Samsung hat mit der Veröffentlichung eines neuen Firmware-Updates für die Galaxy S25-Serie in Europa begonnen. Dies ist das zweite Software-Update seit der Markteinführung der Serie. Das neueste Update enthält den Sicherheitspatch vom März 2025 und konzentriert sich auf Sicherheitsverbesserungen, weniger auf die Einführung neuer Funktionen. Das Update erscheint mit der Firmware-Version S931BXXS1AYC2. Die Downloadgröße beträgt auf dem Standard-Galaxy S573 ca. 25 MB.

Während Samsung den März-Sicherheitspatch für ältere Modelle bereits Anfang des Monats veröffentlicht hatte, hinkte die Galaxy-S25-Reihe hinterher. Mit diesem Rollout liegt die Flaggschiff-Serie nun hinsichtlich Sicherheitsupdates auf dem Niveau früherer Samsung-Geräte.
Schrittweise Einführung in mehr Regionen
Samsung veröffentlichte diese Firmware zunächst in Südkorea und erweiterte sie anschließend auf Europa. Das Update wird voraussichtlich in den kommenden Tagen in weiteren Regionen verfügbar sein. Damit wird sichergestellt, dass weltweite Nutzer des Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra die neuesten Sicherheitsverbesserungen erhalten.
Um nach dem Update zu suchen, können Benutzer zu Einstellungen > Software-Update > Herunterladen und auf ihren Geräten installieren navigieren. Da es sich um ein OTA-Update handelt, kann es je nach Region und Anbieter einige Zeit dauern, bis es alle Benutzer erreicht.
Im Gegensatz zu früheren Updates, die teilweise Leistungsoptimierungen oder neue Funktionen enthielten, ist diese neueste Firmware eine rein sicherheitsorientierte Version. Die Galaxy S25-Serie wurde mit Android 15 und One UI 7 auf den Markt gebracht. Das bedeutet, dass sie bereits über die neuesten Software-Verbesserungen von Samsung verfügt.
Updateverlauf der Galaxy S25-Serie
Seit der Einführung der Galaxy S25-Serie hat Samsung zwei Firmware-Updates veröffentlicht. Das erste Update behob hauptsächlich erste Fehler und verbesserte die Leistung, während das neueste auf die Sicherheit fokussiert ist. Regelmäßige Updates werden das ganze Jahr über erwartet, wobei wichtige One-UI-Updates in Zukunft wahrscheinlich sind. Mit dem nun veröffentlichten März-Update liegt die Galaxy S25-Reihe wieder im gewohnten Update-Zeitplan von Samsung. Nutzer können sich auf monatliche Sicherheitspatches und langfristigen Software-Support freuen, um sicherzustellen, dass die Flaggschiff-Geräte sicher und aktuell bleiben.
Haftungsausschluss von Gizchina: Wir werden möglicherweise von einigen der Unternehmen, über deren Produkte wir sprechen, entschädigt, aber unsere Artikel und Rezensionen geben immer unsere ehrliche Meinung wieder. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien und erfahren Sie, wie wir Affiliate-Links verwenden.
Quelle aus Gizchina
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von gizchina.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.