Smartphone-Hersteller haben sich in den letzten Jahren mit dem üblichen Design faltbarer Smartphones zufrieden gegeben. Während einige mit neuen Ideen wie einem dreifach faltbaren Design experimentieren, gibt es auf dem Markt faltbare Clamshell-Smartphones, die an Klapphandys der alten Schule erinnern, und große faltbare Smartphones, die im aufgeklappten Zustand wie Tablets wirken. Huawei ist einer der wenigen Hersteller, die mit neuen Ideen experimentieren, und das Huawei Mate XT mit seinem dreifach faltbaren Display ist ein gutes Beispiel dafür. Nun präsentiert die Marke eine interessante Idee, die uns fragen lässt: „Wie konnte noch niemand vorher darauf kommen?“ Das Huawei Pura X kommt im Clamshell-Design, ist aber größer als herkömmliche Klapphandys und bietet ein Seitenverhältnis von 16:10 und ein quadratisches Display.

Innovatives Design für einen vertrauten Formfaktor
Man könnte sagen, dass das Huawei Pura X wie eine Mischung aus kompaktem Tablet und Klapp-Smartphone aussieht. Das Telefon verfügt über ein 6.3-Zoll-Display im 16:10-Format und im Hochformat. Die Abdeckung beherbergt drei Kameras und ein quadratisches 3.5-Zoll-Display. Sein Formfaktor ist breiter als bei herkömmlichen Smartphones, aber offenbar nicht so breit, dass man es nicht mit einer Hand halten könnte.

Huaweis neues Design ermöglicht es, das Smartphone im aufgeklappten Zustand zu drehen und als kompaktes Tablet zu verwenden. Im zusammengeklappten Zustand befindet sich das Scharnier an der Seite, und es sieht aus wie ein herkömmliches Klapp-Smartphone. Aufgeklappt ist das Pura X 143.2 mm hoch und 91.7 mm breit. Damit ist es kürzer, aber deutlich breiter als die meisten Smartphones. Zusammengeklappt misst es 91.7 mm x 74.3 mm und verfügt damit über einen ungewöhnlichen, aber potenziell praktischen Formfaktor.
Huawei Pura X – Spezifikationen und Funktionen
Beide Seiten des Pura X verfügen über LTPO-OLED-Panels mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Der faltbare Bildschirm erreicht eine maximale Helligkeit von 2,500 Nits. Interessanterweise setzt Huawei bei dem neuen Smartphone auf individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Der Cover-Bildschirm bietet verschiedene Hintergrundbilder, darunter Live-Optionen mit anpassbaren Animationen. Darüber hinaus können Sie die Kamera nutzen und auf Messaging- und Gesundheits-Apps, Anrufe und Musikplayer zugreifen. Die 3.5-Zoll-Diagonale ist ausreichend groß und ermöglicht eine einfache und praktische Interaktion mit dem Display. Dank der Platzierung des Hörers rechts neben dem LED-Blitz können Sie auch Anrufe entgegennehmen, während das Telefon zusammengeklappt ist.
Das Huawei Pura X verfügt über eine Dreifachkamera in einer Reihe. Sie umfasst eine 50-MP-Weitwinkelkamera (f/1.6, RYYB, OIS), eine 40-MP-Ultraweitwinkelkamera (f/2.2, RYYB) und ein 8-MP-Teleobjektiv (3.5-facher optischer Zoom, OIS). Ein Spektralbildsensor, der erstmals im Mate 70 Pro zum Einsatz kam, ist ebenfalls vorhanden. Für Videoanrufe hat Huawei eine 10-MP-Frontkamera im Punch-Hole des Hauptdisplays platziert.
Lesen Sie auch: Xiaomis mutiger Schritt: Das „wirklich erschwingliche Telefon“ kommt nächsten Monat!
Das Huawei Pura X nutzt ein Tropfenscharnierdesign mit 1,900 MPa raumfahrttauglichen Materialien für lange Haltbarkeit. Seit seiner Markteinführung in China unterstützt es Satellitenkonnektivität, allerdings nur mit chinesischen Satelliten und nur bei ausgewählten Speichermodellen.
Das Huawei Pura X verfügt über einen 4,720 mAh starken Dual-Cell-Akku mit 66 W kabelgebundener und 40 W kabelloser Ladeleistung. Wärmeableitende Elemente, darunter eine Graphitplatte mit einer Wärmeleitfähigkeit von 2,000 W/m·K, sorgen für effiziente Kühlung.

Leider gibt es keine Details zum Chipsatz des Pura X. Huawei hält sich heutzutage üblicherweise bedeckt. Kurioserweise läuft auf dem Smartphone AOSP HarmonyOS 5.0 statt HarmonyOS Next. Das Pura X ist in der Standardversion und einer Collector’s Edition erhältlich. Letztere bietet zwei exklusive Panel-Designs und 16 GB RAM.
Preise und Verfügbarkeit
Das Huawei Pura X ist in Schwarz, Weiß und Silber erhältlich, für die Collector’s Edition sind außerdem die Farben Pattern Green und Pattern Red verfügbar.
Die Preise beginnen bei 7,499 CNY (1,035 $/955 €) für 12 GB/256 GB und reichen bis zu 9,999 CNY (1,380 $/1,270 €) für 16 GB/1 TB. Der Verkauf beginnt in China am 21. März, eine weltweite Veröffentlichung ist noch nicht bekannt.
Haftungsausschluss von Gizchina: Wir werden möglicherweise von einigen der Unternehmen, über deren Produkte wir sprechen, entschädigt, aber unsere Artikel und Rezensionen geben immer unsere ehrliche Meinung wieder. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien und erfahren Sie, wie wir Affiliate-Links verwenden.
Quelle aus Gizchina
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von gizchina.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.