Mit einem Glasöffner lassen sich Deckel einfach und effektiv von Gläsern lösen. Im Jahr 2025 gibt es zahlreiche Modelle, von manuellen Glasöffnern bis hin zu Hightech-Modellen mit Batterie- und Elektrobetrieb.
Glasöffner sind ein beliebtes Küchenwerkzeug weil sie in der Küche Zeit sparen und eine einfache Lösung für eine ansonsten knifflige Aufgabe bieten.
Lesen Sie weiter, um die besten Glasöffner auf dem Markt im Jahr 2025 zu entdecken.
Inhaltsverzeichnis
Weltweiter Marktwert von Glasöffnern
So wählen Sie den besten Glasöffner aus
Elektrische Glasöffner
Gummi-Glasöffner
Manuelle Glasöffner
Abschließende Gedanken
Weltweiter Marktwert von Glasöffnern

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach ergonomischem Küchenzubehör und -werkzeugen, die Effizienz und Komfort verbessern, gestiegen. Ein gefragtes Werkzeug ist der Glasöffner, der in modernen Küchen seit langem zum Standard gehört. Dies gilt insbesondere für ältere Menschen, die aufgrund von Erkrankungen wie Arthritis möglicherweise Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben benötigen.
Zu Beginn des Jahres 2024 überstieg der globale Marktwert von Glasöffnern 1.9 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7 % auf mindestens 3.5 Milliarden US-Dollar bis Ende 2032Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf eine Steigerung des Konsumverhaltens der Verbraucher im Bereich Küchengeräte sowie auf moderne Verbesserungen bei traditionellen Produkten zurückzuführen.
So wählen Sie den besten Glasöffner aus

Jeder Glasöffnertyp erfüllt spezifische Anforderungen. Beispielsweise kann ein Modell für Menschen mit schwächerem Griff konzipiert sein, während andere einfach für etwas mehr Komfort sorgen.
Laut Google Ads wird „Glasöffner“ durchschnittlich 27,100 Mal pro Monat gesucht. Google Ads zeigt außerdem, dass die am häufigsten gesuchten Glasöffnertypen „elektrische Glasöffner“ mit durchschnittlich 3,600 monatlichen Suchanfragen sind, gefolgt von „Gummi-Glasöffner“ mit 2,900 Suchanfragen und „manueller Glasöffner“ mit 140 Suchanfragen.
Lesen Sie weiter, um mehr über jeden dieser Glasöffner zu erfahren.
Elektrische Glasöffner

Die modernste Variante der Glasöffner sind die elektrische SortenDiese Öffner öffnen selbst hartnäckige Deckel auf Knopfdruck und sind für Gläser unterschiedlicher Größe geeignet. Viele Modelle verfügen über einen Akku oder andere kabellose Ausführungen, wodurch sie einfach zu bedienen und aufzubewahren sind. Zu den weiteren Merkmalen gehören verstellbare Klemmen, ein leistungsstarker Motor, rutschfeste Griffe und eine automatische Abschaltfunktion.
Obwohl elektrische Glasöffner für jedermann geeignet sind, sind sie besonders nützlich für ältere Verbraucher, deren Handkraft möglicherweise eingeschränkt ist und die manuelle Glasöffner schwierig zu bedienen finden.
Gummi-Glasöffner

Eine weitere beliebte Version ist die Glasöffner aus Gummi, die aus strapazierfähigem und rutschfestem Silikon oder Gummi bestehen und so einen festen Halt für alle Arten von Gläsern bieten. Dank ihrer kompakten Größe lassen sie sich zudem problemlos in einer Küchenschublade verstauen. Sie sind meist in Schraubenschlüsselform oder als Griffmatte erhältlich.
Gummi-Glasöffner sind zwar insgesamt ein tolles Werkzeug, aber nicht für jeden geeignet. Menschen mit Arthritis oder eingeschränkter Griffkraft können mit diesen Modellen Schwierigkeiten haben. Haushalte, die jedoch nach einer schnellen und unkomplizierten Möglichkeit suchen, Deckel ohne Batterien oder Strom zu öffnen, werden mit diesem Gerät wahrscheinlich die meisten Bedürfnisse erfüllen.
Manuelle Glasöffner

Manuelle Glasöffner sind die klassischste Ausführung und bieten zusätzliche Hebelwirkung bei schwer zu öffnenden Deckeln. Sie verfügen oft über Zähne oder Klammern, die den Deckel sicher halten und so das Öffnen mit weniger Kraftaufwand erleichtern. Diese Glasöffner sollten aus langlebigen Materialien wie Edelstahl gefertigt sein, damit sie lange halten.
Manuelle Glasöffner eignen sich am besten für Personen mit mittlerer Griffstärke, da sie etwas Kraft erfordern, um sie effektiv zu bedienen. Wer mehr Griffigkeit benötigt, sollte sich für Modelle mit längeren Griffen entscheiden.
Abschließende Gedanken
Die Wahl des besten Glasöffners im Jahr 2025 hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Benutzer und die Kraft des Benutzers. Während manuelle und Gummi-Glasöffner wahrscheinlich am besten für Menschen geeignet sind, die nicht unter Handschwäche leiden, sollten ältere Verbraucher elektrische Glasöffner in Betracht ziehen, da diese keinen manuellen Kraftaufwand erfordern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Glasöffner auch im Jahr 2025 noch immer ein gefragtes Küchenwerkzeug für alle sind, die schnell und effizient die Deckel von hartnäckigen Gläsern unterschiedlicher Größe entfernen möchten.