Home » Produktbeschaffung » Consumer Elektronik » So wählen Sie die richtige Grafikkarte für PC-Spieler aus
Grafikkarte liegt auf der Seite

So wählen Sie die richtige Grafikkarte für PC-Spieler aus

Die Grafikkarte Der Markt verzeichnete in den letzten Jahren in mehreren Sektoren ein deutliches Wachstum. Beispielsweise hatten die steigende Nachfrage in Branchen wie Gaming – insbesondere mit der wachsenden Beliebtheit von E-Sports und Videospielen –, Krypto-Mining und virtuelle Realität große Auswirkungen. Die Einführung von Grafikprozessoren (GPUs) hat den Bedarf an leistungsstarken Grafikkarten weiter beschleunigt. 

GPUs werden verwendet, um komplexe Berechnungen in den Bereichen maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und autonomes Fahren zu beschleunigen. Dieser Aufschwung in der Technologiebranche hat Geschäftsmöglichkeiten für Verkäufer von Computerteilen geschaffen.  

Inhaltsverzeichnis
Überblick über den Grafikkartenmarkt
Arten von Grafikkarten
Tipps zur Auswahl der besten Grafikkarten für PC-Spieler
Schlussfolgerung

Überblick über den Grafikkartenmarkt

eine Person, die eine Grafikkarte hält

Die Nachfrage nach Grafikkarten ist in den letzten Jahren aufgrund der raschen Einführung fortschrittlicher Technologien in zahlreichen Branchen weltweit deutlich gestiegen. Grafikkarten werden beispielsweise in verschiedenen Branchen wie Gaming, Gesundheitswesen, Automobil und Luft- und Raumfahrt und vielen anderen eingesetzt. Folglich hat diese breite Anwendung zu einem erheblichen Marktwachstum geführt. Dies geht aus der geschätzten Marktbewertung für Grafikkarten im Jahr 2022 hervor 44.49 Milliarden US-Dollar und soll zwischen 33.4 und 2023 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2030 % auf 446.17 Milliarden US-Dollar wachsen.

Zu diesem Marktwachstum tragen verschiedene Faktoren bei:

  • Das Wachstum der Gaming-Branche
  • Ein starker Anstieg der Krypto-Mining-Aktivitäten weltweit
  • Ein wachsender Markt für PC-Gaming-Enthusiasten
  • Anwendungen in künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen
  • Der anhaltende Wandel hin zu Remote-Arbeit und virtueller Zusammenarbeit, der den Bedarf an entsprechender Infrastruktur schafft 

Arten von Grafikkarten

verschiedene Arten von Grafikkarten

Es gibt drei Haupttypen von Grafikkarten: dedizierte, integrierte und externe.

Dedizierte Grafikkarten

Dedizierte Grafikkarten sind separate Hardwarekomponenten, die über einen eigenen dedizierten Speicher (VRAM), Rechenleistung und Kühlsysteme verfügen. Sie sind für grafikintensive Aufgaben wie Spiele, Videobearbeitung und 3D-Rendering konzipiert.

Dedizierte Grafikkarten gibt es in verschiedenen Untertypen:

1) Add-in-Board-GPUs (AIB).

Add-in-Board-GPUs (AIB) sind dedizierte Grafikkarten, die von Drittherstellern hergestellt werden und sich vom GPU-Hersteller (NVIDIA oder AMD) unterscheiden. Diese Karten verfügen oft über individuelle Kühllösungen, eine verbesserte Stromversorgung und manchmal werksseitige Übertaktungen, die darauf zugeschnitten sind, im Vergleich zu den Referenzmodellen eine verbesserte Leistung und Ästhetik zu bieten.

2) Referenzmodell-GPUs

Referenzmodelle-GPUs (oder Gründereditionen) werden von GPU-Herstellern (wie NVIDIA oder AMD) entwickelt und hergestellt. Sie orientieren sich eng am ursprünglichen Design und den Spezifikationen der GPU, verfügen oft über Lüfterkühler für einen abluftbasierten Luftstrom und bieten eine Grundlage für Dritthersteller, auf der sie aufbauen können.

