Erneuerbare Energien

Anzahl der Energiespeichersysteme oder Batteriecontainereinheiten mit Solar- und Turbinenpark

AEMO Services wählt 312 MW Wind-, Solar- und Speicherenergie für die Unterzeichnung langfristiger Energiedienstleistungsverträge aus

Bei der vierten Ausschreibung für erneuerbare Energien in New South Wales werden nur zwei Projekte vergeben, was das wettbewerbsintensive und anspruchsvolle Ausschreibungsumfeld widerspiegelt.

AEMO Services wählt 312 MW Wind-, Solar- und Speicherenergie für die Unterzeichnung langfristiger Energiedienstleistungsverträge aus Mehr lesen »

Sonnenkollektoren und Pylon im Hintergrund

Südafrika erhebt 10 % Importzoll auf Solarmodule

Die südafrikanische International Trade Administration Commission (ITAC) hat einen Importzoll von 10 % auf Solarmodule erhoben, um lokale Hersteller zu schützen, Investitionen anzuziehen und die Wertschöpfungskette zu vertiefen. Der südafrikanische Photovoltaik-Industrieverband hat das fehlende formelle Engagement der Industrie in Frage gestellt und den Zeitpunkt als „nicht ideal“ bezeichnet.

Südafrika erhebt 10 % Importzoll auf Solarmodule Mehr lesen »

Erneuerbare Energie

Italien vergibt 145.5 Megawatt Photovoltaikleistung bei jüngster Auktion für erneuerbare Energien

Die italienischen Behörden haben im Rahmen der 243.3. Ausschreibung für saubere Energie des Landes 14 MW an erneuerbarer Energiekapazität vergeben. Die Projektentwickler haben einen maximalen Rabatt zwischen 2 und 5.5 Prozent auf den Höchstpreis der Auktion von 0.07746 € (0.083 $)/kWh angeboten.

Italien vergibt 145.5 Megawatt Photovoltaikleistung bei jüngster Auktion für erneuerbare Energien Mehr lesen »

Windturbine mit Sonnenkollektoren im blauen Himmel

Iqony bündelt Wind- und Solarprojekte unter einer einzigen Einheit und mehr von Green Genius, Cubico, Arise, Conrad, Manchester

STEAGs Iqony vereint Solar- und Windgeschäft in einer einzigen Division; Green Genius sichert sich Finanzierung für lettisches Projekt; Cubico erweitert italienisches Portfolio auf 1 GW; Arise und Finsilva schließen sich in Finnland zusammen; Conrads 45-MW-Projekt in Großbritannien ist online; AIKO geht Partnerschaft mit norwegischem Solarzellenlieferanten ein. Iqonys neue Geschäftseinheit: Die grüne Wachstumsdivision des deutschen …

Iqony bündelt Wind- und Solarprojekte unter einer einzigen Einheit und mehr von Green Genius, Cubico, Arise, Conrad, Manchester Mehr lesen »

Solarmodule in Australien

Australische Kapazitätsausschreibung mit 40 GW an erneuerbaren Energieprojekten überschwemmt

Bei der ersten nationalen Auktion des Capacity Investment Scheme in Australien gab es eine Flut von Interessenbekundungen. Die australische Bundesregierung gab bekannt, dass Investoren neue Projekte zur Erzeugung erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarenergie im Umfang von 40 GW vorgeschlagen hätten.

Australische Kapazitätsausschreibung mit 40 GW an erneuerbaren Energieprojekten überschwemmt Mehr lesen »

Nach oben scrollen