Steigende Anforderungen seitens der Verbraucher und der Behörden führen zu Veränderungen bei Verpackungsdesign, Materialien und Abläufen, angetrieben durch Nachhaltigkeit und Wachstum im E-Commerce.
![Label](http://img.baba-blog.com/2024/11/Labels.webp?x-oss-process=style%2Ffull)
Da die Verpackungs- und Etikettenbranche zunehmendem Druck ausgesetzt ist, konzentrieren sich die Unternehmen zunehmend auf Innovation, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit. Der neueste Packaging & Labels Insight Report für das vierte Quartal 4 zeigt die wichtigsten Prioritäten und Strategien, die den Markt prägen.
Die Ergebnisse verdeutlichen, wie sich Entscheidungsträger anpassen, um die Nachfrage der Verbraucher zu erfüllen, Unterbrechungen der Lieferkette zu bewältigen und die Betriebskosten im Gleichgewicht zu halten.
Produktsicherheit und Funktionalität haben Priorität
Die Produktsicherheit bleibt für Verpackungsentscheider ein grundlegendes Anliegen. Laut dem Bericht legen 62 % der Befragten bei der Auswahl von Verpackungsmaterialien Wert auf Sicherheit, was den steigenden Bedarf an Schutzlösungen widerspiegelt.
Lisa Pruett, Präsidentin des RRD-Segments für Verpackungen, Etiketten und Lieferketten, erklärt: „Das Integrieren funktionaler Design- und Sicherheitsfunktionen in die Verpackung bleibt unerlässlich, um die Produktintegrität und ein großartiges Benutzererlebnis zu gewährleisten.“
Aus der Umfrage geht hervor, dass 89 % der Befragten innerhalb der nächsten zwei Jahre Änderungen an ihren Designs erwarten. Der Schwerpunkt dieser Änderungen wird auf der Funktionalität und der Anpassung der Materialien liegen, um den sich wandelnden Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Bemerkenswerte 64 % der Unternehmen verwenden spezielle Verpackungsmaterialien zur Verbesserung des Schutzes, während 58 % Benutzerfeedback berücksichtigen, um die Designauswahl zu verbessern.
Die steigende Nachfrage nach sicheren, funktionalen Verpackungen ist eine klare Reaktion auf die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit, insbesondere in Bereichen wie dem E-Commerce, wo die Verpackung für ein positives Kundenerlebnis von entscheidender Bedeutung ist.
Nachhaltigkeit bei Verpackungen und Etiketten
Nachhaltigkeit bleibt weiterhin eine treibende Kraft im Verpackungssektor. Der Bericht hebt hervor, dass 73 % der Befragten ihre Beschaffungsstrategien als Reaktion auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen, minimalistischen Verpackungen angepasst haben.
Dies ist Teil einer umfassenderen Anstrengung, Nachhaltigkeitsziele durch Abfallreduzierung, Verwendung recycelbarer Materialien und Einführung effizienterer Designprozesse zu erreichen.
Dennis Aler, Direktor für Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit bei RRD, merkt an: „Nachhaltigkeit bei Verpackungen und Etiketten betrifft mehr als nur die Materialien, die wir verwenden. Es geht darum, die gesamte Lieferkette zu überdenken, um Abfall zu reduzieren, die Recyclingfähigkeit zu verbessern und eine Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.“
Aus dem Bericht geht hervor, dass 81 % der Verpackungsbetriebe zu den umfassenderen Umweltzielen ihres Unternehmens beitragen. Zu den wichtigsten Strategien zählen die Wiederverwertbarkeit von Materialien (68 %) und die Abfallreduzierung (69 %).
Angesichts des zunehmenden Drucks, Umweltstandards einzuhalten, erkennen Unternehmen, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine regulatorische Notwendigkeit, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil darstellt.
Zukunftsorientierte Unternehmen nehmen bereits Veränderungen vor, um ihren langfristigen Umweltzielen gerecht zu werden und den wachsenden Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Anpassung an das Wachstum des E-Commerce
Das explosive Wachstum des E-Commerce hat die Fähigkeit der Marken auf die Probe gestellt, ihre Verpackungen und Etiketten an neue Anforderungen anzupassen. Der Bericht zeigt, dass 84 % der Befragten im E-Commerce tätig sind, wobei 78 % einen deutlichen Anstieg der Online-Verkäufe im vergangenen Jahr verzeichneten.
Um diesem Wachstum Rechnung zu tragen, haben 55 % der Entscheidungsträger im Verpackungsbereich spezielle Verpackungen entwickelt, die für den E-Commerce optimiert sind, während 77 % der Etikettenmanager in den kommenden zwei Jahren größere Änderungen an ihren Designs erwarten.
Brian Techter, Präsident von RRD Packaging Solutions, betont, dass Marken ihre Verpackungsstrategien verbessern müssen: „Jede Schachtel oder jedes Etikett ist ein Kontaktpunkt, der das Markenerlebnis direkt in die Häuser der Verbraucher bringt. Die Marken, die Funktionalität mit einer überzeugenden Präsentation verbinden, werden diejenigen sein, die sich abheben.“
Verpackungen und Etiketten sind heute ein integraler Bestandteil von E-Commerce-Strategien. Sie sorgen nicht nur dafür, dass die Produkte unbeschädigt beim Verbraucher ankommen, sondern sorgen auch für ein unvergessliches Auspackerlebnis.
Da Unternehmen ihre Betriebsabläufe weiter rationalisieren, wird die Rolle der KI bei der Verbesserung von Effizienz und Innovation voraussichtlich zunehmen. 51 % der Entscheidungsträger in der Etikettenbranche rechnen damit, dass sich KI in den nächsten zwei Jahren auf Design und Produktion auswirken wird.
Quelle aus Verpackungs-Gateway
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von packaging-gateway.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.