3) Open-Air-GPUs

NVIDIA RTX2080 Open-Air-Grafikkarte

Open-Air-GPUs sind mit Kühllösungen ausgestattet, die große oder mehrere Lüfter zur Wärmeableitung nutzen. Diese Lüfter drücken Luft durch die Kühlplatte und die Wärmerohre direkt auf den Kühlkörper und ermöglichen so eine effiziente Kühlung. Sie kommen am häufigsten bei Kreativprofis und Gamern vor, da sie Kosten und Leistung, Geräuschpegel und Temperaturen in Einklang bringen.

4) Gebläse-GPUs 

Gebläse-GPUs verfügen über eine Kühllösung mit einem einzelnen Lüfter und einer Abdeckung, die den Luftstrom so leitet, dass die heiße Luft aus dem Gehäuse abgeführt wird. Zur Wärmeübertragung nutzen sie Dampfkammern statt Heatpipes. Diese Karten sind ideal für Kompaktkarten Fälle mit begrenztem Luftstrom, da sie verhindern, dass die heiße Luft innerhalb des Gehäuses zirkuliert.

5) Wassergekühlte GPUs

wassergekühltes Grafikkarten-Setup

Wassergekühlte GPUs verwenden Flüssigkeitskühlsysteme, die aus einem an der GPU befestigten Wasserblock und einem Kühler mit Lüftern zur Wärmeableitung bestehen. Diese Systeme bieten eine hervorragende Kühlleistung und sind leiser als Luftkühlungssysteme, wodurch sie sich für Hochleistungsspiele und anspruchsvolle Rechenaufgaben eignen.

Integrierte Grafikkarten

Integrierte Grafikkarten werden direkt in die Hauptplatine eines Computers eingebaut und teilen dessen Systemressourcen wie RAM und CPU-Leistung. Sie bieten eine grundlegende Grafiklösung, ohne dass eine separate dedizierte Grafikkarte erforderlich ist, da CPU und GPU ein gemeinsames Speichersystem verwenden.

Integrierte GPUs verbrauchen weniger Strom, sind effizienter und erzeugen somit weniger Wärme. Darüber hinaus sind diese Grafikkarten kompakter und passen in die immer schlankeren und leichteren Designs von Laptops und anderen kompakten Computergeräten. 

Allerdings sind integrierte GPUs in der Regel weniger leistungsstark als dedizierte Grafikkarten. Daher eignen sie sich besser für weniger anspruchsvolle Aufgaben wie Surfen im Internet, Büroanwendungen und Multimedia-Wiedergabe. Diese begrenzte Leistung und mangelnde Rechenleistung machen sie für leistungsintensivere Aufgaben wie modernes Gaming, Videobearbeitung oder 3D-Rendering ungeeignet.

Externe Grafikkarten (eGPUs)

Laptop mit einer externen Grafikkarte verbunden

eGPUs sind Grafikprozessoreinheiten, die in externen Gehäusen untergebracht sind und über Hochgeschwindigkeitsschnittstellen wie Thunderbolt oder USB-C mit einem Laptop oder Desktop-Computer verbunden sind. Sie bieten eine Möglichkeit, die Grafikleistung eines Systems mit begrenzten integrierten oder dedizierten Grafikfunktionen zu verbessern.

Tipps zur Auswahl der besten Grafikkarten für PC-Spieler

PC-Gamer haben vielfältige Vorlieben und Anforderungen, die bei der Auswahl ihre Kaufentscheidung beeinflussen Grafikkarten. Einige legen beispielsweise Wert auf reine Gaming-Leistung, während andere hohe Bildraten oder einen geringeren Stromverbrauch anstreben. 

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Überlegungen, die Unternehmen abwägen sollten, wenn sie Grafikkarten für PC-Spieler verwenden.

Systemkompatibilität

Kompatibilität ist ein wichtiger Aspekt, da Grafikkarten mit der PC-Hardware eines Benutzers kompatibel sein müssen. Einige Aspekte, auf die Gamer achten werden, sind die Größe, die Wattleistung des Netzteils und die erforderlichen PCIe-Steckplätze. Grafikkarten sind in verschiedenen Größen erhältlich und haben für eine optimale Leistung unterschiedliche Anforderungen an die Stromversorgung. Darüber hinaus erfordern Grafikkarten möglicherweise mehrere Steckplätze oder bestimmte Konfigurationen. Gamer überprüfen die Kompatibilität der PCle-Steckplätze, um einen reibungslosen Installationsprozess und eine ordnungsgemäße Kartenfunktion sicherzustellen. 

Stromversorgung Anforderungen

Leistungsstarke Grafikkarten, beispielsweise dedizierte Grafikkarten, benötigen mehr Strom als leistungsschwächere Karten. In diesem Fall sollte das installierte Netzteil ausreichend Strom liefern, um Schäden oder Systeminstabilität zu vermeiden. Eine der besten Möglichkeiten, den Stromversorgungsbedarf einer Grafikkarte zu ermitteln, besteht darin, die Empfehlungen des Herstellers zu prüfen.

Display-Auflösung

Die Bildschirmauflösung wirkt sich direkt auf die Leistung und die visuelle Qualität des Spiel- oder Computererlebnisses aus. Höhere Monitorauflösungen erfordern beispielsweise leistungsstärkere GPUs und mehr Videospeicher (VRAM) um die zusätzlichen Bilddaten zu speichern. Daher bevorzugen Gamer häufig Grafikkarten, deren Kapazitäten mit der Auflösung ihres Bildschirms übereinstimmen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Grafikkarten möglicherweise Einschränkungen bei der maximalen Auflösung haben.

Die Arten von Spielen

Verschiedene Spiele haben unterschiedliche grafische Anforderungen und Leistungsanforderungen. Bei der Auswahl einer Grafikkarte ist es wichtig, die Art der Spiele zu berücksichtigen, die der Endbenutzer tendenziell spielt, da dies dabei hilft, das angemessene Leistungsniveau zu bestimmen, das für ein zufriedenstellendes Spielerlebnis erforderlich ist. Beispielsweise erfordern GPU-intensive Spiele wie PUBG, Battlefield 5 und Project Cars 2 aufgrund ihres höheren Bedarfs an Speicher und Leistung robustere Grafikkarten.

Kühllösungen und Geräuschpegel

Die meisten Gamer möchten sich vor dem Kauf über die Kühllösungen und den Geräuschpegel einer Grafikkarte informieren. Beispielsweise könnten Gamer, die Wert auf einen leisen Betrieb legen, Grafikkarten mit maßgeschneidertem Kühldesign bevorzugen, das die Lüftergeräusche minimiert. Wer hingegen über geräumige Gehäuse und eine gute Luftzirkulation verfügt, könnte sich für Open-Air-Kühlsysteme entscheiden, die die Wärme effektiv über mehrere Lüfter ableiten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass leistungsstarke Grafikkarten mehr Wärme erzeugen und tendenziell komplexere thermische Designs aufweisen. Außerdem können Grafikkarten, die auf Lüfter angewiesen sind, im Allgemeinen lauter sein, insbesondere wenn die Grafik hochgefahren wird, was sich auf das Spielerlebnis auswirken kann.

Schlussfolgerung

Der Grafikkartenmarkt wächst schnell, da immer mehr Branchen fortschrittliche Computersysteme einsetzen. Darüber hinaus ist mit der Popularität von Videospielen und E-Sports die Nachfrage nach Grafikkarten/GPUs sprunghaft angestiegen. Dies hat zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen geschaffen, die auf diesen Markt abzielen. Um diese Chancen zu nutzen, müssen Einzelhändler jedoch die verschiedenen Faktoren verstehen, auf die PC-Spieler beim Kauf von Grafikkarten achten, einschließlich der Art der gespielten Spiele, der Anforderungen an die Stromversorgung, der Bildschirmauflösung, der Systemkompatibilität, der Kühlsysteme und des Geräuschpegels. Daher kann es sich für Unternehmen lohnen, verschiedene Grafikkartenoptionen anzubieten, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen und -anforderungen gerecht zu werden.

Wenn Sie auf der Suche nach den neuesten Grafikkarten und Computergeräten sind, durchsuchen Sie Tausende von Optionen auf Chovm.com.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen