Anfang 2021 brachte Sony nach drei Generationen voller Verbesserungen sein Flaggschiff unter den spiegellosen Kameras, die Alpha 1, auf den Markt.
Mit ihrer Markteinführung markierte diese Kamera einen neuen Spitzenreiter in der R-Serie für Standbilder, der S-Serie für Videos und der ausgewogenen M-Serie und entwickelte sich zu einem der Kernprodukte ihrer Zeit.
![Sony Alpha 1 Kamera ausgestellt](http://img.baba-blog.com/2025/01/Sony-Alpha-1-camera-on-display.jpg?x-oss-process=style%2Flarge)
Während alle eine Zeit lang davon ausgingen, dass die Alpha 1 ein Renner sein würde, änderte sich die Situation – auch die Kameras anderer Serien zeigten hervorragende Leistungen. Die M-Serie erlebte Leistungssteigerungen, die R-Serie erreichte ihre fünfte Generation, die Alpha 7S III wurde wegen ihrer hohen Empfindlichkeit und Astrofotografie-Funktionen beliebt und die Alpha 9 III stahl der Alpha 1 Ende 2023 die Show.
Vier Jahre später ist Sonys neues Flaggschiff, die Alpha 1 II, erschienen.
![Sony Alpha 1 II Kamera](http://img.baba-blog.com/2025/01/Sony-Alpha-1-II-camera.jpg?x-oss-process=style%2Flarge)
Vier Jahre Arbeit
Der CMOS-Sensor ist das Herzstück der Kamera und wandelt alle Lichtsignale in elektrische Signale um, um digitale Fotos zu erstellen.
Die Sony Alpha 1 II verwendet weiterhin denselben 50.1-Megapixel-Vollformat-Exmor RS BSI-CMOS-Sensor wie ihr Vorgänger, die Alpha 1, Modell IMX 610.
![Nahaufnahme des Sony-Kamerasensors](http://img.baba-blog.com/2025/01/Sony-camera-sensor-close-up.jpg?x-oss-process=style%2Flarge)
Da sich der CMOS-Sensor seit vier Jahren nicht geändert hat, hat sich die statische Bildaufnahme der Alpha 1 II nicht wesentlich verbessert. Für hochauflösende Anforderungen können Benutzer auf den Pixel-Shift-Multi-Shooting-Modus, allgemein als „Shake Reduction“ bekannt, zurückgreifen, um 16 Fotos aufzunehmen und diese später zu einem hochauflösenden Bild mit ungefähr 199 Millionen Pixeln (17,280 x 11,520 Pixel) zu kombinieren.
Das unveränderte CMOS könnte auf Kritik stoßen, aber dafür gibt es einen Grund: Für den Verbrauchergebrauch ist derzeit kein leistungsfähigeres CMOS verfügbar.
Theoretisch kann der IMX 610 50-MP-14-Bit-RAW-Fotos mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen oder 8K-240p-14-Bit-Videos aufzeichnen, und die Alpha 1 II ist noch nicht an ihre Grenzen gestoßen. Derselbe Sensor wird auch in Sonys Flaggschiff-Kinokamera verwendet, der CineAltaV 2 (auch bekannt als VENICE 2), die rund 47800 US-Dollar kostet. Seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2021 wurde diese Kinokamera in mehreren Filmen verwendet, was indirekt ihr Leistungspotenzial unter Beweis stellte.
![CineAltaV 2 Kamera am Filmset](http://img.baba-blog.com/2025/01/CineAltaV-2-camera-on-film-set.jpg?x-oss-process=style%2Flarge)
Obwohl sich am CMOS nichts geändert hat, ist die Serienbildleistung der Alpha 1 II beeindruckend: Sie schafft 30 Bilder pro Sekunde bei 50.1 Megapixeln ohne Blackout, unterstützt bis zu 153 aufeinanderfolgende RAW-Fotos und berechnet die Belichtung etwa 120 Mal pro Sekunde, um eine genaue Belichtung bei Serienbildern zu gewährleisten.
Dank der Hochgeschwindigkeitsauslesung dieses CMOS und der Antiverzerrungsfunktion der vorherigen Generation erzeugt der elektronische Verschluss keinen starken Rolling-Shutter-Effekt. Mit einer schnelleren Verschlussgeschwindigkeit kann der elektronische Verschluss in vielen Szenarien Vorteile gegenüber herkömmlichen mechanischen Verschlüssen haben.
![Demonstration des elektronischen Verschlusses](http://img.baba-blog.com/2025/01/Electronic-shutter-demonstration.gif)
Um ein Foto aufzunehmen, kommt es nicht nur auf den CMOS an; die Leistung des Autofokus ist ebenso wichtig.
Die Ende 9 erscheinende Alpha 2023 III zeigte bereits Sonys starke technische Reserven im Autofokus. Evan Vucci, Cheffotograf der Associated Press in Washington, DC, der das „Trump Fist Pump“-Foto geschossen hat, nutzt sie aufgrund ihrer leistungsstarken Autofokus-Fähigkeiten als seine Arbeitskamera.
![Evan Wuqi mit Sony Alpha 9 III](http://img.baba-blog.com/2025/01/Evan-Wuqi-with-Sony-Alpha-9-III.jpg?x-oss-process=style%2Flarge)
Die Alpha 1 II ist mit 759 Phasendetektions-Autofokuspunkten ausgestattet, die etwa 92 % des Sucherbereichs abdecken. Die große Datenmenge, die vom CMOS gelesen wird, wird von zwei BIONZ XR-Prozessoren schnell verarbeitet. Der optimierte Algorithmus sorgt für eine schnelle Autofokus- und Tracking-Leistung und ermöglicht eine zuverlässige Erfassung und Verfolgung von Motiven.
Auch die Einstellmöglichkeiten für die Fokuspunktgröße wurden erweitert. Neben den bisherigen Größen S, M und L stehen bei der Alpha 1 II nun auch die Größen XS und XL zur Verfügung, was eine schnelle Auswahl ermöglicht.
![Kleinerer Fokusbereich verbessert Fokusgenauigkeit, Bild von @Sony China](http://img.baba-blog.com/2025/01/Smaller-focus-range-enhances-focus-accuracy-image-from-@Sony-China.jpg?x-oss-process=style%2Flarge)
Durch das Hinzufügen eines KI-Chips wird ein Manko der vorherigen Alpha 1 behoben. In Verbindung mit zwei BIONZ XR-Prozessoren kann die Alpha 1 II die menschliche Körperhaltung erkennen und bietet so eine schnellere Fokussierung und eine stabilere Verriegelung.
Neben der Erkennung von Menschen wurde auch die Fokussierungserfolgsrate bei Tieren, Vögeln, Insekten, Autos, Zügen und Flugzeugen verbessert, was Foto- und Videoaufnahmen flexibler und zuverlässiger macht.
Die Pre-Shooting-Funktion der Alpha 9 III ist mit ihrer leistungsstarken Serienbild- und Fokussierungsleistung auch bei der Alpha 1 II vorhanden. Mit dieser Funktion können Bilder bis zu 1 Sekunde vor dem Drücken des Auslösers aufgenommen werden.
Es ist, als ob man Live Photo auf einer Kamera hätte. Es ermöglicht dem Benutzer, das Bedauern über verpasste Momente zu vermeiden und bietet ihm ein „Heilmittel gegen Reue“.
![Bild von @Sony China](http://img.baba-blog.com/2025/01/Image-from-@Sony-China.png?x-oss-process=style%2Flarge)
Im Zeitalter von Streaming und Video überzeugt das spiegellose Flaggschiff Alpha 1 II, das mit dem gleichen CMOS wie das CineAltaV 2 ausgestattet ist, mit einer starken Videoleistung.
Die Alpha 1 II kann Videos mit bis zu 8K 30p 10-Bit 4:2:2 oder 4K 120p 10-Bit 4:2:2 aufnehmen. Bei Aufnahmen von 4K 30p oder 24p im Super 35-Modus liefert sie Bilder, die aus 5.8K-Oversampling abgeleitet wurden und ausreichend Bildqualität für verschiedene kreative Anforderungen bieten.
![Bild von @Sony China](http://img.baba-blog.com/2025/01/Image-from-@Sony-China.jpg?x-oss-process=style%2Flarge)
Das Gehäuse unterstützt S-Log-Kurven, die mit professionellen Kinokameras kompatibel sind. Die S-Log 3-Gammakurve kann einen Dynamikumfang von über fünfzehn Blendenstufen aufzeichnen und passt problemlos zu Aufnahmen, die mit CineAltaV 2, FX9 und anderen Kinokameras aufgenommen wurden, was die Nachbearbeitungsabläufe vereinfacht.
Für Anfänger kann die Beherrschung von S-Log eine Herausforderung sein. Die Alpha 1 II unterstützt den Import von 16 Benutzer-LUTs zur Vorschau von Filmmaterial, wodurch die Verwendung professioneller Farbkorrekturkurven vereinfacht wird.
Wenn S-Log den Bedürfnissen des Benutzers nicht genügt, unterstützt die Alpha 1 II auch den Anschluss externer Aufnahmegeräte über den HDMI-Anschluss am Gehäuse und gibt 16-Bit-Videos im Raw-Format an externe Rekorder aus. Dies sorgt für nahezu verlustfreie Bildqualität und bietet erheblichen Anpassungsspielraum in der Nachbearbeitung, um kreative Vorhaben zu unterstützen.
![Sony FX3 an externes Aufnahmegerät angeschlossen](http://img.baba-blog.com/2025/01/Sony-FX3-connected-to-external-recording-device.jpg?x-oss-process=style%2Flarge)
In puncto Design folgt die Alpha 1 II der konsequenten Designphilosophie von Sony. Die Gesamtform ist kompakt und schlank, mit einem mattschwarzen Gehäuse aus Magnesiumlegierung, das edel und robust wirkt, eine starke Haptik sowie hervorragende Haltbarkeit und Schutz bietet.
Die Alpha 1 II wiegt nur 743 Gramm. Ihr tiefes Griffdesign reduziert die Belastung und Ermüdung der Hand bei längerem Gebrauch.
Innerhalb des orangefarbenen Objektivanschlussrings verfügt die Alpha 1 II über ein 5-Achsen-Stabilisierungssystem, das bis zu 8.5 Stufen zentrale Bildstabilisierung und 7.0 Stufen periphere Bildstabilisierungskompensation erreicht und so eine klare Bildgebung unter hochauflösenden Bedingungen gewährleistet.
![Sony Alpha 1 II Kamera mit verbessertem Stabilisierungsmodus](http://img.baba-blog.com/2025/01/Sony-Alpha-1-II-camera-with-enhanced-stabilization-mode.jpg?x-oss-process=style%2Ffull)
Besonders hervorzuheben ist, dass die Alpha 1 II einen verbesserten dynamischen Stabilisierungsmodus enthält, der erstmals bei der Sony ZV-E1 zum Einsatz kam und die Stabilisierung um über 30 % verbessert. Mit dieser Funktion kann die Flaggschiff-Kamera wie eine „Action-Kamera“ funktionieren, obwohl sie bei Aufnahmen in 8K oder mit 120 Bildern pro Sekunde oder mehr nicht verfügbar ist.
Darüber hinaus ist das Gehäuse mit dem gleichen berührungsempfindlichen 4-Achsen-Multi-Angle-Klappbildschirm wie die Alpha 9 III ausgestattet, sodass sich Fotos und Videos problemlos aus jedem Winkel aufnehmen lassen.
![Sony Alpha 1 II-Kamera mit Multi-Angle-Klappbildschirm](http://img.baba-blog.com/2025/01/Sony-Alpha-1-II-camera-with-multi-angle-flip-screen.jpg?x-oss-process=style%2Flarge)
Was die Kartensteckplätze betrifft, unterstützen beide Steckplätze der Alpha 1 II das neueste CFExpress A4.0-Kartenformat mit Schreibgeschwindigkeiten von über 3 GB/s, was 2 bis 2.5 Mal schneller ist als CFexpress 2.0. Beim Überprüfen von Fotos ermöglicht die Alpha 1 II das nahtlose sequenzielle Lesen von auf beiden Karten gespeicherten Fotos.
![Sony Alpha 1 II-Kamera mit zwei Kartensteckplätzen](http://img.baba-blog.com/2025/01/Sony-Alpha-1-II-camera-with-dual-card-slots.png?x-oss-process=style%2Flarge)
Der offizielle Preis der Sony Alpha 1 II beträgt etwa 6,565 US-Dollar und sie wurde offiziell Anfang Dezember 2024 veröffentlicht.
Der Höhepunkt der Bildgebung: Was bedeutet das?
Es gibt einen Witz, der so geht:
„Um die Fähigkeiten der heutigen Flaggschiff-Kameras voll auszunutzen, müssen Sie möglicherweise ein wildes Tier in einem Brautkleid bei der Flucht unter der Milchstraße durch die afrikanische Savanne mit den höchsten Videoeinstellungen filmen.“
Das klingt zwar absurd, spiegelt jedoch tatsächlich den aktuellen Stand der Flaggschiff-Kameras wider.
So wie Bugatti den Maßstab für Supersportwagen mit extremer Geschwindigkeit und Leistung definiert, ist die Alpha 1-Serie ein Leistungstier, das fast niemand kann in jeder Hinsicht an seine Grenzen gehen. Diese Positionierung bedeutet, dass es professionelle Filmteams oder Fotografen mit extremen Ansprüchen bedient, und sein Preis von fast 50,000 RMB (ca. 6,565 $) bestätigt dies.
![Sony Alpha 1 II Kamera, ein leistungsstarkes Flaggschiffmodell](http://img.baba-blog.com/2025/01/Sony-Alpha-1-II-camera-a-high-performance-flagship-model.png?x-oss-process=style%2Flarge)
Hat diese Kamera, die für den Normalbürger unerreichbar scheint, also irgendeine Bedeutung?
Ich glaube, das ist der Fall.
Wir befinden uns derzeit an einem entscheidenden Punkt in der Geschichte der Fotografie – über hundert Jahre nach ihrer Einführung ist die Smartphone-Fotografie mit ihrer Portabilität und ihren leistungsstarken Algorithmen auf den Markt gekommen. macht Fotografie zugänglicher als je zuvor.
Der Aufschwung der Smartphones hat den Kameramarkt im letzten Jahrzehnt komprimiert, aus einer anderen Perspektive hat er aber auch die gesamte Fotografie-Szene belebt, indem er zahllose neue Akteure angezogen hat.
Die Kamera- und Smartphone-Lager haben sich von anfänglicher Opposition zu einer Phase der gegenseitigen Integration und des Lernens entwickelt. Kameras integrieren KI-gestützte Bildgebung, während Smartphones von den Kameraherstellern die Farbwissenschaft lernen. Die technologischen Durchbrüche jedes Lagers können das andere inspirieren und leiten.
Die Möglichkeiten der Bildgebung sind unendlich vielfältig geworden.
![Die Sony Alpha 1 II-Kamera stellt den Höhepunkt der Bildtechnologie dar](http://img.baba-blog.com/2025/01/Sony-Alpha-1-II-camera-representing-the-pinnacle-of-imaging-technology.jpg?x-oss-process=style%2Flarge)
Um auf konkrete Geräte zurückzukommen: Die Sony Alpha 1 II, dieser „Gipfel der Bildgebung“, ist weit von dem entfernt, was normale Menschen brauchen, aber wir brauchen sie – diese etwas entfernten Geräte nähren die imaginäre Bildgebungstechnologie. Solange die Technologie voranschreitet, wird sie irgendwann in irgendeiner Form für jeden Benutzer zugänglich sein.
Dank der Einführung eines „entfernten“ Geräts kann jeder von uns eines Tages möglicherweise bessere Fotos machen.
Quelle aus wenn ein
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von ifanr.com unabhängig von Chovm.com bereitgestellt. Chovm.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Chovm.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.