Home » Produktbeschaffung » Erneuerbare Energien » Frankreich installierte im Zeitraum Januar bis September 3.5 GW neue Solaranlagen
neue Solar

Frankreich installierte im Zeitraum Januar bis September 3.5 GW neue Solaranlagen

Frankreich hat in den ersten drei Quartalen dieses Jahres zusätzliche 3.5 GW an Solarenergie zugebaut, verglichen mit 2.3 GW im gleichen Zeitraum des Jahres 2023. Die gesamte installierte Solarkapazität des Landes beträgt nun 23.7 GW, davon 22.9 GW auf dem französischen Festland.

Solar PV
Bild: Chirayu Trivedi, Unsplash

Von pv magazine France

Frankreich hat in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 3.5 GW Solarstrom installiert, wie aus den neuesten Zahlen des Ministeriums für ökologischen Wandel hervorgeht. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2.3 waren es 2023 GW.

Anlagen mit mehr als 500 kW entsprechen einem Drittel (34 %) der in diesem Jahr neu installierten Leistung, aber nur 0.1 % der Zahl der Neuanschlüsse. Kleinere Anlagen mit weniger als 9 kW stellen 92 % der Zahl der neu angeschlossenen Einheiten und 20 % der neuen Leistung dar.

Verteilung der Solaranlagen in Frankreich im Jahr 2024 nach Stromkapazität

Bis Ende September 2024 betrug die installierte Solarkapazität Frankreichs 23.7 GW, davon 22.9 GW auf dem französischen Festland.

Die Solarstromproduktion (ohne Eigenverbrauch) machte in den ersten drei Quartalen des Jahres 6.2 2024 % des französischen Stromverbrauchs aus. Dieser Anteil ist 0.5 % höher als der Anteil der Solarstromproduktion am französischen Stromverbrauch in den ersten drei Quartalen des Jahres 2023.

Die Kapazität der Projekte in der Warteschlange ist seit dem letzten Quartal 68 um 2023 % auf 37.6 GW gestiegen, darunter 11.2 GW mit einem unterzeichneten Anschlussvertrag.

Auf die Regionen Nouvelle-Aquitaine, Occitanie und Auvergne-Rhône-Alpes entfielen in den ersten drei Quartalen des Jahres 48 2024 % der in ganz Frankreich neu angeschlossenen Strommengen. Diese Regionen verfügen bereits jetzt über die höchsten installierten Kapazitäten.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht weiterverwendet werden. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten und einige unserer Inhalte wiederverwenden möchten, wenden Sie sich bitte an: editors@pv-magazine.com.

Quelle aus pv Magazin

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von pv-magazine.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen