Startseite » Energiespeicherbatterie

Energiespeicherbatterie

Energiespeichersystem oder Batteriecontainereinheit für den Hausgebrauch

UL Solutions führt neues Testprotokoll für Batteriespeichersysteme für Privathaushalte ein

Die neueste Testmethode befasst sich mit dem Brandausbreitungsverhalten eines Batterie-Energiespeichersystems für Privathaushalte, wenn es während der Lebensdauer des Systems zu einer thermischen Durchgehendausbreitung kommt, die zu einem internen Brand führt.

UL Solutions führt neues Testprotokoll für Batteriespeichersysteme für Privathaushalte ein Mehr lesen »

Batterien mit Recycling-Symbolen auf weißem Hintergrund

US-Startup nutzt landwirtschaftliche Abfälle zur Herstellung kostengünstiger und sicherer Batterien

Das US-Start-up SorbiForce verwendet bei der Herstellung seiner Batterien weder giftige Produkte noch Metalle. Es behauptet, seine Systeme seien billiger und sicherer als Lithium-Ionen-Batterien und verursachten am Ende ihrer Lebensdauer nahezu keinen Abfall.

US-Startup nutzt landwirtschaftliche Abfälle zur Herstellung kostengünstiger und sicherer Batterien Mehr lesen »

deutsches-startup-suena-sichert-bargeld-für-seine-batterie

Das deutsche Startup Suena sichert sich Bargeld für sein Batterieenergie-Handelstechnologiegeschäft

Das in Hamburg ansässige Software- und Dienstleistungsunternehmen für den Handel mit Batterieenergie hat eine Startfinanzierung in Höhe von 3 Millionen Euro (3.27 Millionen US-Dollar) eingeworben, um seine softwaregesteuerten Handelsdienstleistungen in ganz Europa auszubauen. Das Kapital wird verwendet, um seine Software namens Autopilot und seine Handelsdienstleistungen auf neuen europäischen Märkten einzuführen.

Das deutsche Startup Suena sichert sich Bargeld für sein Batterieenergie-Handelstechnologiegeschäft Mehr lesen »