Home » Produktbeschaffung » Consumer Elektronik » Samsungs neue faltbare Geräte im Detail: Z Fold 6 und Z Flip 6 immer noch schwierig zu reparieren
die neu erschienenen Klapp- und Falttelefone von Samsung

Samsungs neue faltbare Geräte im Detail: Z Fold 6 und Z Flip 6 immer noch schwierig zu reparieren

Samsung hat im Juli 2024 zwei neue Generationen faltbarer Bildschirme herausgebracht: das Samsung Z Fold 6 und das Z Flip 6. Als unauffälliger Chef im Android-Lager haben ihre Produktstärke und ihre Upgrade-Bemühungen viel Aufmerksamkeit erregt. Auch der globale professionelle Demontageriese iFixit hatte nicht vor, sie aus der Verantwortung zu nehmen.

Die faltbaren Telefone von Samsung kamen im Juli 2024 auf den Markt

Samsung Z Flip 6 Teardown

Als erstes wurde das Samsung Z Flip 6 auf den „Operationstisch“ gelegt. Da sich auf der Rückseite der unteren Hälfte keine Flexkabel befinden, kann diese mit einem Saugnapf und einem Hebelwerkzeug direkt entfernt werden. Eine komplette kabellose Ladespule für 15-W-Laden nimmt die erste Schicht der unteren Rückseite ein, wobei ein durchsichtiges Kabel mit der darunter liegenden Batterie verbunden ist.

Schritt 1 der Zerlegung des Samsung Z Flip 6

Nach dem Entfernen der unteren Abdeckung wird das Lautsprechermodul sichtbar. Ein Flexkabel verbindet das Lautsprechermodul mit der oberen Hälfte.

Schritt 2 der Zerlegung des Samsung Z Flip 6

Beim Herausnehmen des Akkus fällt auf, dass es sich um einen 2870mAh starken Akku handelt. Laut den Release-Informationen zum Samsung Z Flip 6 soll in der oberen Hälfte ein weiterer 1130mAh starker Akku verbaut sein.

Schritt 3 der Zerlegung des Samsung Z Flip 6

Die Struktur der unteren Hälfte ist vollständig zerlegt, wobei eine Batterie, eine Schicht drahtloser Ladespule und das Lautsprechermodul den gesamten Platz in der unteren Hälfte des Telefons einnehmen. Die obere Hälfte enthält weitere Komponenten und Strukturen.

Die hintere Abdeckung der oberen Hälfte ist über ein Flexkabel mit dem Gehäuse verbunden. Dieses ist für die Übertragung der Anzeigesignale für den externen kleinen Bildschirm verantwortlich und erfordert eine sorgfältigere Handhabung.

Schritt 4 der Zerlegung des Samsung Z Flip 6

Nach dem Entfernen des Flexkabels ist die gesamte innere Struktur der oberen Hälfte deutlich sichtbar: Der obere Teil ist die 50-MP-Weitwinkel-Hauptkamera, die gerade im Samsung Z Flip 6 aktualisiert wurde und verlustfreien 2-fachen Zoom unterstützt, um das fehlende Teleobjektiv auszugleichen. Daneben befindet sich das unveränderte 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv zusammen mit einem LED-Blitz. Der Rest sind verschiedene Komponenten, die von Metallabdeckplatten abgedeckt sind.

Der untere Teil ist der verbleibende 1130-mAh-Akku, der bereits erwähnt wurde. Die beiden Akkus zusammen verleihen dem Samsung Z Flip 6 eine Nennkapazität von 4000 mAh, eine Steigerung von 300 mAh im Vergleich zur vorherigen Generation.

Schritt 5 der Zerlegung des Samsung Z Flip 6

Nach dem Entfernen der Metallabdeckplatte liegt die Hauptplatine frei. Um sie herum sind Flexkabel verteilt, die mit den physischen Tasten auf der linken und rechten Seite des Telefons, den Kameras, den zwei Akkus und dem Lautsprecher verbunden sind.

Schritt 6 der Zerlegung des Samsung Z Flip 6

Nachdem man die rechteckige Batterie aus der oberen Hälfte entfernt und mit der eher quadratischen Batterie aus der unteren Hälfte zusammengelegt hat, bestätigt sich die vorherige Beschreibung.

die beiden Akkus des Samsung Z Flip 6

Die Rückschale wurde vollständig zerlegt und es ist Zeit für das 6.7 Zoll große Dynamic AMOLED 2X-Display auf der Vorderseite. Nach dem Entfernen des Displays ist die Faltstruktur des Samsung Z Flip 6 deutlich zu erkennen.

die Faltstruktur des Samsung Z Flip 6

Nachdem die vollständige Demontage des Samsung Z Flip 6 abgeschlossen war, scherzte iFixit:

Was Sie jetzt sehen, ist eine Wiederholung der Flip 5-Demontage vom letzten Jahr.

Abgesehen von einer leichten Erhöhung der Akkukapazität weisen die Telefonstruktur und die Komponenten des Samsung Z Flip 6 tatsächlich keine offensichtlichen Unterschiede zum Samsung Z Flip 5 auf.

Samsung Z Fold 6 Teardown

Sobald das Samsung Z Fold 6 auf die Heizplatte gelegt wird, beginnt offiziell die Demontage dieses „großen Ordners“.

Schritt 1 der Demontage des Samsung Z Fold 6

iFixit hat den äußeren Bildschirm und die hintere Kameraabdeckung auf einmal entfernt und plant, die Rückseite des Telefons im aufgeklappten Zustand direkt zu zerlegen.

Auf der Rückseite der Kameraseite des Telefons können wir die bekannte kabellose Lade-Spule sehen, die die gesamte Rückseite mit Ausnahme des Kameramoduls bedeckt; auf jeder Seite befindet sich ein rechteckiger Akku.

Schritt 2 der Demontage des Samsung Z Fold 6

Nachdem iFixit alle Flexkabel abgezogen hatte, entfernte es schnell die gesamte Metallabschirmung und die Batterien und enthüllte das Samsung Z Fold 6 ohne Abdeckung. Erwähnenswert ist, dass Samsung die Batterie auf der Kameraseite mit einem riesigen Kupfer-Kühlverteiler ausgestattet hat. An der Komponentendichte lässt sich erkennen, dass die linke Seite mehr Telefonbetriebsaufgaben übernimmt.

Die Scharnierstruktur ist auf dieser Seite nicht offensichtlich. Das riesige Kameramodul auf der linken Seite des Bildes umfasst von oben nach unten eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 50-MP-Weitwinkel-Hauptkamera und eine 10-MP-Telekamera. Auf der rechten Seite befindet sich die 10-MP-Frontkamera für den externen Lochbildschirm.

Schritt 3 der Demontage des Samsung Z Fold 6

Die beiden Akkus zusammen verleihen dem Samsung Z Fold 6 eine Akkukapazität von 4400mAh, was im Vergleich zum Samsung Z Fold 5 keine Verbesserung darstellt – vielleicht aufgrund struktureller Einschränkungen glaubt Samsung, dass dies derzeit die beste Integrationsmethode ist.

die beiden Akkus des Samsung Z Fold 6

Nach dem Entfernen aller Hauptplatinen und Komponenten bleiben nur der saubere Metallrahmen und einige nicht entfernbare Teile übrig. iFixit legte es erneut auf die Heizplatte, diesmal um den gesamten Bildschirm im aufgeklappten Zustand zu entfernen.

Schritt 4 der Demontage des Samsung Z Fold 6

Nachdem die Blende und der dünne Kleber darunter mit denselben Klammern entfernt wurden, bleibt nur die saubere Metallstruktur des Telefons übrig. An dieser Stelle sind die Scharnierdetails zu sehen.

die Faltstruktur des Samsung Z Fold 6

Damit ist die Demontage beider faltbaren Bildschirme der Samsung Z-Serie abgeschlossen.

Nach der Demontage bekräftigte iFixit diesen Punkt: Das Samsung Z Fold 6 und das Samsung Z Flip 6 sind beide gut, aber überhaupt nicht erfrischend. Diese Generation faltbarer Bildschirme unterscheidet sich im Allgemeinen nicht von der vorherigen Generation und wird etwas schwieriger zu reparieren sein.

die neu erschienenen Klapp- und Falttelefone von Samsung

Samsung behauptet, dass der faltbare Bildschirm 200,000 Faltvorgänge aushält (bei hundert Faltvorgängen am Tag hält er etwa fünf Jahre), aber iFixit glaubt, dass es innerhalb der 200,000 Faltvorgänge oder der fünfjährigen Lebensdauer des faltbaren Bildschirms immer noch viele Beispiele für Bildschirmschäden oder -brüche gibt. Die Reparatur ist in der Tat eine risikoreiche, zeit- und arbeitsintensive Angelegenheit.

iFixit hofft, dass Samsung die Leistung seiner faltbaren Bildschirme verbessern wird und einen zuverlässigen, reproduzierbaren Reparaturplan bereitstellt.

Quelle aus wenn ein

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden bereitgestellt von ifanr.com, unabhängig von Chovm.com. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen