Home » Logistik » Einblicke » FTL und LTL 101: So nutzen Sie sie für einen effizienten Versand
FTL-Versand ist ideal für Komplettladungen

FTL und LTL 101: So nutzen Sie sie für einen effizienten Versand

Stellen Sie sich vor, Sie gehen heute auf Reise und haben die Wahl zwischen einer Fahrt in eine VIP-Limousine, die ganz auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Zeitpläne zugeschnitten ist, oder der Teilnahme an einer Gruppenreise, bei der der Reisebus mit anderen Reisenden geteilt wird und mehrere Zwischenstopps einlegt, um den Interessen aller Passagiere gerecht zu werden. 

Wenn die Kosten eine Rolle spielen oder der Preisunterschied zwischen den beiden Optionen einfach zu groß ist, entscheiden sich die meisten Leute für die günstigere Gruppenreise. In anderen Fällen entscheiden sich die Leute aufgrund besonderer Anlässe oder des Wunsches nach Privatsphäre vielleicht stattdessen für den Limousinenservice. Ebenso sind die Versandmethoden Full Truckload (FTL) und Less Than Truckload (LTL) sehr gut mit den oben genannten Szenarien vergleichbar, wobei die FTL-Methode dem Mieten einer VIP-Limousine ähnelt, während das LTL-Modell der Teilnahme an einer Gruppenreise ähnelt. 

Um ein vollständiges Verständnis zu erlangen, was FTL und LTL sind, die Unterschiede zwischen FTL und LTL und wie man zwischen ihnen wählt, um eine effiziente Versand, lesen Sie weiter, um die detaillierten Vergleiche und praktischen Erkenntnisse zu entdecken.

Inhaltsverzeichnis
Komplettladungstransport (FTL)
Teilladungstransport (LTL)
FTL gegen LTL
So wählen Sie zwischen FTL und LTL
Maximierung der Versandeffizienz

Komplettladungstransport (FTL)

FTL und LTL sind zwei Arten von Straßengütertransporten

Das Full Truckload (FTL)-Versandmodell, manchmal auch einfach als Truckload (TL) bezeichnet, beinhaltet die ausschließliche Nutzung des gesamten Lkw für eine einzige Sendung, ohne Konsolidierung oder Vermischung mit anderen Sendungen. Der „gesamte Lkw“ bezieht sich hier in der Regel auf Sattelschlepper, die eine Gesamtbruttogewichtsbeschränkung von rund 80,000 Pfund, einschließlich des Gesamtgewichts des Fahrzeugs, im Gegensatz zum viel kleineren Standard-Lkw oder Kastenwagen.

Um zu verstehen, wie viel Ladung ein FTL transportieren kann, betrachten wir zunächst die durchschnittliche Größe eines Sattelschleppers. Im Durchschnitt Sattelschlepper in den USA ist etwa 72 Fuß lang (einschließlich Zugmaschine und Anhänger) und 13.5 Fuß bzw. 8.5 Fuß hoch und breit. Dadurch kann ein Sattelschlepper problemlos einen 40-Fuß-Container oder zwei 20-Fuß-Container transportieren. Die Gesamtladekapazität eines Sattelschleppers beträgt etwa die Hälfte des zulässigen Gesamtgewichts, also etwa 45,000 Pfund Ladegewicht. 

Der größte Vorteil des FTL-Versandmodells liegt in seiner Geschwindigkeit. Diese ist in der Tat direkt mit seiner Exklusivität verbunden, da immer nur eine einzige Sendung bearbeitet und ausgeliefert wird, was eine direkte Route mit einem viel besser kontrollierbaren und vorhersehbaren Zeitplan und Lieferzeit gewährleistet.

Darüber hinaus sorgt die Tatsache, dass der FTL direkt an einen einzigen Bestimmungsort geliefert wird, für minimale Be- und Entladevorgänge und eine deutlich reduzierte Handhabung, was letztendlich dazu beitragen kann, das Risiko von Schäden oder Diebstahl während der Fahrt zu minimieren und FTL zu einer sichereren Option in Bezug auf die Sicherheit zu machen.

Kurz gesagt, da FTL nur für eine einzige Sendung genutzt werden kann, ist es besonders ideal für große und eilige Sendungen. All diese Vorteile führen jedoch auch dazu, dass FTL in der Regel teurer ist. Daher kann es für kleinere Ladungen oder solche, bei denen der verfügbare LKW-Raum nicht voll ausgenutzt werden kann, viel weniger kosteneffizient sein.

Teilladungstransport (LTL)

LTL konsolidiert verschiedene Sendungen in einem einzigen LKW

Wie der Name schon sagt, werden bei der Versandart Less than Truckload (LTL) mehrere kleinere Sendungen von verschiedenen Spediteuren in einem einzigen LKW zusammengefasst. Dieses Versandmodell unterliegt zahlreichen Stopps oder Umladungen und wird normalerweise mit kleinen Sendungen mit einem Gewicht zwischen 100 Pfund und bis zu 15,000 Pfund.

