Home » Produktbeschaffung » Erneuerbare Energien » New York erreicht 6-GW-Solarenergieziel vorzeitig
Reihen von Sonnenkollektoren mit Bäumen im Hintergrund auf dem Land an einem klaren Herbsttag

New York erreicht 6-GW-Solarenergieziel vorzeitig

Von den 10 GW, die für 2030 angestrebt werden, hat der Staat fast 3.4 GW in der Entwicklung

Key Take Away

  • New York hat sein Ziel einer dezentralen Solarstromerzeugung von 6 GW bereits ein Jahr früher erreicht  
  • Darüber hinaus wurden dadurch mehr als 14,000 Arbeitsplätze im Solarbereich geschaffen und fast 9.2 Millionen US-Dollar an privaten Investitionen getätigt.  
  • Das Ziel ist nun, 10 GW zu erreichen, von denen sich etwa 3.4 bereits in der Entwicklung befinden.  

Der Staat New York hat einen Meilenstein erreicht: Er hat 6 GW an dezentralen Solaranlagen installiert, ein Ziel, das er sich für 2025 gesetzt hatte, verkündete Gouverneurin Kathy Hochul. Dieses Wachstum habe zudem fast 9.2 Milliarden Dollar an privaten Investitionen im ganzen Staat mobilisiert, fügte sie hinzu.  

Die Ankündigung erfolgte anlässlich der Eröffnung einer 5.7-MW-Solaranlage in der Stadt New Scotland, die von New Leaf Energy entwickelt und im Besitz von Generate Capital ist.  

Hochul führte dieses Wachstum auf die 3.3 Milliarden Dollar teure NY Sun Initiative des Staates zurück, die den Bau von Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von über 1 MW unterstützt. Diese 6 GW Leistung reichen aus, um mehr als eine Million Haushalte mit Strom zu versorgen. Bis heute hat der Staat außerdem mehr als 14,000 Arbeitsplätze im Bereich Solarenergie geschaffen.  

„Als größter kommunaler Solarmarkt des Landes hat der Staat New York ein nachahmenswertes Modell für andere geschaffen, um mehr Verbraucher mit sauberer, kostengünstiger erneuerbarer Energie zu versorgen“, sagte Doreen M. Harris, Präsidentin und CEO der New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA). „Unsere öffentlich-privaten Partnerschaften sind die Katalysatoren, die uns geholfen haben, unser 6-GW-Ziel deutlich vor dem geplanten Termin zu erreichen und New Yorks Weg zu einer gerechten Energiewende zu ebnen.“ 

Valessa Souter-Kline, Regionaldirektorin Nordost der Solar Energy Industries Association (SEIA), führte diesen Erfolg auf eine Kombination aus starker Politik auf Bundesebene, gut konzipierten Solarprogrammen der Bundesstaaten und der unermüdlichen Arbeit der Staats- und Regierungschefs und Solarentwickler zurück. 

Der Wert des staatlichen Photovoltaikmarktes wird auf 12.6 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei im Jahr 1.9 2023 Milliarden US-Dollar investiert werden sollen. Solarenergie macht derzeit 5.28 % der Stromerzeugung des Staates aus.   

Jetzt marschiert der Staat weiter auf sein Ziel hin, bis 10 2030 GW dezentrale Solarenergie zu erzeugen, von denen sich bereits fast 3.4 GW in der Entwicklung befinden. Diese 10 GW sind ein erweitertes Ziel, das im Dezember 2021 angekündigt wurde (siehe 10 GW verteilte Solarenergie bis 2030 für New York). 

Zur Unterstützung seines Programms „Solar for All“ erhielt NYSERDA im April dieses Jahres fast 250 Millionen US-Dollar von der US-Umweltschutzbehörde (EPA), um den Zugang zu Solarenergie für über 6.8 Millionen Einwohner in Haushalten mit niedrigem Einkommen und benachteiligten Gemeinden zu verbessern. 

Quelle aus Taiyang-Nachrichten

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von Taiyang News unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen