Trainingsanzüge sind zu einem wesentlichen Bestandteil der Fitnessgarderobe geworden und vereinen Funktionalität mit Stil. Da die Fitnesskultur weiter wächst, steigt auch die Nachfrage nach hochwertiger Fitnessbekleidung, die Leistung und Komfort verbessert.
Table of Contents:
Marktübersicht
Die wachsende Nachfrage nach Trainingsanzügen
Wichtige Akteure und Marken auf dem Markt
Regionale Markttrends und Präferenzen
Innovative Materialien und Stoffe
Nachhaltige und umweltfreundliche Optionen
Hochleistungsstoffe für verbesserten Komfort
Feuchtigkeitsableitende und atmungsaktive Materialien
Design und Funktionalität
Ergonomisches und stromlinienförmiges Design
Vielseitigkeit für verschiedene Trainingsarten
Integration von Technologie für bessere Leistung
Trends bei Farben und Mustern
Beliebte Farbpaletten für Trainingsanzüge
Trendige Muster und Drucke
Saisonale Einflüsse auf die Farbwahl
Marktübersicht
Die wachsende Nachfrage nach Trainingsanzügen
Der Markt für Fitnessbekleidung hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erlebt. Laut dem Gym Apparel Global Market Report 2024 wuchs die Marktgröße von 214.08 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 229.68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7.3 %. Dieses Wachstum wird durch ein gesteigertes Bewusstsein für Fitness und Gesundheit, die Popularisierung von Athleisure-Trends und den Einfluss von Prominentenwerbung und Influencer-Kultur vorangetrieben. Es wird erwartet, dass der Markt seinen Aufwärtstrend fortsetzt und bis 306.2 2028 Milliarden US-Dollar erreicht, bei einer CAGR von 7.5 %.
Zu diesem Wachstum tragen mehrere Faktoren bei, darunter technologische Innovationen in der Branche und die Ausweitung von E-Commerce-Plattformen. Der Aufstieg von Direct-to-Consumer-Marken (DTC), der Fokus auf Inklusivität und Vielfalt sowie die Integration von Augmented-Reality- (AR) und Virtual-Reality-Technologien (VR) sind weitere wichtige Trends, die den Markt prägen.
Wichtige Akteure und Marken auf dem Markt
Der Markt für Fitnessbekleidung ist hart umkämpft und wird von mehreren wichtigen Akteuren dominiert. Zu den wichtigsten Unternehmen zählen Nike Inc., Adidas AG, Under Armour, Inc., Puma SE, Columbia Sportswear Company, New Balance Athletics, Inc., Lululemon Athletica Inc. und Fila Holdings Corp. Diese Marken sind für ihre innovativen Produkte und ihre starke Marktpräsenz bekannt.
So brachte Adidas AG im September 2022 eine Sportbekleidungs-Kapselkollektion auf den Markt, die vielseitige Teile aus mindestens 50 % Bio-Baumwolle umfasst. Diese Kollektion umfasst Performance-Laufbekleidung für Männer und Frauen und präsentiert Artikel wie gerippte Kleider, Basic-T-Shirts in Kombination mit gewebten Hosen und übergroße Hoodies mit gerippten Crop-Tops und Bikershorts.
Im Januar 2024 erwarb Platinum Equity, LLC Augusta Sportswear Brands (ASB) und Founder Sport Group (FSG) und fusionierte ihre Fähigkeiten, um ihr Angebot an Sport- und Lifestyle-Bekleidung zu erweitern. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, den Kundenservice zu verbessern, die Effizienz der Lieferkette zu steigern und die Einführung innovativer Technologien wie Sublimation zu beschleunigen.
Regionale Markttrends und Präferenzen
Der Markt für Fitnessbekleidung weist ausgeprägte regionale Trends und Vorlieben auf. Nordamerika war 2023 die größte Region auf dem Markt für Fitnessbekleidung, angetrieben von einer starken Fitnesskultur und einem hohen verfügbaren Einkommen. Der Markt der Region ist durch eine Vorliebe für leistungsstarke und technologisch fortschrittliche Fitnessbekleidung gekennzeichnet.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein. Der Markt in dieser Region wird durch ein zunehmendes Gesundheitsbewusstsein, eine wachsende Mittelschicht und den Ausbau von Fitnesseinrichtungen angetrieben. Länder wie China und Indien verzeichnen einen Anstieg der Fitnessstudiomitgliedschaften und Fitnessaktivitäten, was zur Nachfrage nach Trainingsanzügen beiträgt.
In Europa wird der Markt durch die Popularität von Athleisure und die Integration nachhaltiger Praktiken in die Produktion von Sportbekleidung beeinflusst. Marken konzentrieren sich zunehmend auf umweltfreundliche Materialien und ethische Herstellungsprozesse, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen.
Laut dem im September 2023 von PureGym Limited veröffentlichten UK Fitness Report gab es in Großbritannien im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Fitnessstudio-Mitgliedschaften um 2 %, wobei derzeit 16 % der Bevölkerung Mitglied im Fitnessstudio sind. Darüber hinaus haben weitere 16 % der Personen ihre Absicht bekundet, im Jahr 2024 einem Fitnessstudio beizutreten, was auf einen wachsenden Fokus auf Gesundheit und Fitness hindeutet.
Innovative Materialien und Stoffe
Nachhaltige und umweltfreundliche Optionen
Die Bekleidungsindustrie legt zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit, und das Segment der Trainingsanzüge bildet hier keine Ausnahme. Marken konzentrieren sich jetzt auf umweltfreundliche Materialien, die die Umweltbelastung verringern und gleichzeitig eine hohe Leistung bieten. Einem professionellen Bericht zufolge nimmt die Verwendung von recycelten Materialien wie GRS-recycelter Baumwolle und FSC-zertifizierten Zellulosefasern zu. Diese Materialien minimieren nicht nur den Abfall, sondern bieten auch Haltbarkeit und Komfort. So ist beispielsweise der kurze Trainingsanzug Everywear Comfort mit Logo-Print von Gymshark, der aus 58 % Nylon und 42 % Elastan besteht, ein Beweis für den wachsenden Trend, nachhaltige Stoffe zu verwenden, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Hochleistungsstoffe für verbesserten Komfort
Hochleistungsstoffe sind für Trainingsanzüge unverzichtbar, da sie sowohl Komfort als auch Funktionalität bieten müssen. Marken wie Alo Yoga und Lululemon sind Vorreiter bei der Verwendung moderner Materialien, die das Trageerlebnis verbessern. Die 5-Zoll-Laufshorts Adapt von Alo Yoga aus einer Nylon-Elasthan-Mischung bieten hervorragende Dehnbarkeit und Halt und sind daher ideal für hochintensives Training. Ebenso bietet der Laufschuh Blissfeel 2 für Damen von Lululemon eine Kombination aus atmungsaktivem Mesh und stützenden Überzügen, die maximalen Komfort bei langen Läufen gewährleisten.
Feuchtigkeitsableitende und atmungsaktive Materialien
Feuchtigkeitsableitende und atmungsaktive Materialien sind für Trainingsanzüge entscheidend, da sie dabei helfen, die Körpertemperatur zu regulieren und den Träger trocken zu halten. Marken verwenden zunehmend innovative Stoffe, die sich in diesen Bereichen auszeichnen. Die Dri-FIT-Technologie von Nike beispielsweise leitet den Schweiß vom Körper weg, sodass er schnell verdunsten kann. Diese Technologie wird in verschiedene Trainingsanzüge integriert und sorgt dafür, dass sich die Sportler auch bei intensiven Trainingseinheiten wohl fühlen. Darüber hinaus bieten Materialien wie Mikropiqué und Mikronetz-Lochstich, wie in einer aktuellen Design-Kapsel erwähnt, eine atmungsaktive Konstruktion, die den Luftstrom verbessert und den Körper kühl hält.
Design und Funktionalität
Ergonomisches und stromlinienförmiges Design
Ergonomische und stromlinienförmige Designs werden zum Markenzeichen moderner Trainingsanzüge. Diese Designs zielen darauf ab, maximale Bewegungsfreiheit zu bieten und jegliche Einschränkungen während des Trainings zu reduzieren. Marken wie Gymshark und Ten Thousand sind für ihre ergonomischen Designs bekannt, die den natürlichen Bewegungen des Körpers Rechnung tragen. Der nahtlose Stretchanzug Adapt Fleck mit Logo-Print von Gymshark beispielsweise zeichnet sich durch eine nahtlose Konstruktion aus, die Reibung reduziert und den Tragekomfort erhöht. Ebenso sind die vielseitigen Trainingsanzüge von Ten Thousand mit ergonomischen Nähten und Einsätzen ausgestattet, die volle Bewegungsfreiheit bieten.
Vielseitigkeit für verschiedene Trainingsarten
Vielseitigkeit ist ein wichtiger Aspekt bei Trainingsanzügen, da Sportler häufig verschiedene Trainingsarten absolvieren. Marken entwickeln jetzt Trainingsanzüge, die sich nahtlos für verschiedene Aktivitäten eignen. Die Jacken und Radlerhosen von Lorna Jane beispielsweise sind so konzipiert, dass sie vielseitig genug für Laufen und Krafttraining sind. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Sportler sich für mehrere Trainingseinheiten auf einen einzigen Trainingsanzug verlassen können, was ihn zu einer praktischen und kostengünstigen Wahl macht.
Integration von Technologie für bessere Leistung
Die Integration von Technologie in Trainingsanzüge revolutioniert die Art und Weise, wie Sportler trainieren. Tragbare Technologie wie Herzfrequenzmesser und GPS-Tracker werden in Trainingsanzüge integriert, um Echtzeitdaten zu liefern und die Leistung zu verbessern. Marken wie Nike und Adidas stehen an der Spitze dieses Trends und bieten Trainingsanzüge mit integrierten Sensoren an, die verschiedene Messwerte erfassen. Dieser datengesteuerte Ansatz ermöglicht es Sportlern, ihre Fortschritte zu überwachen und fundierte Entscheidungen über ihr Training zu treffen.
Trends bei Farben und Mustern
Beliebte Farbpaletten für Trainingsanzüge
Farbtrends bei Sportanzügen entwickeln sich ständig weiter, und Marken experimentieren mit verschiedenen Farbpaletten, um Kunden anzulocken. Jüngsten Marktdaten zufolge werden gedämpfte und beruhigende Farbtöne immer beliebter. Die Bluestone-Shorts von Alo Yoga, die innerhalb eines Monats ausverkauft waren, sind ein Beispiel für diesen Trend. Diese Farben bieten nicht nur einen stylischen Look, sondern haben auch eine beruhigende Wirkung, was sie ideal für Trainingsumgebungen macht. Darüber hinaus liegen auch Farben wie Dunkelrot, Flare und Metallic-Gold im Trend, wie man sie bei Lululemons Laufschuh Blissfeel 2 für Damen sieht, und verleihen Sportanzügen einen Hauch von Lebendigkeit.
Trendige Muster und Drucke
Muster und Drucke sind ein wesentlicher Aspekt des Designs von Sportanzügen und verleihen der Kleidung ein einzigartiges und modisches Element. Abstrakte Drucke, Metallics und Knebelknöpfe gehören zu den trendigen Mustern für Sportanzüge. Marken wie Girlfriend Collective und Set Active integrieren diese Elemente in ihre Designs, um optisch ansprechende Sportanzüge zu kreieren. Der Chateau Mel Running Bra von Girlfriend Collective beispielsweise verfügt über einen stilvollen abstrakten Druck, der auffällt und gleichzeitig hervorragenden Halt bietet.
Saisonale Einflüsse auf die Farbwahl
Saisonale Veränderungen beeinflussen die Farbwahl bei Trainingsanzügen erheblich. Während der Frühlings- und Sommermonate werden hellere und leuchtendere Farben bevorzugt, während im Herbst und Winter dunklere und gedämpftere Töne bevorzugt werden. Ein professioneller Bericht hebt hervor, dass Marken wie PUMA und Outdoor Voices ihre Farbpaletten basierend auf saisonalen Trends anpassen, um den Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Dieser strategische Ansatz stellt sicher, dass Trainingsanzüge das ganze Jahr über relevant und ansprechend bleiben.
Schlussfolgerung
Die Branche der Sportanzüge erlebt einen dynamischen Wandel, der durch innovative Materialien, ergonomische Designs und die Integration von Technologie vorangetrieben wird. Nachhaltige und leistungsstarke Stoffe werden zur Norm, während vielseitige und stilvolle Designs für eine breite Palette von Workouts geeignet sind. Die sich entwickelnden Trends bei Farben und Mustern spiegeln die Reaktion der Branche auf Verbraucherpräferenzen und saisonale Einflüsse wider. Da die Branche weiterhin innovativ ist, sieht die Zukunft der Sportanzüge vielversprechend aus, mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Funktionalität und Stil.