Der bemerkenswerteste Vorteil von LTL liegt in seiner Erschwinglichkeit und Praktikabilität, da die Versender nur für den Platz zahlen müssen, den ihre Fracht einnimmt. Insgesamt teilen sich die Versender die Kosten für das Platzieren kleinerer Sendungen, die nicht für Paketzustellungen geeignet sind, im selben LKW. Die Kosteneffizienz ist am höchsten, wenn nicht dringende kleinere Frachten versandt werden, da das LTL-Modell Zeit benötigt, um mehrere Sendungen auszuliefern.

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil des LTL-Modells ist seine Flexibilität bei der Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen wie Abholung im Haus oder zu Hause, was im Vergleich zur Standardabholung am Straßenrand oder an der Laderampe für mehr Komfort sorgt. Mit einem hydraulischen Lift kann ein zusätzlicher Hebebühnenservice bietet Unterstützung beim Be- und Entladen – ein besonders nützlicher Service für Ziele ohne Hafenzugang, wie Wohngebiete oder nicht gewerbliche Gebiete. Je nach Anbieter und Kundenbedarf sind auch für den LTL-Versandmodus speziellere Dienste verfügbar.

Trotz dieser Vorteile benötigen LTL-Sendungen jedoch oft längere Transportzeiten, da für die verschiedenen Sendungen mehrere Zwischenstopps erforderlich sind. Dies kann möglicherweise zu mehr Bearbeitungsvorgängen führen und das Schadensrisiko erhöhen.

FTL gegen LTL

FTL-Versand eignet sich für den Transport eines vollen Frachtcontainers

Kostenunterschiede/ Kosteneffizienz

Der größte Unterschied zwischen den Versandmethoden FTL und LTL liegt in den Kosten. Im Allgemeinen ist FTL eine viel kostengünstigere Lösung für große Sendungen, die groß genug sind, um den gesamten LKW zu füllen, während das LTL-Modell aufgrund der gemeinsamen Nutzung des Platzes mit anderen Spediteuren eine kostengünstigere Option für kleinere Ladungen darstellt. Mit anderen Worten: Je nach Sendungsgröße bietet jede dieser Methoden Kostenvorteile.

Geschwindigkeit und Lieferzeiten

Ein weiterer deutlicher Unterschied zwischen den Versandmodellen FTL und LTL betrifft die Liefergeschwindigkeit und -dauer. Insgesamt ist FTL viel schneller, da es sich in der Regel um eine direkte Route ohne zusätzliche Zwischenstopps handelt. Im Gegensatz dazu ist LTL im Allgemeinen langsamer und unterliegt aufgrund der unterschiedlichen Lieferanforderungen der Versender variableren Routen.

Risiko- und Frachtabwicklung

FTL und LTL haben unterschiedliche Frachtabfertigungsmethoden

FTL und LTL unterscheiden sich auch im Hinblick auf Risikomanagement und Frachtabfertigungsprozesse. In den meisten Fällen ist mit LTL mehr Handhabung und ein höheres potenzielles Schadensrisiko verbunden, da es aufgrund mehrerer Lieferstopps und der gemeinsamen Nutzung von Platz zwangsläufig häufiger be- und entladen wird, was häufiges Umordnen der Fracht erforderlich machen kann. Obwohl dies nicht unbedingt bedeutet, dass die meiste LTL-Fracht beschädigt ankommt, unterstreicht die zusätzliche Handhabung sicherlich die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Verpackung, um die damit verbundenen Risiken zu minimieren. Umgekehrt sind FTL-Sendungen viel sicherer und weisen ein geringeres Schadensrisiko auf, da sie aufgrund ihrer direkten Lieferart in der Regel keiner zusätzlichen Handhabung oder Be-/Entladung unterliegen. 

Flexibilität und Logistik

Letztendlich bietet LTL aus Sicht der Serviceflexibilität und der Logistikeffizienz einen erheblichen Vorteil gegenüber FTL. Versender können kleinere Frachten versenden, ohne warten zu müssen, bis ein ganzer LKW voll ist, um den FTL-Service zu nutzen. Da LTL in der Regel länger dauert und für nicht dringende Waren verwendet wird, sind LTL-Anbieter oft entgegenkommender und bieten zusätzliche, maßgeschneiderte Services an. FTL hingegen mit seinen direkten Routen und dem Fokus auf einzelne Sendungen priorisiert Geschwindigkeit, reduziert den Umschlag und minimiert die Transitzeit für betriebliche Effizienz, während der geplante Zeitplan strikt eingehalten wird. Angesichts des Umfangs von FTL-Operationen werden Sendungen außerdem in der Regel von einer kommerziellen Laderampe zur anderen transportiert, wodurch spezielle Umschlagservices wie White-Glove-Lieferung oder Hebebühne weniger relevant werden.           

So wählen Sie zwischen FTL und LTL

Die Auswahl zwischen FTL und LTL hängt von mehreren Faktoren ab

Sendungsgröße und -gewicht

Die Wahl zwischen FTL und LTL ist sicherlich am einfachsten, wenn es um die tatsächliche Größe und das Gewicht der beabsichtigten Sendung geht. Das ist offensichtlich, da die Kosten für LTL häufig auf Gewicht oder Paletten basieren, was bedeutet, dass die Berechnung auf einer bestimmten Pfund- oder Platzbasis erfolgt. Beispielsweise kann eine Sendung im LTL-Modus oft mehr kosten, wenn sie bestimmte Paletten- oder Gewichtsstufen erreicht, und manchmal kann sie viel teurer sein als die vollen FTL-Preise! Und natürlich ist die Sendungsgröße selbst bereits ein sehr berechtigter Grund, FTL statt LTL zu wählen, wenn eine Sendung groß genug ist, um den größten Teil des LKWs zu füllen.

Zerbrechlichkeit und Sicherheit der Fracht

Die Fragilität der Ladung beeinflusst die Wahl zwischen FTL und LTL

Abgesehen von Sendungsgröße und Gesamtgewicht sind als nächstes die Eigenschaften der Waren zu berücksichtigen. Generell gilt, dass sich ein Spediteur bei zerbrechlichen oder hochwertigen Sendungen immer für FTL entscheiden sollte, da diese Sendungen am besten auf einer einzigen, direkten Route mit minimaler Handhabung transportiert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und unnötige Risiken zu vermeiden.

Geplante Liefergeschwindigkeit

Neben der Größe und Ausstattung der Sendung ist die Geschwindigkeit ein weiterer wichtiger Aspekt bei jeder Versandentscheidung. Zeitkritische, hochprioritäre Waren und verderbliche Waren müssen aufgrund der Möglichkeit einer schnellen und effizienten Lieferung fast immer für FTL-Vereinbarungen gewählt werden. Der LTL-Modus hingegen ist für solche Sendungen nicht ideal, da sie aufgrund der Anzahl der beteiligten Sendungen normalerweise längere Transitzeiten benötigen.

Kostenüberlegungen

Kostenüberlegungen beeinflussen die Auswahl von FTL vs. LTL

Wie bei jeder anderen geschäftlichen Entscheidung sind auch bei der Entscheidung zwischen LTL und FTL die Kosten ein wichtiger Faktor. LTL ist zwar im Allgemeinen günstiger als FTL, aber das ist nicht immer der Fall, wenn Sendungen einen bestimmten Gewichtsgrenzwert überschreiten, da LTL je nach Gewichts-/Raumeinheitsfaktoren berechnet wird. Das schwierigste Szenario ist, wenn eine Sendungsgröße für LTL etwas zu groß, für FTL jedoch zu klein erscheint. In solchen Situationen sollten Sie die drei vorherigen Faktoren berücksichtigen und die Option wählen, die die meisten Gesamtkriterien erfüllt, um die endgültige Entscheidung zu treffen. 

Maximierung der Versandeffizienz

FTL und LTL sind effizient, wenn sie bedarfsgerecht eingesetzt werden

Beim FTL-Versandmodell wird ein Sattelschlepper ausschließlich für eine Sendung eingesetzt, was eine schnelle, direkte und sichere Lieferung mit reduziertem Handling gewährleistet, in der Regel jedoch zu höheren Kosten. Beim LTL-Versand hingegen werden mehrere kleinere Sendungen in einem einzigen Lkw zusammengefasst, was zwar günstiger ist, jedoch aufgrund mehrerer Umstiege und Zwischenstopps eine längere Transportzeit mit sich bringt. LTL-Sendungen bieten jedoch häufig mehr Flexibilität in Bezug auf zusätzliche Dienstleistungen für einfachere Abhol- und Lieferdienste.

FTL und LTL unterscheiden sich in Kosten, Liefergeschwindigkeit, potenziellen Risiken, Frachtabfertigungsprozessen sowie Flexibilität bei der Logistikvereinbarung. Die Entscheidung zwischen FTL und LTL hängt von Faktoren wie Versandgröße und -gewicht, gewünschter Liefergeschwindigkeit, Frachtzerbrechlichkeit und Sicherheitsanforderungen sowie Kostenüberlegungen ab. Mit gründlicher Überlegung können Versender die Versandeffizienz maximieren, indem sie die Stärken beider Versandarten nutzen.

Besuchen Sie Chovm.com Reads regelmäßig, um innovative Ideen zu entdecken, die bahnbrechende Geschäftsvorhaben anstoßen können.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen