Home » Produktbeschaffung » Consumer Elektronik » Lenovo bringt das weltweit erste Gerät mit aufrollbarem Bildschirm auf den Markt
Rollbarer Laptop von Lenovo

Lenovo bringt das weltweit erste Gerät mit aufrollbarem Bildschirm auf den Markt

Lenovo wird den Laptop-Markt revolutionieren, indem es ein Gerät mit dem weltweit ersten aufrollbaren Bildschirm vorstellt, das tatsächlich an Verbraucher verkauft wird. Diese bahnbrechende Technologie, die von Displayherstellern schon lange angeteasert wurde, soll im Januar auf der CES debütieren. Die Nachricht stammt vom bekannten Leaker Evan Blass, auch bekannt als @evleaks, der durchgesickerte Bilder des kommenden Lenovo ThinkBook Plus mit seinem aufrollbaren Bildschirm geteilt hat.

Rollbarer Laptop von Lenovo

Faltbare Bildschirme vs. Rollbare Displays

Faltbare Bildschirme gibt es schon seit einigen Jahren und sie kommen bei Smartphones und Laptops immer häufiger vor. Rollbare Displays stellen jedoch die nächste Grenze der Displaytechnologie dar. Rollbare Bildschirme wurden in verschiedenen technischen Demos präsentiert, aber bisher hat noch kein kommerzielles Produkt mit einem solchen Bildschirm den Weg auf den Markt gefunden – bis jetzt. Lenovo positioniert sich als erstes Unternehmen, das dieses innovative Design der breiten Masse zugänglich macht.

Auf den ersten Blick sieht das neue ThinkBook Plus wie ein normaler Laptop mit einem Display im 3:2-Format aus. Es lässt nicht vermuten, welche Spitzentechnologie darin steckt. Wenn jedoch mehr Bildschirmfläche benötigt wird, können Benutzer das Display einfach nach oben ziehen. Das Display lässt sich vertikal erweitern, um mehr Anzeigefläche bereitzustellen. Die Möglichkeit, nahtlos zwischen einer Standard- und einer größeren Bildschirmgröße zu wechseln, kann ein magisches Erlebnis bieten, insbesondere bei den ersten paar Anwendungen. Diese Funktion wird mit Sicherheit Aufmerksamkeit erregen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen, was sie zu einem herausragenden Merkmal auf dem Laptop-Markt macht.

der Bildschirm des Lenovo Rollable Laptop

Bedenken hinsichtlich Haltbarkeit und Preis

Obwohl das Konzept eines rollbaren Bildschirms spannend ist, bleiben einige Fragen offen, insbesondere hinsichtlich der Haltbarkeit des Displays. Wie bei vielen Produkten der ersten Generation könnten Bedenken hinsichtlich der Abnutzung im Laufe der Zeit das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen. Darüber hinaus hat Lenovo noch keine spezifischen Details zu den technischen Daten des Bildschirms bekannt gegeben, sodass potenzielle Käufer gespannt auf weitere Informationen sind.

Lesen Sie auch: Lenovo bringt auf der CES 2025 das ThinkBook Plus mit aufrollbarem Bildschirm auf den Markt

Der Preis ist ein wichtiger Punkt, über den man nachdenken sollte. Frühkäufer dieser Spitzentechnologie zahlen oft einen Aufpreis. Zweifellos wird dieses neue Lenovo ThinkBook Plus wahrscheinlich einen hohen Preis haben. Die „Early Adopter Tax“ ist in der Technologiebranche ein bekanntes Konzept. Viele Käufer müssen sich möglicherweise auf einen hohen Preis einstellen, um in den Genuss der eleganten Tools zu kommen, die dieses Notebook bietet. Lenovos aufrollbares ThinkBook Plus wird im Januar auf der CES für Aufsehen sorgen. Dieses Notebook markiert den nächsten Schritt in der Bildschirmtechnologie und geht über aufklappbare Bildschirme hinaus zu einer neuen Art, Notebooks zu nutzen.

Haftungsausschluss von Gizchina: Wir werden möglicherweise von einigen der Unternehmen, über deren Produkte wir sprechen, entschädigt, aber unsere Artikel und Rezensionen geben immer unsere ehrliche Meinung wieder. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien und erfahren Sie, wie wir Affiliate-Links verwenden.

Quelle aus Gizchina

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von gizchina.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen