrends mit Einfluss auf Donut-Maschinen

Automatisierung und Integration intelligenter Technologien

Die Integration von Automatisierung und intelligenter Technologie in Donut-Maschinen ist ein bedeutender Trend, der die Branche prägt. Automatisierte Maschinen, die mit fortschrittlichen Sensoren und Steuerungssystemen ausgestattet sind, können den Produktionsprozess optimieren, eine gleichbleibende Qualität gewährleisten und menschliche Fehler reduzieren. Diese Maschinen können Backzeiten, Temperaturen und Förderbandgeschwindigkeiten automatisch auf der Grundlage von Echtzeitdaten anpassen.

Intelligente Technologie ermöglicht auch die Fernüberwachung und -steuerung von Donut-Maschinen. Bediener können mobile Apps oder Webschnittstellen verwenden, um die Maschinenleistung zu überwachen, Benachrichtigungen über Wartungsbedarf zu erhalten und Einstellungen aus der Ferne anzupassen. Dieses Maß an Kontrolle und Komfort kann zu höherer Effizienz und geringeren Ausfallzeiten führen.

Es wird erwartet, dass der Einsatz von Automatisierung und intelligenter Technologie im Jahr 2025 und darüber hinaus weiter zunimmt. Unternehmen, die in diese fortschrittlichen Maschinen investieren, können von einer verbesserten Produktivität, niedrigeren Arbeitskosten und einer verbesserten Produktqualität profitieren.

Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften

Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften spielen bei der Konstruktion und dem Betrieb von Donut-Maschinen eine entscheidende Rolle. Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Maschinen den Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen, wie sie beispielsweise von der FDA oder anderen Aufsichtsbehörden festgelegt wurden. Dazu gehört die Verwendung von Materialien in Lebensmittelqualität, die Gewährleistung einer einfachen Reinigung und Hygiene sowie die Implementierung von Sicherheitsfunktionen zur Vermeidung von Unfällen.

In den letzten Jahren wurde zunehmend Wert darauf gelegt, das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen zu verringern und die Sicherheit der Lebensmittelproduktionsprozesse zu gewährleisten. Donut-Maschinen mit Funktionen wie automatischen Reinigungszyklen, geschlossenen Garräumen und Antihaft-Oberflächen können dazu beitragen, diese strengen Anforderungen zu erfüllen.

Da sich die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften ständig weiterentwickeln, müssen Unternehmen auf dem Laufenden bleiben und sicherstellen, dass ihre Geräte den neuesten Standards entsprechen. Investitionen in Maschinen, bei denen Sicherheit und Hygiene im Vordergrund stehen, können dazu beitragen, kostspielige Bußgelder zu vermeiden und den Ruf des Unternehmens zu schützen.

Verbraucherpräferenzen und Anpassungsoptionen

Die Verbraucherpräferenzen tendieren zunehmend in Richtung individueller Gestaltung und einzigartiger Produktangebote. Donut-Maschinen, die Flexibilität in Bezug auf Formen, Größen und Füllungen bieten, können dieser Nachfrage gerecht werden. Maschinen mit austauschbaren Formen und Aufsätzen ermöglichen es Unternehmen, eine Vielzahl von Donut-Stilen herzustellen, von traditionellen Ringen bis hin zu gefüllten und geformten Donuts.

Auch Ernährungsgewohnheiten wie glutenfreie, vegane oder zuckerarme Donuts können individuell angepasst werden. Maschinen, die verschiedene Teigsorten und Zutaten verarbeiten können, ermöglichen es Unternehmen, eine breitere Kundenbasis zu bedienen. Dieser Trend zur Personalisierung und Inklusivität wird sich voraussichtlich weiter verstärken, angetrieben von der Nachfrage der Verbraucher nach einzigartigen und gesünderen Optionen.

Unternehmen, die diese Anpassungsmöglichkeiten nutzen, können sich in einem wettbewerbsintensiven Markt von der Konkurrenz abheben. Das Angebot einer vielfältigen Produktpalette kann mehr Kunden anziehen und den Umsatz steigern, was letztlich zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.

Die endgültige Entscheidung über Donut-Maker-Maschinen treffen

Berücksichtigen Sie bei der endgültigen Entscheidung über Donut-Maschinen die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens, einschließlich Produktionsvolumen, verfügbarem Platz und Budget. Bewerten Sie die Anschaffungskosten, Betriebs- und Wartungskosten sowie den potenziellen ROI. Bleiben Sie über Branchentrends und Vorschriften auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass Ihre Investition den zukünftigen Marktanforderungen entspricht.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen