Home » Produktbeschaffung » Haus & Garten » Wohnaccessoires für stilvolle Wohnwelten mit Wohlfühlfaktor im Jahr 2025
Couchtisch mit Wohnaccessoires

Wohnaccessoires für stilvolle Wohnwelten mit Wohlfühlfaktor im Jahr 2025

Viele Menschen glauben, dass unser Handeln die uns umgebende Umgebung beeinflusst, und das Gegenteil ist auch der Fall: Die Innenräume, Räume, Häuser und Wohnungen, in denen wir leben, haben großen Einfluss auf unsere Psyche, unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Räume, Lichter, Farben und Formen von Möbeln und Wohnaccessoires beeinflussen den Menschen, und Innendesigntrends können zeigen, was Verbraucher in einer bestimmten Zeit oder Ära brauchen.

In einer herausfordernden Gesellschaft, die kaum Zeit zum Ausruhen lässt, und in einer Zeit politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit möchten die Menschen einen Ort schaffen, an dem sie sich zurückziehen, sicher fühlen und wieder in Verbindung mit der Natur und ihren Wurzeln treten können.

Inhaltsverzeichnis
Eine neue Art, zu Hause zu leben
    Die Psychologie der Innenarchitektur
Trendige Wohnaccessoires
    Multikonfiguration und FUNktional
    Reparieren und verbinden
    Mehrschichtige Texturen und Jakobsmuscheln
    Retro-Stil
Abschließende Gedanken

Eine neue Art, zu Hause zu leben

Person auf einer Hängematte in einem Haus

Nach StatistaDer weltweite Markt für Wohnaccessoires wird im Jahr 2024 ein Volumen von unglaublichen 133.60 Milliarden US-Dollar erreichen und ist in den letzten vier Jahren, beginnend im Jahr 2020, als die Menschen ihre Wohnungen nicht verlassen konnten und gezwungen waren, viel Zeit in ihren Häusern zu verbringen, exponentiell gewachsen.

In diesen dunklen Zeiten, unsere Wohnzimmer wurde zum Büro, das Esszimmer wurde zum Restaurant und die Menschen begannen, ihre Möbel und Dekorationsgegenstände mit ganz neuen Augen zu betrachten. Heute ist ein Haus oder eine Wohnung nicht mehr nur der Ort, an den wir zurückkehren, nachdem wir unser Leben woanders verbracht haben – sie sind zu unseren sicheren Orten geworden.

Diese neue Sichtweise auf Wohnräume hat den Markt beflügelt und die Umsätze Tausender Einrichtungsgeschäfte online und offline gesteigert. Um diesen Wandel weiterhin zu nutzen, müssen Einkäufer und Ladenbesitzer Trends beobachten und wissen, warum ihre Kunden bestimmte Dekorationsartikel wie Kerzen, Tabletts, Vasen und mehr kaufen.

Die Psychologie der Innenarchitektur

Viele neigen dazu, über Möbel und Dekorationsstücke nur aus ästhetischer Sicht zu sprechen und die verschiedenen Stile zu analysieren: modern, ländlich, klassisch, minimalistisch. Die Ästhetik ist jedoch nur ein kleiner Teil dessen, was Verbraucher dazu bewegt, etwas für zu Hause zu kaufen.

Laut zahlreichen Veröffentlichungen und Büchern wie Das System der Objekte Laut dem Soziologen und Experten für kognitive Psychologie Jean Baudrillard kann jedes Detail bestimmte Emotionen hervorrufen. Einige Farben können beispielsweise Angst auslösen, während andere eine entspannende Wirkung auf den menschlichen Geist und Körper haben, unterschiedliche Formen können unterschiedliche Emotionen hervorrufen und so weiter.

Dies führt dazu, dass Verbraucher die Artikel auswählen, die ihnen am besten gefallen, die ihnen ein gutes Gefühl geben und den gewünschten Eindruck hinterlassen.

Trendige Wohnaccessoires

Verbraucher suchen nach dekorativen Accessoires, die Funktionalität und Ästhetik vereinen und den Hausbesitzern ein Gefühl der Ruhe vermitteln. Dieser vielseitige Ansatz kann dazu beitragen, Räume zu optimieren, ohne auf Stil zu verzichten, und erfüllt die Bedürfnisse derjenigen, die in dynamischen und sich ständig verändernden Umgebungen leben.

Multikonfiguration und FUNktional

Wohnzimmer mit farbenfrohen Wohnaccessoires

Im Jahr 2025 werden die Menschen nach Dekorationsobjekten suchen, die den Anforderungen ihres dynamischen Lebens gerecht werden und ihren Räumen nicht nur schön aussehen, sondern auch einen echten Mehrwert verleihen.

Wohnaccessoires sollten multifunktional sein oder unterschiedliche Konfigurationen haben: Kerzenhalter die auch als dekorative Vasen dienen, Spiegel mit integrierten Ablagenund andere funktionale Dekorationsstücke werden sehr gefragt sein, da sie vielfältige Anforderungen erfüllen, Flexibilität bieten und Kosteneinsparungen ermöglichen.

Um das Thema Frühjahr/Sommer 2024 fortzusetzen: Kunden bevorzugen Wohnprodukte, die ihre Stimmung heben, indem sie Spaß und Funktionalität durch kräftige Akzente, leuchtende Farben und fröhliche Designs kombinieren. Objekte, die Ästhetik und Funktionalität vereinen, bringen nachweislich positive Energie ins Zuhause und sind echte Bestseller.

Die Geschäfte müssen dies berücksichtigen und dekorative Tabletts, Pflanzgefäße und andere farbenfrohe Dekorationsobjekte in ihr Sortiment aufnehmen, die ungewöhnlich und lustig wirken, ohne ihre Funktion als Blickfang in Wohnräumen zu vergessen.

Reparieren und verbinden

eine Schale, die die Kintsugi-Technik zeigt

Wohnaccessoires sollten zwei oder mehr Funktionen haben und aussehen, als hätten sie zwei oder mehr Leben. In ihren neuen Kollektionen entwickeln viele Designer den japanischen kintsugi und Abonnieren Techniken, Erkunden neuer Möglichkeiten zur Reparatur von Objekten und Verwenden ausdrucksstarker Elemente, um Unvollkommenheiten einen ästhetischen Wert zu verleihen.

Kintsugi ist eine orientalische Philosophie, die „Reparatur mit Gold“ bedeutet und darin besteht, Keramikobjekte zu reparieren, indem man die Fragmente mit Gold zusammenlötet und die Verbindungen hervorhebt. Die Yobitsugi-Technik hingegen wird verwendet, um dekorative Objekte mit scheinbar uneinheitlicher Ästhetik herzustellen, die aus Stücken verschiedener Gegenstände bestehen.

Diese beiden Ästhetiken sind gefragt, da sie Rahmen, Krügen, Schalen und anderen Gefäßarten einen einzigartigen Charme verleihen.

Mehrschichtige Texturen und Jakobsmuscheln

Boho-Interieur mit gewebten Wohnaccessoires

Gewebte Texturen und Strukturen werden in der Designwelt weiterhin relevant bleiben, da ihre mehreren Schichten das Aussehen und die Haptik handwerklicher Materialien und traditioneller Techniken nachbilden. Webarten im Boho-Stil wird weiterhin die Dekorationsauswahl mit Körben, Häkelarbeiten, Bast und Wanddekorationen wie Kordelumwicklungen beeinflussen, Textilweberei und Flechten.

Diese Stücke können auf die Bedürfnisse der Menschen nach ausdrucksstarken und wirkungsvollen Stücken oder Objekten abzielen, die von der Folklore inspiriert sind und aus natürlichen oder organischen Materialien wie Korbweide, Seegras, Schilf, Stoffen oder Leder hergestellt sind.

Wie in der Prognose für Herbst/Winter 2024/25 hervorgehoben wird, sind Muschelmotive eine praktische Möglichkeit, dekorative Elemente in die Wohnungseinrichtung einzubringen. Die abgerundeten Formen, Bögen und Halbkreise erzeugen einen weichen und regelmäßigen Rhythmus und verleihen Designobjekten eine raffinierte Note.

Retro-Stil

Stühle, Tisch und Wohndekor im Retro-Stil

Vintage-Stücke, Antiquitäten, gebrauchte Wohnaccessoires und Second-Hand-Dekorationen werden für die Verbraucher auch weiterhin sehr interessant sein, da sich mit ihnen Wohnräume kostengünstig auf den neuesten Stand bringen lassen und sie mit modernen Elementen zu einem ausgewogenen und edlen Effekt kombiniert werden können.

Wenn Sie Retro-Stücke in Ihr Ladensortiment aufnehmen möchten, können Sie in den Archiven stöbern und sich von nostalgischen Formen, klassischen Motiven und ikonischen Objekten aus vergangenen Epochen inspirieren lassen, wobei Sie ein besonderes Augenmerk auf Designs legen, die von Barock, Rokoko oder Mid-Century Modern inspiriert sind.

Eine weitere Ästhetik, die in dieser Saison an Popularität gewinnt, ist die ländliche Motive die an die Tradition erinnern, eine raue Textur haben und sich durch natürliches, unbehandeltes Holz, verrostete oder gehämmerte Metalle und Rohleinen auszeichnen.

Abschließende Gedanken

Die Wohnaccessoire-Trends der nächsten Jahre werden Räume funktionaler und ästhetisch ansprechender gestalten und sie an moderne Bedürfnisse anpassen, dabei aber auch von der Vergangenheit inspirieren.

Verbraucher suchen zunehmend nach Artikeln, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln und ihren Bedürfnissen nach Komfort und Funktionalität entsprechen. Für Einzelhändler ist es wichtig, mit diesen Trends auf dem Laufenden zu bleiben, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen und Verkaufserfolge sicherzustellen.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen