Beim Betreten eines Raums fallen den Menschen als Erstes Polstermöbel, Vorhänge, Stoffe und Textilien auf. Betten, Sofas, Stühle und Kissen nehmen in Innenräumen oft den größten Teil des visuellen Raums ein, und die Verbraucher achten sehr auf deren Muster, Drucke und Farben.
Durch das einfache Auswechseln eines Stuhls oder das Hinzufügen einer Überwurfdecke lässt sich ein Wohnzimmer oder Esszimmer völlig verändern. Außerdem eignen sie sich hervorragend zum Experimentieren mit trendigen Mustern, um den gewünschten Instagram- oder Pinterest-Look zu erzielen.
In Küchen und Badezimmern verwenden Verbraucher Tapeten und Wandbilder, um ihren Räumen Charakter zu verleihen und das Aussehen ihrer Häuser zu verändern. Auch hier spielen Muster und Drucke eine entscheidende Rolle, da sie unterschiedliche Atmosphären, Umgebungen und Stile hervorrufen können.
In diesem Artikel erfahren Ladenbesitzer und Einkäufer, welche Druck- und Mustertrends sie kennen müssen, um im kommenden Jahr ihren Umsatz zu steigern.
Inhaltsverzeichnis
Was beeinflusst die Mustertrends im Jahr 2025?
Liste der Trendmuster
Fazit
Was beeinflusst die Mustertrends im Jahr 2025?

In den letzten Jahren haben natürliche Elemente die Welt der Innenarchitektur erobert und werden auch 2025 im Trend bleiben. Von biophiles Design Neben pflanzlichen Materialien, Ästhetik und Texturen möchten die Verbraucher dieses Jahr eine dunklere und geheimnisvollere Seite der Natur erkunden, die an wilde Vegetation und unterirdische Myzelnetzwerke erinnert.
Die Menschen möchten die Natur in jeden Raum ihres Zuhauses bringen: mit Pflanzen, die die Räume in einen heimischen Dschungel verwandeln, und Stoffen mit großflächigen Drucken mit Blumen- und Pflanzenmotiven, aufwendigen Designs, natürlichen Materialien und leuchtenden Farben, die an eine wilde Atmosphäre erinnern.
Das Wohlbefinden des Wohnens wird auch durch die Wahl beruhigender und zuverlässiger Textilien aus Baumwolle, Samt und Wolle zum Ausdruck gebracht, während das Haus mit Keramik-, Marmor-, Stein- und Holzelementen gefüllt ist.
Häuser und Wohnungen werden heute als Orte der Erholung und des Rückzugs von der Welt betrachtet, und mit einer von Symbolen und Amuletten inspirierten Einrichtung wird der Aufenthalt zu einem spirituellen Erlebnis.
Liste der Trendmuster
2025 wird ein Jahr großer Experimente in der Welt der Drucke und dekorativen Muster. Verbraucher fühlen sich zunehmend von Designs angezogen, die Ästhetik und Bedeutung vereinen, und von einer Ästhetik, die Geschichten erzählt und Emotionen hervorruft.
Einzelhändler können von diesem Trend profitieren, indem sie sich auf Produkte konzentrieren, bei denen Materialstrukturen, natürliche Farbtöne und von Botanik und Tradition inspirierte Symbole im Vordergrund stehen.
Sensorische Pflanzenstoffe

Unsere Häuser sind in erster Linie ein Ort der Erholung. Daher dürfte es keine Überraschung sein, dass botanische Eindrücke und Blattmotive zu den angesagtesten Oberflächenmustern der kommenden Saison gehören, die natürliche Elemente in dekorative Details verwandeln und ein Gefühl der Gelassenheit und Verbundenheit mit der organischen Welt hervorrufen.
In ihren Kollektionen legen die Designer großen Wert auf subtile Reliefs, die an natürlich geformte Pflanzen erinnern. Dabei verwenden sie taktile Techniken wie das Färben von Blüten und Blättern oder Prägeverfahren. Neutrale Farbtöne und weiche Texturen eignen sich perfekt, um ein mit Wohlbefinden verbundenes Thema zu vermitteln.
Andere wiederum wollen es ganz groß angehen und immersive Naturszenarien schaffen, um Menschen, die in ihren Häusern leben oder sie besuchen, in die Wildnis zu versetzen: von Bettstoffe zu Tapete, gerahmte Kunstwerke und Fußböden, alles hat einen Hauch von Natur.
Frisch geborgen

Verbraucher begannen, die Schönheit der Unvollkommenheit zu feiern und wählten Materialien und Oberflächen, die das wahre Wesen der Natur einfangen. Drucke und Muster mit rauen Texturen sind ein großer Trend, der die Popularität von Techniken wie Handmodellierung, Bildhauerei oder Formgebung vorantreibt, mit denen unvollkommene Texturen und Markierungen erzeugt werden können; dieser Ansatz eignet sich gut für dekorative Teller, Vasen, leere Behälter oder kleine Möbel.
Bei Textilien, Erdtönen und Materialien mit verblasster Optik oder aus recycelten Garnen gewebt, bekannt für ihre unregelmäßige Beschaffenheit, sind eine beliebte Wahl im stationären Handel und im Online-Handel.
Volkssymbolik

Der Reiz moderner Talismane inspiriert weiterhin Designer und spiegelt ein wachsendes Interesse der Verbraucher an alten Geschichten und Symbole, die mit Traditionen verbunden sind, als Mittel des persönlichen Ausdrucks. In dieser Saison sind die Oberflächen mit vielen Details versehen und mit volkstümlichen Motiven und Symbolen angereichert, die die ikonischen Elemente des Sommers 2025 vorwegnehmen.
Um diese Drucktrends in ihr Ladensortiment zu integrieren, sollten die Inhaber den Ursprung der Inspirationen kommunizieren und dabei jede Form kultureller Aneignung vermeiden und ihre Ikonographie respektieren. Um die symbolische Anziehungskraft zu erhöhen, erkunden Sie Themen im Zusammenhang mit Astronomie und Astrologie, und bereichert Motive wie die Mondsichel mit gewundenen und komplizierten Details.
Künstliche Marmorierung

Marmorierte Oberflächen stehen wieder im Rampenlicht und werden auf mysteriöse und innovative Weise neu interpretiert. Die neuen Designs dieser luxuriösen Materialien bieten faszinierende Texturen und kombinieren hypernatürliche Motive mit synthetischen oder geometrischen Mustern, wodurch eine einzigartige und anspruchsvolle Ästhetik entsteht.
Verbraucher kaufen Produkte mit Oberflächen mit mineralischen Effekten und fließenden Konturen, die ein Gefühl von Ruhe und Harmonie vermitteln können. Großformatige Drucke und Muster kommen bei Einrichtungselementen wie Böden, Bettwäsche und Möbeln besonders gut zur Geltung.
Produkt- und Innenarchitekten spielen mit gemischten Techniken, Materialien und Farbtönen, um alternative Variationen von Marmor zu schaffen und gleichzeitig die natürliche Schönheit des Steins oder sogar anderer Gesteinsarten zu bewahren. Travertin, und Kristalle mit kräftigen Farben.
Tropische Gärten

Inspiriert von tropischen Rückzugsorten, die angesagtesten Muster zeigen Dschungelflora und Texturen die die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verwischen und sogar auf erkennbare Formen zurückgreifen, um atemberaubende Designs zu erstellen.
Auch im Jahr 2025 ist die Textur wichtig. Die Anreicherung tropischer Motive mit Biodetails wie heißgeprägten Oberflächenreliefs, gewebten matten, glänzenden Garnen oder strukturierten Farbeffekten verleiht Tiefe und Originalität.
Eine weitere Variante dieses Trends konzentriert sich auf stilisierte Blüten und dekorative Details, manchmal gemischt mit digitalen Mustern. Kunden möchten Innendekorationen und Accessoires kaufen, die die zarten Details der Blumen mit handgemalten Techniken einfangen oder digitale Werkzeuge verwenden, um vorhandene Blumendesigns zu verfeinern.
Fazit
Die Trends für 2025 bieten endlose Möglichkeiten, Innenräume mit einzigartigen und innovativen Stilen zu erneuern. Jedes Motiv erzählt eine Geschichte, die von der Natur, Traditionen oder modernen künstlerischen Techniken inspiriert ist.
Einzelhändler können diese Chancen nutzen, um ihr Angebot mit trendigen Mustern anzureichern, neue Kunden zu gewinnen und auf die Bedürfnisse eines Publikums einzugehen, das zunehmend Wert auf Details und Nachhaltigkeit legt.