Ich habe die beliebtesten KI-Suchmaschinen gründlich getestet, um ihre Stärken und Schwächen herauszufinden.
Ich habe diesen Test aus zwei Gründen durchgeführt:
- Als Mensch möchte ich die beste Suchmaschine verwenden, die es gibt. Ich verbringe mein Leben im Internet. Ich möchte möglichst schnell und unkompliziert Informationen finden.
- Als Vermarkter möchte ich wissen, in welche Richtung die Strömung geht. Werden KI-Suchmaschinen „traditionelle“ Suchmaschinen ersetzen? Sind KI-Chatbots wirklich gut genug, um Google vom Thron zu stoßen? Sollte ich anfangen, mehr Aufwand in die LLM-Optimierung zu investieren?
Es gibt im Grunde tausend Produkte, die behaupten, KI-Suchmaschinen zu sein, aber ich habe mich auf die größten und beliebtesten konzentriert.
Ich habe die KI-Funktionen von zwei bestehenden Suchgiganten – Google AI Overviews und Bing AI – und zwei trendigen KI-Neulingen – ChatGPT Search und Perplexity – getestet.
Die besten KI-Suchmaschinen sind – meiner Meinung nach –ChatGPT-Suche für das beste Chatbot-Erlebnis und Googles KI-Übersichten für die beste Allround-Suchmaschine.
Lesen Sie weiter, um Vor- und Nachteile, Screenshots und kurze Videos zum Suchergebnis zu erfahren.
Die besten KI-Suchmaschinen
KI-Suchmaschine | Beste für… | AnzeigenPreise |
---|---|---|
ChatGPT-Suche | Beste KI-Chatbot-Sucherfahrung | Kostenlos; 20 $/Monat für Pro |
Google AI-Übersichten | Beste Kombination aus herkömmlichen Such- und KI-Funktionen | Frei |
Verwirrung | Am besten für Recherche und Nachrichten | Kostenlos; 20 $/Monat für Pro |
Bing-KI | Am besten für einfache Suchvorgänge | Frei |
Mein Testprozess
Um die Qualität der Ergebnisse der einzelnen Suchmaschinen richtig beurteilen zu können, habe ich mich auf ein Thema konzentriert, bei dem ich ein Weltklasse-Experte bin: digitales Marketing das Rollenspiel Skyrim.
Da ich SEO bin, wollte ich auch so viele verschiedene Typen von Suchanfragen wie möglich. Ich habe tonnenweise Skyrim Suchvorgänge nach verschiedenen Kategorien gruppiert, darunter:
- Short-Tail-Abfragen (z.B Skyrim)
- Long-Tail-Anfragen (z.B So lösen Sie das Mzulft-Okularrätsel)
- Transaktionale Abfragen (z.B bestbezahlte Skyrim-Mods)
- Informationsanfragen (z.B So verbessern Sie die Schmiedekunst in Skyrim schnell)
- Navigationsabfragen (z.B uesp Skyrim-Karte)
- Lokale Abfragen (z.B Skyrim in meiner Nähe kaufen)
- Bildabfragen (z.B Skyrim-Landschaften)
- Beliebte Suchanfragen (z.B Skyrim-Nolvus)
So finden Sie unzählige Schlüsselwörter zu jedem Thema
Der Intents-Filter im Keywords Explorer war eine große Hilfe beim Brainstorming von Keywords. Ich habe eine Suche nach „Skyrim“ gestartet, bin zum Bericht „Übereinstimmende Begriffe“ navigiert und habe nach verschiedenen Intents gefiltert, um Ideen zu finden.
Ich habe diese Suchvorgänge mit jeder KI-Suchmaschine durchgeführt und meine Erfahrungen aufgezeichnet. Ich habe mich insbesondere auf Folgendes konzentriert:
- Relevanz: Waren die Ergebnisse für meine Abfrage angemessen?
- Genauigkeit: Haben die Suchmaschinen gültige und aktuelle Informationen zurückgegeben?
- Nützlichkeit: Habe ich das Ziel meiner Suche erreicht? Bin ich zufrieden?
- Geschwindigkeit: wie schnell habe ich meine Antwort bekommen?
- Benutzerfreundlichkeit: wie groß war der Aufwand?
Das ist eine völlig unwissenschaftliche, aber sehr interessante Analyse der besten KI-Suchmaschinen. Lasst uns anfangen.
1. Ratlosigkeit
Meine Meinung: Ein Rechercheassistent, der sich durch Nachrichten und Zusammenfassungen auszeichnet, sich aber nicht wirklich wie eine Suchmaschine „anfühlt“.
Preis: Kostenlos; 20 $/Monat für Pro
Link: http://www.perplexity.ai/
Vorteile
- Hervorragend geeignet zum Zusammenfassen zahlreicher Quellen.
- Ideal für Nachrichtenthemen.
- Die Funktion „Verwandte Themen“ ist nützlich.
Nachteile
- Viele falsche Antworten und Halluzinationen.
- Schlecht bei Bild-, Werbe- und lokalen Suchen.
- Fühlte sich nicht wirklich wie eine Suchmaschine an.
Perplexity erinnert eher an ein Wiki oder eine Wissensdatenbank als an eine Suchmaschine. Viele der Antworten sind knappe Aufzählungslisten und es war hervorragend darin, technische Fragen zusammenzufassen (wie DA09Dawnbreaker) oder Nachrichtenthemen (wie Neuigkeiten zu Elder Scrolls VI).
Ich bemerkte auch viele Fehler und Halluzinationen in der Ausgabe. Ein Beispiel: für Soll ich in Skyrim ein Vampir oder ein Werwolf werden?, Perplexity meinte, Werwölfe seien immun gegen Silberwaffen – sie erleiden sogar zusätzlichen Schaden durch sie. (Komm schon, Perplexity, ehrlich.)
Auch die Informationen schienen oft veraltet zu sein. Perplexity sagte, dass Skyrim SE bei Steam für 7.99 $ im Angebot sei (was nicht der Fall war) und dass der Verkauf bis zum 30. Mai 2024 verlängert wurde. Es scheint, als sei der Index von Perplexity nicht annähernd so aktuell wie der anderer KI-Suchmaschinen.
Perplexity hat außerdem regelmäßig nicht verstanden, was hinter meinen Suchanfragen steckt, und lieferte standardmäßig wortreiche Textabsätze. Als ich nach „Steam Skyrim“ suchte, erhielt ich eine lange, weitschweifige Antwort ohne tatsächlichen Link zu Steam. Für „Skyrim-Kreationen“ wurden keine tatsächlichen Kreationen aufgelistet, sondern nur ein Wiki-artiger Überblick über das Schöpfungskonzept.
Perplexity hatte auch Probleme mit der Bildersuche, die kommerziellen Anfragen waren sehr unbefriedigend und lokale Suchanfragen waren entschieden nicht lokal, da die Antworten Websites und Geschäfte empfahlen, die sich überhaupt nicht in meiner Nähe befanden.
2. Google AI-Übersichten
Meine Meinung: Eine großartige Allround-Suchmaschine, die KI auf begrenzte, aber nützliche Weise integriert.
Preis: Frei
Link: http://www.google.com/
Vorteile
- KI-Übersichten waren im Allgemeinen hilfreich (wenn sie angezeigt wurden).
- Leistet hervorragende Arbeit beim Anzeigen verschiedener Medienformate wie Bilder und Videos.
- Hervorragend geeignet für kommerzielle und transaktionale Suchen.
Nachteile
- Sehr unübersichtliche Suchergebnisse, oft mit Duplikaten zwischen KI-Übersichten und Fatured Snippets.
- KI-Übersichten scheinen eine Sackgasse zu sein – Sie können nicht weiter mit ihnen interagieren.
- Es fühlte sich ein bisschen komisch an, dass Reddit in der Mehrheit der SERPs auftauchte.
Es hat Spaß gemacht, die Google-Suche mit neuen Augen zu betrachten. Wenig überraschend war Google sehr Gut für kommerzielle und lokale Anfragen: Interaktive Produktkarussells erleichterten das schnelle Auffinden relevanter Produkte und Kartenpakete waren fantastisch für die Suche nach Geschäften in der Nähe.
Außerdem wurde mir wieder bewusst, wie leistungsstark die Integration von Google mit YouTube ist: Alle Suchanfragen, die am besten mit Videoinhalten gelöst werden konnten, enthielten in den SERPs fast immer YouTube-Videos (häufig mit Zeitstempel).
KI und maschinelles Lernen bilden die Grundlage für die gesamte Google-Suche, aber was spezifische KI-Funktionen betrifft, wurden KI-Übersichten nur bei etwa 15 % meiner Suchanfragen ausgelöst. Dabei handelte es sich ausschließlich um Informationsanfragen und in den meisten Fällen um sehr spezifische Long-Tail-Anfragen.
Die KI-Übersichten waren eigentlich ziemlich gut, relevant und genau – aber ich habe definitiv die Möglichkeit vermisst, weiter mit der KI zu interagieren.
KI-Übersichten fühlten sich im Allgemeinen wie aufgemotzte Feature-Snippets an, die direkte, sichere Antworten auf Long-Tail-Anfragen in SERPs lieferten (und tatsächlich konkurrierten viele der KI-Übersichten direkt mit doppelten Featured-Snippets direkt unter ihnen in der SERP).
Es war auch ein bisschen seltsam, dass Reddit in so vielen SERPs vertreten war. Für manche Suchanfragen sind benutzergenerierte Inhalte wirklich am besten geeignet – beispielsweise solche, auf die es keine objektive „beste“ Antwort gibt –, aber Reddit hat sich überall durchgesetzt.
3. ChatGPT-Suche
Meine Meinung: Der beste KI-Chatbot für spezifische, textlastige Suchvorgänge (dem jedoch noch einige „klassische“ Suchfunktionen fehlen).
Preis: Kostenlos; 20 $/Monat für Pro
Link: http://chatgpt.com/
Vorteile
- Hervorragend geeignet für sehr spezifische Long-Tail-Abfragen.
- Die Möglichkeit, Anschlussfragen zu stellen, ist ausgesprochen gut.
- Die „Speicher“-Funktion ist nützlich.
Nachteile
- Mehrfach ist es völlig fehlgeschlagen.
- Ziemlich schlecht für Bildersuchen und kommerzielle Suchen.
- Ausufernd, schreibt selbst auf einfache Fragen gerne lange Antworten.
ChatGPT Search ist fantastisch für sehr spezifische Long-Tail-Abfragen. Antworten auf Anfragen wie Soll ich in Skyrim ein Vampir oder ein Werwolf werden? war, als würde man einen kurzen Blogbeitrag lesen, der nur geschrieben wurde, um eine Reihe von Quellen speziell für die eigene Anfrage zusammenzufassen – weil das eben so war.
Kombinieren Sie dies mit der Möglichkeit, Folgefragen zu stellen, und der Fähigkeit von ChatGPT, sich an Informationen aus vorherigen Gesprächen zu erinnern (sein „Gedächtnis“), und das Stellen langer, komplizierter Fragen macht eine Menge Spaß.
Aber diese Stärke ist auch eine Schwäche. ChatGPT ist hervorragend bei textlastigen Abfragen und bei vielen anderen eher schlecht. Short-Tail-Abfragen fühlten sich viel eingeschränkter an als bei Google. Navigationsabfragen (wie Skyrim-Erstellungskit herunterladen) waren unbefriedigend: ChatGPT würde genau erklären wie das Creation Kit (eine Modding-Engine für Skyrim) herunterzuladen, aber es konnte Sie nicht wirklich do es.
Es war auch ziemlich schwach bei kommerziellen Anfragen und sehr schlecht bei Bildanfragen, mit einer Standardantwort, die auf nur vier Bilder beschränkt war (bei weitem nicht genug, um meinen Appetit zu stillen für hochauflösende Skyrim-Landschaften). Eine Überraschung jedoch: ChatGPT Search hat abspielbare YouTube-Videos direkt in seine Antworten integriert.
Die ChatGPT-Suche schlug bei einigen Abfragen komplett fehl und erforderte mehrere Aktualisierungen, um Ergebnisse für sehr einfache Abfragen zu erhalten. Insgesamt war sie bei Abfragen am stärksten, die von langen, detaillierten Textantworten profitierten, und bei allen anderen Abfragen auf fast jeder Ebene schlechter.
4. Bing KI
Meine Meinung: Eine solide Suchmaschine zweiter Wahl mit experimentellen KI-Funktionen, die nicht wirklich halten, was sie versprechen.
Preis: Frei
Link: http://www.bing.com/
Vorteile
- Hervorragend geeignet für Navigations- und kommerzielle Suchen.
- Interessante Suchfunktionen für Short-Tail-Abfragen.
Nachteile
- KI-Funktionen waren häufig defekt und nicht hilfreich.
- Etwas enttäuschende lokale Suchen und Nachrichtensuchen.
Bing verfügt über zwei offensichtliche „KI“-Funktionen. Eine davon ist ein Textausschnitt, der den Featured Snippets und AI Overviews von Google sehr ähnlich ist. Diese funktionierten ganz gut, aber nicht so gut wie die AI Overviews von Google.
Oftmals haben die KI-Antworten meine Suche nicht ganz verstanden (die Antwort für Soll ich in Skyrim ein Vampir oder ein Werwolf werden? enthielt keine Antwort, sondern nur Schritte zu werden entweder ein Vampir oder ein Werwolf).
Das andere war ein dynamisch generiertes „Inhaltsverzeichnis“-Modul, und obwohl es gut aussah, lag es im Allgemeinen irgendwo zwischen nicht hilfreich und total kaputt, wobei die verschiedenen Module in durcheinandergeratener Reihenfolge erscheinen oder Schritte fehlen.
Wie Google Search lieferte Bing bei Navigationsanfragen perfekte Ergebnisse und zeigte jede Menge Produkte und Inspiration für kommerzielle Suchanfragen. Es lieferte gute Ergebnisse für neuere, trendige Themen (wie überraschenderweise alle Suchmaschinen).
Am besten gefiel mir die visuelle Seitenleiste, die bei den Short-Tail-Suchen erschien und jede Menge Fakten und Wissenswertes für Skyrim. Wenn die Suchabsicht so vage ist, scheint es unglaublich hilfreich, die SERP als Moodboard der Inspiration und möglicher Wurmlöcher zu betrachten, denen man nachgehen kann.
Überraschenderweise war ich von den lokalen Suchen und der Nachrichtensuche (Neuigkeiten zu Elder Scrolls VI) war ziemlich schrecklich.
Abschließende Gedanken
„Traditionelle“ Suchmaschinen haben jahrzehntelange Erfahrung darin, Suchende – und alle Arten von Suchanfragen, die sie durchführen – glücklich zu machen. Diese Erfahrung zeigt sich bei kommerziellen, lokalen und Bildersuchen, bei denen Google und Bing die neueren Tools dominieren.
Aber „reine“ KI-Suchmaschinen ermöglichen auch neue Arten von Suchverhalten. Die Abfrage Hintergrundgeschichte zum Bosmer-Stealth-Bogenschützen-Build in Skyrim war mit ChatGPT sensationell und ermöglichte mir aktives Brainstorming und die Verfeinerung einer Story, wie es mit Google Search nie möglich war. Perplexity war hervorragend darin, Nachrichten und komplexe Informationen zusammenzufassen.
Reichen die Stärken von KI-Suchmaschinen aus, um ihre vielen Schwächen auszugleichen? Werden die Suchenden ein Unternehmen verlassen, das 88.5 % des aktuellen Suchmaschinenmarktes kontrolliert, um mit relativ unerprobten neuen Tools zu experimentieren?
Wahrscheinlicher (meiner Einschätzung nach) ist, dass wir erleben werden, wie die bestehenden Suchmaschinen KI-Unternehmen entwickeln, integrieren und mit ihnen Partnerschaften eingehen, um die besten Funktionen in das bestehende Suchergebnis zu integrieren (wie etwa die Partnerschaft von Bing mit OpenAI).
Mittlerweile sind die besten KI-Suchmaschinen – meiner Meinung nach – ChatGPT Search für das beste Chatbot-Erlebnis und Googles AI Overviews für die beste Allround-Suchmaschine.
Quelle aus Ahrefs
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von ahrefs.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.