Bei der Reverse-Logistik handelt es sich um den Prozess der Verwaltung des Rückflusses von Produkten und Materialien vom Endverbraucher zu den ursprünglichen Quellen oder anderen vorgesehenen Zielorten, der sowohl den physischen Transport als auch organisatorische und administrative Elemente umfasst. Der Zweck der Rücknahmelogistik kann vielfältig sein und reicht von der Wertgewinnung wie Wiederverwendung, Recycling, Reparatur oder Entsorgung bis hin zur Abwicklung anderer Vorgänge wie Garantien, Rückrufe oder Umtausch. Die Reverse-Logistik ist ein wichtiger Bestandteil des Supply Chain Managements und des Produktrückgewinnungsmanagements, da sie eine nachhaltige und effiziente Rückgewinnung von Ressourcen gewährleistet.
Umgekehrte Logik
Über den Autor
Das Chovm.com-Team
Chovm.com ist die führende Plattform für den globalen Großhandel und bedient Millionen von Käufern und Lieferanten auf der ganzen Welt. Über Chovm.com können kleine Unternehmen ihre Produkte an Unternehmen in anderen Ländern verkaufen. Verkäufer auf Chovm.com sind in der Regel Hersteller und Händler mit Sitz in China und anderen Produktionsländern wie Indien, Pakistan, den Vereinigten Staaten und Thailand.