Home » Produktbeschaffung » Haus & Garten » Heiße Küchentrends für Frühjahr/Sommer 2025, die Verkäufer kennen sollten
Holzregale und weißes Dekor in der Küche

Heiße Küchentrends für Frühjahr/Sommer 2025, die Verkäufer kennen sollten

Küchen sind einer der wichtigsten Teile eines jeden Zuhauses. Sie sind nicht nur ein funktionaler Raum, sondern können auch so gestaltet werden, dass sie Lebensstil, Auswahl und Innovation zum Ausdruck bringen.

Dies öffnet Verkäufern die Tür, den Markt für Anwendungen und Trendprodukte im Küchenbereich Frühjahr/Sommer 2025 zu erkunden. Angesichts der zunehmenden Wohnraumprobleme in städtischen Gebieten besteht eine wachsende Nachfrage nach multifunktionalen Küchenanwendungen. Dies hilft, Platz zu sparen und gleichzeitig mehr Funktionen bereitzustellen, z. B. einen All-in-One-Herd und einen zusammenklappbaren Stauraum.

In diesem Blog erfahren Verkäufer mehr über den Markt, können tiefer in die auf dem Markt erhältlichen Produktarten eintauchen und wichtige Produktchancen hervorheben, die Einzelhändler bei ihrer Lagerbevorratung für das Jahr 2025 berücksichtigen sollten.

Inhaltsverzeichnis
Übersicht der Küchen-Trendthemen Frühling & Sommer 2025
    Digitopie
    Wiederherstellungsbereiche
    Gemeinsame Verbindungen
Welche Schlüsselrichtung sollten Verkäufer bei Küchenprodukten berücksichtigen?
    Achten Sie auf eine kühlere Temperatur
    Retro-Trends sind zeitlose Designs
    Verleihen Sie Küchenprodukten einen Hauch von Luxus
    Entdecken Sie die Oberflächen, Farbtöne und den Glanz
Welche Produktchancen bieten sich für Verkäufer in der Küchen-Saison Frühjahr/Sommer 25?
    Tragbares Trinkgeschirr
    Vintage-Hardware für die Küche
    Passende Kochgeschirr-Sets
    Pflanzkisten für Gemüse und Kräuter
    Stapelbare Aufbewahrungslösungen
Schlussfolgerung

Übersicht der Küchen-Trendthemen Frühling & Sommer 2025

Weiße Küche mit Keramikgeschirr und braunen Schränken

Der globale Markt für Küchenartikel wurde auf USD 65.23 Milliarden im Jahr 2023. Für die Branche wird für den Zeitraum von 6.9 bis 2024 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2030 % prognostiziert und sie könnte möglicherweise rund 90 Milliarden USD erreichen.

Die WGSN-Saisonprognose für Frühjahr/Sommer 25 zeigt den Wandel, den die Küchenbranche derzeit durchläuft. Dazu gehören auch die Einflüsse, die sich auf Kundenpräferenzen und gesellschaftliche Veränderungen auswirken. Sie nennt drei übergreifende Themen, auf die Verkäufer achten sollten:

Digitopie

Digitopia interessiert sich für die gewagte und surreale Ästhetik des Küchendesigns. Dies kann anhand von Technik, Farbverläufen, reflektierenden Metallen und Cartoon-Formen bei Küchenprodukten definiert werden.

Der Trend umfasst reflektierende Oberflächen und lebendige Farben, während mit unkonventionellen Metallen wie Milchglas, Metallics, strukturierten Oberflächen und mehr experimentiert wird.

Wiederherstellungsbereiche

Teetasse aus Keramik mit detaillierter Kunst

Ein weiteres behandeltes Thema ist die Wiederherstellung von Bereichen, bei denen die Verbindung mit der Natur im Mittelpunkt steht und die gleichzeitig das Wohlbefinden und die Nachhaltigkeit der Küchenproduktlinie verbessern.

Im Mittelpunkt stehen Produkte, die aus natürlichen und organischen Materialien wie Stein, Holz und anderen Naturelementen hergestellt werden. Dabei geht es auch darum, Ressourcen zu schonen und mit den Produkten gesunde Kochpraktiken zu fördern.

Ein weiterer wichtiger Schlüssel ist eine beruhigende Ästhetik, um eine beruhigende und kühle Küchenumgebung zu schaffen. Der Verkäufer kann Produkte in neutralen Tönen, organischen Formen und sanften Oberflächen in Betracht ziehen.

Gemeinsame Verbindungen

Weiße Multifunktionsinsel in moderner Küche

Das nächste Thema konzentriert sich auf das Angebot der Produktpalette, die ein physisches und emotionales Zusammensein symbolisiert. Dies fördert die praktische Gestaltung kommunikativer Lebens- und Gemeinschaftsräume.

Der Schlüssel liegt darin, Designs den Vorzug zu geben, die Mehrgenerationen- oder Wohngemeinschaften einbeziehen. Die Verkäufer können platzsparende Designs, Multifunktionalität und vielseitige Aufbewahrungslösungen wie Herde in Betracht ziehen.

Welche Schlüsselrichtung sollten Verkäufer bei Küchenprodukten berücksichtigen?

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Hinweise, die Verkäufern dabei helfen können, die Veränderung der Kundenpräferenzen zu verstehen und herauszufinden, welche Art von Produkten sie in Betracht ziehen sollten:

Achten Sie auf eine kühlere Temperatur

Das Konzept „Keeping Cool“ richtet sich an Verbraucher, die Produkte bevorzugen, die dabei helfen, die Temperatur in der Küche zu senken.

Der Schwerpunkt liegt auf Produkten, die dabei helfen können, verderbliche Waren oder Getränke sowie Kühlakkus kühl zu halten, ohne zu viel Energie zu verbrauchen.

Zusammenfassung

Verkäufer können sich die Produktpalette ansehen, die dabei hilft, die von Öfen oder Kochfeldern in der Küche abgegebene Hitze zu bekämpfen.

Zum Beispiel kann ein Lüftungssystem in der Küche kann dabei helfen, Rauch, Dampf und allgemeine Hitze loszuwerden und so die Temperatur in der Küche aufrechtzuerhalten.

Retro-Trends sind zeitlose Designs

Ein weiteres Konzept ist „Retro Basics“, das Vertrautes und Zweckmäßigkeit in der Küche vereint und so für ein frisches und dennoch bodenständiges Erlebnis sorgt.

Dazu gehört auch, moderne Funktionalität und Retro-Stil mit einem schlichten, minimalistischen Design in Einklang zu bringen. Die Strategie besteht darin, mit Farben wie Seetang und Mitternachtsblau ein Gefühl von Vertrautheit und modernem Touch zu erzeugen.

Zusammenfassung

Verkäufer können in Farben und Oberflächen investieren, die verschiedenen Elementen wie Geräten, Schränken und Arbeitsplatten ein zeitloses Gefühl verleihen.

Was das Material betrifft, suchen Sie nach keramikbeschichtete Küchenaccessoires und gebürstete oder satinierte Oberflächen auf Metallen, sei es für Wasserhähne oder Schubladengriffe.

Verleihen Sie Küchenprodukten einen Hauch von Luxus

Käufer suchen nach Möglichkeiten, die Küche aufzuwerten, ohne sie übermäßig extravagant zu gestalten. Sie soll dem Raum nicht nur einen Hauch von Luxus verleihen, sondern auch den täglichen Gebrauch einfacher und komfortabler machen. 

Hier ist es wichtig, neutrale Farben wie Cremeweiß hervorzuheben, ob kräftig oder sanft, die zum Küchendesign passen. Schwarz verleiht außerdem moderne Eleganz und Oberflächen wie gebürstetes oder mattes Finish können für dezenten Luxus sorgen.

Zusammenfassung

Verkäufer können einen ausgewogenen Ansatz entwickeln. Erwägen Sie Optionen wie matte Griffe und Kochgeschirr für die KücheAchten Sie jedoch darauf, die Optik nicht zu überladen, sondern Funktionalität und Eleganz beizubehalten.

Entdecken Sie die Oberflächen, Farbtöne und den Glanz

Als nächstes ist eine Umstellung auf surrealere, kräftigere und gespiegeltere Reflektionen auf den größeren Küchenoberflächen denkbar. Dabei kann es sich um kühle Töne oder getönte Metallictöne handeln; die Palette umfasst eine breite Palette an Farbtönen.

Die Kunden suchen nach Optionen, die ihnen ein faszinierendes Finish verleihen und den Wechsel von Licht und Schatten nutzen. Dies verleiht der Küche mehr Dimension und Charakter und lässt sie zudem gewagt und dennoch einzigartig aussehen.

Was das Material betrifft, sind die Textur und das metallische Finish die Kernelemente des Designs. Um es zu streuen, kann es mit weichen Oberflächen und einer Farbpalette kombiniert werden, die das Gesamtbild ergänzt.

Zusammenfassung

Betrachten Sie die Optionen wie Metallwaschbecken und Wasserhähne. Die Verkäufer können auch geometrische Formen und Marmorierungen ausprobieren, um das Gesamtbild der Küche aufzuwerten.

Welche Produktchancen bieten sich für Verkäufer in der Küchen-Saison Frühjahr/Sommer 25?

Zu den wichtigsten Produkten gehören:

Tragbares Trinkgeschirr

Frau gießt Wasser in eine Wasserflasche

Eines der wesentlichen Elemente für die moderne Küche von heute ist tragbare Wasserflaschen und Tassen. Diese sorgen für zusätzlichen Komfort und machen die Auswahl einfach und stilvoll.

Da immer mehr Kunden gesundheitsbewusste Entscheidungen treffen und umweltfreundliche Produkte kaufen, steigt die Nachfrage nach wiederverwendbaren Trinkgefäßen.

Sie bestehen aus Glas, Edelstahl oder BPA-freiem Kunststoff und sind mit einem Deckel ausgestattet, der ein Auslaufen verhindert.

Solche Produkte eignen sich nicht nur für den Einsatz in der Küche, sondern sind auch ein ideales Geschenk für Menschen, die viel im Freien unterwegs sind.

Vintage-Hardware für die Küche

Vintage-Küchengeräte verleihen der Küche Charakter und lassen sie wie eine Balance aus Geschichte und klassischem Design wirken.

Ob getönte Metalle in Schubladengriffen, Spülbecken und Wasserhähnen oder der Vintage-Stil: Dadurch wirkt die Küche klassisch, schlicht und modern.

Passende Kochgeschirr-Sets

Kochgeschirr-Set hängt an der Mauer

Diese Art von Kochgeschirr-Set ist sehr attraktiv für Kunden, die traditionelle Handwerkskunst mit einem Hauch von Vintage suchen.

Die Kochgeschirr-Sets im Vintage-Stil sind nostalgisch und zugleich funktional und praktisch und passen auch in moderne Küchen.

Verkäufer können Kochgeschirrsets aus Gusseisen oder aktiviertem Stahl in Betracht ziehen, die eine hohe Wärmespeicherung bieten. 

Die Farben und Muster verleihen den Stücken nicht nur Charakter, sondern ermöglichen uns auch eine Verbindung zu einer von Generation zu Generation weitergegebenen Tradition.

Pflanzkisten für Gemüse und Kräuter

Pflanzkästen für Gemüse und Kräuter sind eine platzsparende und zugleich technische Ergänzung für die Küche.

Abhängig von der Ausstattung, wie zum Beispiel dem intelligenten Bewässerungssystem, helfen diese Kästen dabei, tiefwurzelnde Pflanzen wie Radieschen, Rüben oder Basilikum auf kleinem Raum in der Küche anzubauen.

Verkäufer können auf hochwertige Materialien wie Holz, Metall oder langlebigen Kunststoff achten, um es perfekt für die moderne Küche oder jeden zu machen, der gerne selbst gärtnert.

Stapelbare Aufbewahrungslösungen

Verkäufer können auch berücksichtigen Stapelbare Behälter. Dies sind wichtige Ergänzungen, die auf die Maximierung des Stauraums abzielen. Sie steigern die Effizienz in der Küche, ohne zu viel Platz einzunehmen, und sind daher die perfekte Wahl für eine minimalistisch gestaltete Küche.

Diese bieten einen festen Sitz, ohne die Zugänglichkeit der Vorratskammern oder des Kühlschranks zu beeinträchtigen. Abgesehen davon, dass solche Behälter den Platz in der Küche organisieren, erleichtern sie die Essenszubereitung erheblich, da die Zutaten länger frisch bleiben.

Um es umweltbewussten Kunden gerecht zu machen, können Verkäufer hier auch recycelte Kunststoffe in stapelbaren Behältern auswählen oder biologisch abbaubare Materialien verwenden.

Schlussfolgerung

Die Küchenkollektion Frühjahr/Sommer 2025 präsentiert eine Mischung aus verschiedenen Auswahlmöglichkeiten und Vorlieben wie Nachhaltigkeit, Ästhetik und Technologie, passend zum modernen Verbraucher.

Der Markt bietet außerdem enorme Möglichkeiten und bietet Lösungen für Lebensstil, Funktionalität und Stil.

Darüber hinaus können Verkäufer von folgenden Aktionspunkten profitieren:

Vorhandene Ressourcen nutzen: Verkäufer können Küchenprodukte in Betracht ziehen, die natürlich, nachhaltig und recycelt sind. Dies sollte jedoch mit der Wertschöpfung in Einklang gebracht werden, damit sich das Erlebnis in der Küche angenehmer, zeitsparender und optimierter anfühlt.

Beruhigende Eigenschaften für die Küche: Die Bedeutung von Wohlbefinden und Pflege ist einer der wichtigsten Faktoren. Räume können durch das Hinzufügen von Elementen wie matten oder glatten Oberflächen in stressfreie Räume verwandelt werden.

In aufgefrischte Klassiker investieren: Verkäufer können sich auch darauf konzentrieren, in trendige Produkte zu investieren, die Haltbarkeit und Zeitlosigkeit vereinen. Suchen Sie nach Farben, die über aktuelle Trends hinausgehen, wie Vintage-inspirierte, minimalistische Ansätze oder metallische Oberflächen.

Mithilfe dieser Liste können Verkäufer auf unterschiedliche Trends reagieren, Marktpotenziale erkennen und den Markt für profitable Verkäufe erschließen!

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen