Home » Produktbeschaffung » Consumer Elektronik » So wählen Sie das perfekte Streaming-Gerät aus: Ihr ultimativer Leitfaden
Männliche Hand hält die Fernbedienung und wechselt die Fernsehkanäle

So wählen Sie das perfekte Streaming-Gerät aus: Ihr ultimativer Leitfaden

Heutzutage schalten die meisten Zuschauer ihr Kabelfernsehen ab, um Inhalte auf Streaming-Diensten anzusehen. Tatsächlich gab es im Jahr 2023 fast 1.8 Milliarden Abonnenten zu Online-Video-Streaming-Diensten weltweit.

Streaming-Media-Geräte können praktisch jeden Fernseher mit HDMI-Anschluss in ein Smart-Gerät verwandeln, sodass Zuschauer mit alten Fernsehern Inhalte auf ihren bevorzugten Streaming-Plattformen ansehen können.

Und während die meisten modernen Smart-TVs und Spielekonsolen über integrierte Streaming-Dienste verfügen, bieten dedizierte Streaming-Media-Geräte ein besseres Seherlebnis. Die Auswahl eines geeigneten Streaming-Geräts kann sich jedoch aufgrund der zahlreichen verfügbaren Optionen als schwierig erweisen.

Wenn Sie also nicht sicher sind, welches Gerät bei Ihren Käufern Anklang finden wird, erfahren Sie in diesem Leitfaden, was Sie bei der Auswahl von Streaming-Media-Geräten im Jahr 2025 beachten sollten.

Inhaltsverzeichnis
Arten von Streaming-Geräten
Gründe für die Investition in ein Streaming-Gerät
Worauf Sie bei einem Streaming-Gerät achten sollten
Entdecken Sie eine große Auswahl an Streaming-Geräten

Arten von Streaming-Geräten

Mann und Frau sitzen auf einer Couch vor einem Fernseher

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Streaming-Media-Geräten: Streaming-Sticks und Boxen. Streaming-Sticks oder Plug-in-Geräte sind winzige Geräte, die normalerweise wie USB-Laufwerke aussehen, es gibt aber auch einige scheibenförmige Varianten. Wie der Name schon sagt, werden diese Geräte an die USB- oder HDMI-Anschlüsse des Fernsehers angeschlossen.

Streaming- oder Set-Top-Boxen hingegen sind deutlich größer als Streaming-Sticks und werden über HDMI-Anschlüsse an Fernseher angeschlossen. Im Gegensatz zu ihren kleineren Gegenstücken bieten sie mehr Anschlüsse, wie etwa HDMI-, USB- und Ethernet-Anschlüsse.

Gründe für die Investition in ein Streaming-Gerät

Moderne Smart-TVs bieten ähnliche Funktionen wie Streaming-Geräte. Warum bevorzugen also viele Käufer mit Smart-TVs Streaming-Geräte? Hier sind einige Gründe dafür:

Eine Nahaufnahme eines Fernsehcontrollers

1. Intuitive Schnittstellen

Viele Streaming-Geräte bieten bessere Schnittstellen als Smart-TVs. Sie verfügen über anpassbare Startbildschirme, die einfach zu navigieren sind, was zu einem besseren Benutzererlebnis führt.

2. Häufige Updates

Streaming-Geräte erhalten regelmäßig Updates, um Fehler zu beheben, neue Funktionen hinzuzufügen und die Leistung zu verbessern. Im Gegensatz dazu erhalten Smart-TVs, insbesondere ältere Modelle, selten Software-Updates. Dies führt normalerweise zu Störungen und schleppender Leistung.

3. Mehr Inhaltsmöglichkeiten

Bei Smart-TVs, insbesondere bei älteren Modellen, fehlen möglicherweise einige Streaming-Dienste. Im Vergleich dazu bieten viele Streaming-Media-Geräte Zugriff auf wichtige Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video.

Moderne Smart-TV-Steuergeräte

4. Eingeschränkte Suchfunktionen

Bei vielen Smart-TVs können Benutzer nicht über mehrere Streaming-Dienste hinweg nach Inhalten suchen, ohne von einer App zur nächsten zu navigieren. Top-Streaming-Geräte ermöglichen es den Zuschauern, problemlos über mehrere Apps hinweg nach Inhalten zu suchen.

5. Portabilität

Streaming-Sticks wie der Roku Streaming Stick sind nicht ortsabhängig. Die Zuschauer können sie leicht mitnehmen und ihre Lieblingsinhalte überall genießen, was sie ideal für Menschen macht, die viel reisen.

6. Privates Zuhören

Einige Streaming-Media-Geräte, wie das Roku Ultra, unterstützen privates Hören. Privates Hören ermöglicht es Benutzern, ihre Lieblingsinhalte über Kopfhörer anzuhören, ohne andere zu stören. Diese Funktion macht Streaming-Geräte ideal für Menschen, die in geschäftigen Haushalten leben.

Freunde sitzen auf der Couch und schauen Filme

Worauf Sie bei einem Streaming-Gerät achten sollten

Es gibt kein Streaming-Gerät, das für alle passt, da jedes über einzigartige Funktionen verfügt. Hier sind die wichtigsten Funktionen, auf die Käufer beim Kauf von Streaming-Media-Geräten achten:

① Betriebssystem und Ökosystem

Auf Streaming-Geräten laufen bestimmte Betriebssysteme, beispielsweise Android TV von Google, Roku OS von Roku oder tvOS von Apple, jeweils mit unterschiedlichen Schnittstellen und Apps.

Das Betriebssystem eines Streaming-Geräts ist wohl der wichtigste Entscheidungsfaktor, den Käufer bei der Auswahl eines Streaming-Geräts berücksichtigen, da viele Menschen es vorziehen, innerhalb eines bestimmten Ökosystems zu bleiben.

Beispielsweise könnten Käufer mit Android-Geräten Android-Streaming-Geräte wie der Chromecast, während diejenigen mit Apple-Geräten möglicherweise eine Set-Top-Box wie die bevorzugen Apple TV 4K.

② Konnektivität

Streaming-Geräte werden über HDMI-Anschlüsse mit dem Fernseher verbunden und die meisten Geräte sind über WLAN mit dem Internet verbunden. Einige Geräte verfügen jedoch auch über Ethernet-Anschlüsse für kabelgebundene Netzwerkverbindungen.

Schwarzes Ethernet-Kabel

Im Allgemeinen Geräte mit Ethernet-Anschlüssen bieten schnelleres und stabileres Streaming als solche, die ausschließlich Wi-Fi unterstützen. Daher werden Zuschauer mit instabiler Internetverbindung, die ihre Lieblingsfernsehsendungen und -filme ohne Verzögerung genießen möchten, wahrscheinlich Geräte mit Ethernet-Anschlüssen bevorzugen.

③ Wi-Fi-Protokoll

Die meisten Streaming-Geräte unterstützen den 802.11ac- oder Wi-Fi 5-Standard. Einige Modelle unterstützen jedoch den neuesten Wi-Fi 6-Standard, der höhere Geschwindigkeiten bietet.

Während Geräte, die den Wi-Fi 5-Standard unterstützen, für die meisten Zuschauer im Allgemeinen ausreichend sind, Erweiterte Router die das neuere Protokoll unterstützen, bevorzugen möglicherweise Streaming-Geräte mit Wi-Fi 6-Unterstützung.

④ 4K-Video-Unterstützung

Die meisten großen Streaming-Dienste bieten 4K-Inhalte an und die meisten neuen Fernseher unterstützen 4K-Videos. Im Jahr 2023 wird der 4K-TV-Markt wurde auf über 193.44 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2024 auf 229.83 Milliarden US-Dollar anwachsen.

Suchen Streaming-Geräte, die 4K-Auflösung unterstützen um die steigende Zahl von Zuschauern mit 4K-Fernsehern anzusprechen, die ein beeindruckendes Fernseherlebnis genießen möchten. 

Frau im schwarzen Hemd liegt auf dem Sofa und hält eine Fernbedienung

⑤ Räumliche Audiounterstützung

Einige Streaming-Geräte unterstützen mehr räumliche Audioformate als andere. Räumliche Audio- oder 3D-Audioformate sind darauf ausgelegt, ein 3D-Surround-Erlebnis zu erzeugen, das dem Hörer nuancierte Klänge ermöglicht.

Einige beliebte räumliche Audioformate, die von gängigen Streaming-Diensten und -Geräten unterstützt werden, sind Dolby Atmos und DTS:X. Suchen Sie nach Geräten, die mindestens ein oder mehrere räumliche Audioformate unterstützen, um Audiophile anzusprechen, die beim Kauf von Streaming-Media-Geräten Wert auf die Klangleistung legen.

⑥ Suchfunktion

Die meisten Streaming-Geräte verfügen über eine Fernbedienung mit integriertem Mikrofon für die Sprachsuche. So entfällt die umständliche Verwendung einer Bildschirmtastatur für die Suche.

Darüber hinaus bieten viele Modelle eine „universelle Suche“, mit der Zuschauer bei mehreren Streaming-Diensten nach ihren Lieblingstiteln suchen können. Priorisieren Sie Streaming-Mediengeräte mit diesen hilfreichen Suchfunktionen, damit Zuschauer ihre Lieblingsinhalte schneller finden können.

Paar sitzt auf dem Sofa vor dem Fernseher

⑦ Anpassungsoptionen

Top-Streaming-Geräte bieten verschiedene Anpassungsfunktionen. Viele ermöglichen es Benutzern, Apps hinzuzufügen, zu löschen und neu anzuordnen. Einige ermöglichen es Benutzern auch, den Startbildschirm anzupassen, um ihre Lieblings-Apps in den Vordergrund zu rücken.

Und das ist noch nicht alles. Bei manchen Streaming-Geräten können Benutzer auch das Erscheinungsbild ihres Startbildschirms anpassen.

Stellen Sie Käufern Streaming-Geräte mit zahlreichen Anpassungsfunktionen zur Verfügung, damit sie zwischen Apps navigieren und ihr Benutzererlebnis einfach personalisieren können.

Entdecken Sie eine große Auswahl an Streaming-Geräten

Moderne Smart-TVs bieten Zugriff auf verschiedene Streaming-Dienste. Allerdings ist ihre Software im Vergleich zu Streaming-Geräten oft unzureichend.

Im Vergleich zu Smart-TVs verfügen Streaming-Geräte in der Regel über bessere Schnittstellen, eine größere Inhaltsauswahl und eine bessere Leistung. Deshalb nutzen viele Zuschauer sie lieber zum Streamen ihrer Lieblingsinhalte.

Möchten Sie Kabelverweigerern hochwertige Streaming-Geräte zur Verfügung stellen? Shop Chovm.com für eine große Sammlung von Streaming-Geräten.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen